triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Feanor 22.01.2024 13:13

ääähmm, vielleicht verlegen wir diese Diskussion in den Haustechnik-Faden? (ich will sie auf keinen Fall abwürgen, da es mich auch interessiert)

TriVet 22.01.2024 13:23

Bei der haustechnik (bin unsicher) müßte sich auch ein Beitrag von hafu finden, wie er seinen Keller trocken bekommen hat

Mo77 23.01.2024 21:32

Zitat:

Die Ampel provoziert Renaissance der Verbrenner.
Das Geschwätz von Habeck und Co. nehmen Deutschlands Autobauer ohnehin nicht mehr ernst.
Mit der derzeitigen Infrastrukturpolitik macht die Regierung die Mobilitätswende total kaputt.
Wir brauchen Neuwahlen! Ich traue die Herausforderung dieser Ampel nicht mehr zu.
Interview mit Hr. Dudenhöffer

Klugschnacker 23.01.2024 22:16

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1736282)

Da steht:
Das Geschwätz von Habeck und Co. nehmen Deutschlands Autobauer ohnehin nicht mehr ernst. Nach ein paar Monaten werden sie sich entscheiden, alle Kraft wieder in den hochprofitablen Verbrennungsmotor zu stecken.
Endlich mal eine konkrete Vorhersage eines echten Experten! Warten wir also ein paar Monate und schauen, ob Deutschlands Autobauer dann wieder alle Kraft in den Verbrennungsmotor stecken

Wären sechs Monate eine angemessene Zeit? Vielleicht wäre das auch ein guter Zeitpunkt, den Experten in einem neuen Interview mit seinem eigenen Geschwätz zu konfrontieren.

TriVet 23.01.2024 22:24

Dudenhoeffer ist doch der Typ, den sie im eigenen Institut nicht mehr ertrugen. 😂
Ansonsten:? halt ein ewig gestriger mehr….

Siebenschwein 23.01.2024 22:40

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1736290)
Dudenhoeffer ist doch der Typ, den sie im eigenen Institut nicht mehr ertrugen. 😂
Ansonsten:? halt ein ewig gestriger mehr….

Der Dödelhofer ist doch so panne, den konnte man noch nie ernst nehmen. Aber bekannt dafür, dass er bekannt war. Sozusagen der Grossvater der Influenzas.

keko# 23.01.2024 22:46

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1736288)
Da steht:
Das Geschwätz von Habeck und Co. nehmen Deutschlands Autobauer ohnehin nicht mehr ernst. Nach ein paar Monaten werden sie sich entscheiden, alle Kraft wieder in den hochprofitablen Verbrennungsmotor zu stecken.
Endlich mal eine konkrete Vorhersage eines echten Experten! Warten wir also ein paar Monate und schauen, ob Deutschlands Autobauer dann wieder alle Kraft in den Verbrennungsmotor stecken

Wären sechs Monate eine angemessene Zeit? Vielleicht wäre das auch ein guter Zeitpunkt, den Experten in einem neuen Interview mit seinem eigenen Geschwätz zu konfrontieren.

Meines Wissens wird die BMW-Aktie besser bewertet als die Daimler-Aktie.
BMW setzt auf eine Kombination aus Verbrenner und Elektroantrieb. Daimler zukünftig komplett auf den Elektroantrieb.

Bosch, ein anderer Platzhirsch hier in die Stadt, spart auch bei Softwarentwicklern, die autonomes Fahren entwicklen sollen. Scheinbar zieht diese Sparte nicht wie erwartet.
Generell veliert die Region in den nächsten Jahren tausende Jobs in dem Bereich Fahrzeugbauer und Zulieferer. Es wird befürchtet, dass der Zug in Richtung China und USA geht, als zu den Kunden. Antriebe kann man vor Ort entwickeln.

TriVet 23.01.2024 23:11

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1736295)
Meines Wissens wird die BMW-Aktie besser bewertet als die Daimler-Aktie.
BMW setzt auf eine Kombination aus Verbrenner und Elektroantrieb. Daimler zukünftig komplett auf den Elektroantrieb.

Vielleicht haben es die behäbigen Benz Bonzen auch einfach nicht so drauf wie die Münchner?!
Ansonsten gilt (und das dir!😂):

https://home.uni-leipzig.de/schreibp...s-kausalitaet/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.