triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

Mo77 02.12.2022 20:30

Naja Deutschland hat nicht verloren.
Sie spielen nur nicht im Achtelfinale.

schreibender 02.12.2022 22:08

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1692252)
Die enorme Belastung unserer Fußballmillionäre durch die „One Love“ Diskussion wars wohl.:Gruebeln:

Ja, die guten sind echt zu bedauern.

TobiBi 02.12.2022 22:57

Mit welchem Flugzeug fliegen die Kicker heim?
..
..
..
..
..
Mit dem Verlearjet:Lachanfall:

noam 03.12.2022 08:42

Zitat:

Zitat von matis (Beitrag 1692331)
Woran hats gelegen?

Offensive gewinnt Spiele, Defensive gewinnt Meisterschaften.

Deutschland hat seit langem ein defensives Problem im Umschaltspiel und tut sich entsprechend schwer gegen tief stehende Mannschaften, die gut verteidigen und noch besser nach vorn umschalten.

Dazu kommt einfach fehlende individuelle Qualität auf den Außenverteidigerpositionen und auf der „richtigen“ 6 und 9. Somit fehlen die, die dem Spiwl defensive Struktur verleihen und ein kompromissloser Zielspieler vorn.


Wir haben doch wunderbar an Musiala gesehen, wo es fehlt. Bis zum 16er wunderbar und sobald es um den Abschluss geht fehlt die Absxhlussstärke und Kompetenz in der Entscheidungsfindung.


Fußball-Deutschland sollte sich einmal hinterfragen, ob gerade die hochgelobten Spieler mit dem Anspruch Führungsspieler zu sein, wirklich so gut sind wie sie sich selber sehen bzw. von den Medien geschrieben werden. Denn offensichtlich „funktionieren“ diese zwar bei Bayern sehr gut, aber in der NM sind sie nur ein Schatten ihrer Leistungsfähigkeit.

qbz 03.12.2022 12:53

Deutschland gehört in vielen Sportarten mittlerweile nicht mehr zu den TOP-Ländern. Dieser Trend kommt, trotz der Millionen Umsätze und irren Gehälter, halt auch im Fussball-Sport an. D.h. die Erwartungen an eine perfekt aufgestellte und funktionierende deutsche Mannschaft scheinen mir zu hoch. Einzelne Mängel auf manchen Positionen können aber als Team kompensiert werden, was besonders bei K-O-Spielen möglich ist, wie andere Mannschaften, vermeintlich "schlechtere" als DE, zeigen und damit das Achtelfinale erreichen.

LisaH 03.12.2022 13:07

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1692452)
...

Hätte z.B. der Schiri das Siegtor Japans nicht gezählt, dann wäre Deutschland weiter. In der nächsten Runde wäre dann wieder alles offen. Diejenigen, die den deutschen Fussball jetzt abschreiben, machen es sich einfach.

moorii 03.12.2022 13:22

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1692413)
Offensive gewinnt Spiele, Defensive gewinnt Meisterschaften.

Deutschland hat seit langem ein defensives Problem im Umschaltspiel und tut sich entsprechend schwer gegen tief stehende Mannschaften, die gut verteidigen und noch besser nach vorn umschalten.

Dazu kommt einfach fehlende individuelle Qualität auf den Außenverteidigerpositionen und auf der „richtigen“ 6 und 9. Somit fehlen die, die dem Spiwl defensive Struktur verleihen und ein kompromissloser Zielspieler vorn.


Wir haben doch wunderbar an Musiala gesehen, wo es fehlt. Bis zum 16er wunderbar und sobald es um den Abschluss geht fehlt die Absxhlussstärke und Kompetenz in der Entscheidungsfindung.


Fußball-Deutschland sollte sich einmal hinterfragen, ob gerade die hochgelobten Spieler mit dem Anspruch Führungsspieler zu sein, wirklich so gut sind wie sie sich selber sehen bzw. von den Medien geschrieben werden. Denn offensichtlich „funktionieren“ diese zwar bei Bayern sehr gut, aber in der NM sind sie nur ein Schatten ihrer Leistungsfähigkeit.

du hast mit vielem recht was du schreibst.

Musiala sehe ich anders, er war einer von wenigen Lichtblicken und mit seinem 19 Jahren hat er eine klasse WM gespielt. Ja er hätte teilweise eher abspielen können, das kann man in dem Alter aber auch nicht erwarten.

qbz 03.12.2022 14:12

Zitat:

Zitat von LisaH (Beitrag 1692453)
Hätte z.B. der Schiri das Siegtor Japans nicht gezählt, dann wäre Deutschland weiter. In der nächsten Runde wäre dann wieder alles offen. Diejenigen, die den deutschen Fussball jetzt abschreiben, machen es sich einfach.

Das meine ich auch.

Allerdings sollte eine absolute Spitzenmannschaft nicht auf solches Glück / Pech für das Weiterkommen angewiesen sein. Auf der FIFA-Weltrangliste steht DE auf Platz 11, wobei die Unterschiede zwischen 10-20 halt nicht so gross sind. Japan auf 24. Auch in der Nation Liga hat man sich nicht für die Endrunde qualifiziert. Dementsprechend waren meine Erwartungen ausgerichtet und es gab gegen Spanien oder bei einzelnen Spielern ja auch positive Überraschungen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.