triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Kristian Blummenfelt auf der Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50143)

KevJames 26.09.2022 19:42

Zitat:

Zitat von Bulldog (Beitrag 1682404)
Das ist ein interessanter Punkt.
Mein Problem: Als Sport-Späteinsteiger (begonnen mit Mitte 40, jetzt 55) bin ich bis heute nicht gut in der Lage zu erkennen ob ich ein Pause benötige oder nicht (Rennen und Monstereinheiten außen vor).

Gibt dafür mittlerweile einige Tools - HFV z. B. Dies kann zumindest bei der Beurteilung helfen.

Bulldog 26.09.2022 19:58

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1682443)
Gibt dafür mittlerweile einige Tools - HFV z. B. Dies kann zumindest bei der Beurteilung helfen.

HFV/HRV habe ich schon gehört, aber noch nie groß darüber nachgedacht.
Bin gerade am surfen - und finde die Daten weder in Garmin Connect noch in Trainingpeaks. Wo genau finde ich das? Vielen Dank!!:Blumen:

KevJames 27.09.2022 07:21

Zitat:

Zitat von Bulldog (Beitrag 1682446)
HFV/HRV habe ich schon gehört, aber noch nie groß darüber nachgedacht.
Bin gerade am surfen - und finde die Daten weder in Garmin Connect noch in Trainingpeaks. Wo genau finde ich das? Vielen Dank!!:Blumen:

Ich selbst nutze HRV4training.com und einen Oura Ring. Geht für den Anfang aber auch mit einfacheren Tools (z.B. Smartphone).

P.S.: Seitdem ich das intensiv nutze mache ich keine standardisierten Ruhewochen mehr, sondern regeneriere nach Bedarf.

Steppison 27.09.2022 07:40

Der "Big-Day" bei den Nor-Boys war gestern 160km Rad und dann noch nen HM drauf gekoppelt. Auf dem Foto bei Strava sieht man auch, dass KB eben ein bisschen subkutanes Fett hat. Gegen Iden wirkt er "wie ein Brecher".

Ich freu mich schon auf die Übertragungen. Muss ich nur noch überlegen, wie ich das Damenrennen gucken kann, oder ob es bei der üblichen Hawaii-Nacht mit den Kindern, Toast / Pizza Hawaii und abends dann länger Rolle bleibt.

Julez_no_1 27.09.2022 08:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1682492)
Der "Big-Day" bei den Nor-Boys war gestern 160km Rad und dann noch nen HM drauf gekoppelt. Auf dem Foto bei Strava sieht man auch, dass KB eben ein bisschen subkutanes Fett hat. Gegen Iden wirkt er "wie ein Brecher".

also so krass finde ich den Unterschied jetzt auch nicht. "Rollen" haben beide :Lachanfall:

Trimichi 27.09.2022 08:10

Vllt sollte mit Blick auf die Theorie zwischen Training für die LD und Training für die KD unterschieden werden. Für die LD gilt in Sachen Dauer der Nüchternläufe definitiv etwas anderes als für die KD. Gerne schaue ich bei Hottenrott und Zuelch nach, es sei denn Arne hat das Rad neu erfunden. ;)
Und damit Glückwunsch zur PB glaube ich.

On topic wäre meine Bitte alles so zu lassen: der Norweger ist eben eine Ausnahmeerscheinung und entspricht nicht der Modelathletennorm für untergewichtsgefährdete Profitriathleten. Vermutlich verfügt KB über grandiose VO2-Maxwerte und über einen tollen Fettstoffwechselkoeffizienten.

Keine Panik! Wir werden alle noch früh genug mitbekommen, was das alles, inklusive der sub7 auf Hawaii wert ist. Denn hier wird wohl nicht getrickst werden können, weder in Sachen Streckenverkürzung, noch in Sachen Höhenmeter oder Windschattenspender.

Ich hoffe Patrick Lange geht es gut nachdem was heute in der Zeitung zu lesen war. Sehr unschön diese Sache entspricht leider dem hirnlosen, unromantischen Zeitgeist, d.h. Hirn ist ja vorhanden, nur die Betriebsanleitung wurde nicht beigelegt. Ebenso bleibt die Frage ob Andreas Dreitz startet.

Wie gesagt, auf Hawaii werden die Weltmeisterin und der Weltmeister gemacht. Mit entsprechendem Windschatten fahre auch ich locker einen 45ziger Schnitt in der Ebene auf 180km!

Wird sich zeigen ob unser " Fatty " in der Szene auf Big Island so schnell sein kann wie sonst. Glaube ich nicht. Weil auch KB das Rad nicht neu erfinden hat. Wie gesagt, ich tippe auf Positivtransfer vom Skilanglauf, dass die VO2-Maxwerte und den Fettstoffwechselkoeffizienten erklären könnte als Inkrement.

Bringt KB auf Hawaii nix, da Mumuku und 1000 Höhenmeter. Aerodynamik wird überschätzt, d.h. irgendwann muss die UCI einschreiten, weil es sonst vollverkleidetete Fahrräder gibt. Die Diamantform wurde aufgegeben und damit sind viele Fahrräder nicht zugelassen ausser vielleicht für Bekloppte in der Koenigs- und leider auch in der Kurzdistanzklasse.

Fazit: lasst KB etwas dicker sein. WTF ist the Problem? Eben. Er versagt auf Hawaii. :Cheese:

sabine-g 27.09.2022 11:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Iden und Blummi

moorii 27.09.2022 11:23

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1682534)
Iden und Blummi

Blumi hat mehr Kraft in den Beinen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.