triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

ironlollo 22.09.2010 21:47

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 458062)
Modafinil

Gerade das hat er doch aber nicht genommen, oder? Egal, wenn er gedopt hat, gehört er aus dem Verkehr gezogen!

kuestentanne 22.09.2010 22:14

Clenbuterol soll er genommen haben.
Bin ja jetzt nicht der Experte, aber als Tischtennisspieler sollte das ja nicht gerade das Mittel der Wahl sein, weder wegen des vermuteten Muskelzuwachses noch wegen des Abnehmens.
Nebenwirkung übrigens Muskelzittern, das ist ja eher schlecht ...

arist17 23.09.2010 07:19

interview Ovtcharov
 
link
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,718967,00.html



Zitat:

Frage: Haben Sie eine Erklärung für das Ergebnis der Probe?

Ovtcharov: Ich kann nur beteuern, dass ich unschuldig bin. Experten haben mir gesagt, dass in China schon ein falsches Stück Fleisch reicht, um positiv getestet zu werden.
1. welche experten, da würden mich doch namen interessieren.
2. wäre krass, wenn das so wäre; andererseits, wundern würds mich nicht, bei der "modernen tiermast"

Zitat:

Frage: Was würde Clenbuterol im Tischtennis bringen?

Ovtcharov: Gar nichts. Im Gegenteil. Muskelaufbau bringt im Tischtennis fast gar nichts, viele Muskeln sind eher schädlich.

LidlRacer 23.09.2010 08:34

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 458233)
1. welche experten, da würden mich doch namen interessieren.
2. wäre krass, wenn das so wäre; andererseits, wundern würds mich nicht, bei der "modernen tiermast"

Abwegig ist das nicht:

"... Im zweiten Fall waren nicht Innereien, sondern Rindfleisch die Ursache. Wie die italienischen Mediziner berichten, hatten sich 62 Personen in Caserta damit vergiftet. Bereits mit dem Verzehr von 10 bis 20 Gramm Fleisch wurde eine übliche therapeutische Dosis von Clenbuterol aufgenommen. Eine normale Portion Fleisch löste bei Gesunden cardiovasculäre Beschwerden aus (Journal of the American Medical Association 1997/278/ S.635)."
www.dopingnews.de/clenbuterol.html

Flitzetina 23.09.2010 08:41

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 458256)
Abwegig ist das nicht:

"... Im zweiten Fall waren nicht Innereien, sondern Rindfleisch die Ursache. Wie die italienischen Mediziner berichten, hatten sich 62 Personen in Caserta damit vergiftet. Bereits mit dem Verzehr von 10 bis 20 Gramm Fleisch wurde eine übliche therapeutische Dosis von Clenbuterol aufgenommen. Eine normale Portion Fleisch löste bei Gesunden cardiovasculäre Beschwerden aus (Journal of the American Medical Association 1997/278/ S.635)."
www.dopingnews.de/clenbuterol.html

Was auch der Grund ist, warum manche Sportler bei der Olympiade ausschliesslich Tütensuppen und ähnliches mitgebrachtes Zeug konsumiert haben.
Ich sag nur kofferweise Maccaroni&Cheese :Cheese:

meggele 23.09.2010 08:55

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 458256)
Abwegig ist das nicht:

"... Im zweiten Fall waren nicht Innereien, sondern Rindfleisch die Ursache. Wie die italienischen Mediziner berichten, hatten sich 62 Personen in Caserta damit vergiftet. Bereits mit dem Verzehr von 10 bis 20 Gramm Fleisch wurde eine übliche therapeutische Dosis von Clenbuterol aufgenommen. Eine normale Portion Fleisch löste bei Gesunden cardiovasculäre Beschwerden aus (Journal of the American Medical Association 1997/278/ S.635)."
www.dopingnews.de/clenbuterol.html

Yo. Vor Peking war das ein großes Thema: http://www.welt.de/sport/article1660..._Peking.htm l: Die Begegnung mit dem gigantischen Stück Fleisch hinterließ bei Frank Puleo tiefen Eindruck. Eine halbe, gut 35 Zentimeter große Hähnchenbrust hatte er in einem chinesischen Supermarkt entdeckt, „genug, um acht Leute satt zu machen“, staunte der amerikanische Lebensmittellieferant. Und genug, um diesen Sommer während der Olympischen Spiele in Peking für ein Desaster zu sorgen.

Puleo arbeitet für das US-Olympiateam, voriges Jahr war er zur Erkundung des Nahrungsmitteangebots nach China gereist. Die Sache mit dem Hähnchen verblüffte den Caterer derart, dass die wachsamen Amerikaner das Fleisch in einem Labor eingehend untersuchen ließen. Ergebnis: „Es war so voll gepumpt mit Steroiden, dass wir es Sportlern niemals hätten anbieten können. Sie wären alle positiv getestet worden“, sagte Puleo der „New York Times“.

HeinB 23.09.2010 13:16

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 458140)
Gerade das hat er doch aber nicht genommen, oder?

Nein, aber du hast gefragt.

Clenbuterol hat anabole Wirkung, Verwendung also ähnlich wie Testosteron denkbar. Insbesondere auch zur Regenerations-Unterstützung. Halte ich jetzt nicht grundsätzlich für abwegig im Tischtennis.

Hungerast 25.09.2010 15:33

Paul Biedermann greift den Weltverband wegen mangelnder Dopingkontrollen an.
 
"Das geht so nicht. Es fällt doch immer auf den Athleten. Das ist von der FINA superschlecht gelöst, da so der Eindruck entsteht, wir Schwimmer würden nicht kontrolliert", sagte der Doppel-Weltmeister und Europameister im Interview mit der "FAZ". (DIASHOW: Berühmte Sportlerpärchen)

Biedermann forderte zudem die Welt Anti Doping Agentur (WADA) sowie die Nationale Anti Doping Agentur (NADA) auf, bei Dopingproben für "mehr Transparenz" zu sorgen und somit zu einer höheren Glaubwürdigkeit der Sportler beizutragen.

"Da würde ich auch die WADA oder die NADA in der Pflicht sehen, dass sie die Leute besser informieren, wann und wie oft die Sportler im letzten Vierteljahr kontrolliert wurden", sagte der 24-Jährige aus Halle/Saale.

http://www.sport1.de/de/schwimmen/artikel_291185.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.