![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Verhetzt wurde ja nicht nur das Heizungsgesetz, die erneuerbaren Energien und die Mobilitätswende. Sondern auch friedliche Umweltbewegungen der jungen Generation wie Fridays for Future. Aber mich würde dazu Deine Meinung interessieren: Wer hat denn der Klimapolitik zu mehr Akzeptanz verholfen? Wer diese Akzeptanz vermasselt hat, hast Du ja bereits festgestellt. Wer aber hat Deiner Meinung nach zugunsten des Klimaschutzes gearbeitet und in der Bevölkerung für Akzeptanz gesorgt? Wer hat in Wahlkampfreden für den Klimaschutz gekämpft, in Bierzelten für Umweltschutz geworben oder sich für eine Mobilitätswende stark gemacht? |
Zitat:
Die FDP hat in ihren Ministerium jede Menge Gestaltungsspielraum, nur nutzen tun sie ihn nicht. Statt dessen wird blockiert und sabotiert. Ist wir schleierhaft, wie die damit bei ihren Wählern punkten wollen. |
Zitat:
Zitat:
Ich fand sogar Habeck als Botschafter hilfreich. Aber Botschafter und Umsetzungskompetenz sind eben nicht das gleiche. Die Grünen hatten doch wirklich viel richtig gemacht. Eigentlich ist es wirklich schade, dass sie sich so verrannt haben. Es war ihnen gelungen, einen großen Teil der Bevölkerung zu gewinnen. Und letztendlich haben sie auch Merkel seit Jahren vor sich hergetrieben. Viele Themen hätte die nicht umgesetzt, wenn sie es später nicht eh hätte tun müssen. Mit anderen Worten: die Grünen haben meines Erachtens in den letzten Jahrzehnten eine entscheidende und positive Rolle besetzt. Das mittlerweile fast alle auch mehr oder weniger grün sind, liegt ganz klar an ihnen. Die Umsetzung - da wiederhole ich mich - war dann aber ein Desaster. Unterm Strich, auch unter Berücksichtigung des aktuellen Rückfalls, wären wir ohne die Grünen aber weitem nicht da, wo wir jetzt in Bezug auf die Akzeptanz stehen. |
Zitat:
|
Zitat:
Und diese Abkommen sind das Papier nicht wert, kaum ein Land ausser dieses komische Deutschland kümmerts was da drin steht. Aber die derzeitige Grünen- Möchtegernregierenden meinen es umsetzen zu können. Denke 2025 hat sich das schnell erledigt. Leider zum Leid aller . |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Sollte man nicht an anderen Hebeln ansetzen? Und wenn die entscheidenden Länder nicht mitziehen, dann drückt der Schuh noch nicht stark genug, Geduld ist angesagt. Es gibt Dinge, die kann man nicht ändern. Besser finde ich da Freiwilligkeit, jeder einzelnen sollte so environment-friendly leben, soweit er selbst bereit ist und die Kapazitäten dazu hat. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hier mal ein paar Kernländer: https://de.statista.com/statistik/da...-je-einwohner/ |
Zitat:
Sorry, aber du kannst doch rechnen und klar denken.... |
Zitat:
Und dann passiert etwas völlig unerwartetes. Da wir Öl und Gas nicht mehr verbrauchen, nimmt das dankend jemand anderes. Kostet jetzt weniger, weil man schön auf der Preiskurve surft. Und dann schicken diese Strolche, dass von uns verwiesene CO2 doch wieder zu uns. Ist das nicht skandalös? Diese Typen helfen leider nicht den Schwachsinnigen. Letztere sind in dem Fall wir. Es hilft aber denen, die nicht unilateral auf solche Ideen kommen. Unglücklicherweise stehen wir mit denen sogar in Konkurrenz. Und dennoch zahlen wir gern deren Konjunkturprogramm. Vielleicht sind wir ja gar nicht schwachsinnig, sondern einfach großzügig :Cheese: |
Zitat:
Aber halt, stimmt, das geht ja gar nicht. Der Deutsche Michel muss es ja den bösen Grünen zeigen.:Maso: |
Zitat:
Und jetzt (echtes Interesse)? |
Zitat:
![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Grünen haben längst ihre Seele verkauft. Da ist nichts mehr von ihren Prinzipien übrig geblieben.
Link dazu: https://www.zdf.de/nachrichten/polit...kraft-100.html Kein Wunder, dass die an die CDU so viel verloren haben. |
Haloooo, es war Zeitenwende!!!
|
Die Partei taugt nur noch zum Reinwaschen des eigenen Gewissens. Man steht halt moralisch gut da, wenn man die Grünen wählt.
Inhaltlich...Leere! |
In Berlin- Neukölln sollte am 11.10 eine pro Israel Demo stattfinden. Diese wurde jetzt wegen Sicherheitsbedenken abgesagt. Zeichen setzen kann Deutschland....
|
Zitat:
|
Zumindest das mit dem Rechtsruck scheint nun geklärt: Gibt es nicht.
https://www.welt.de/politik/deutschl...C-V32.7.B_test Vor einigen Wochen schien es, als klafften die Befunde zum Rechtsextremismus gewaltig auseinander. Einerseits meldete der Deutschlandfunk anhand der neuen Mitte-Studie im Auftrag der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung, es gebe „immer mehr Rechtsextreme in Deutschland“. Andererseits berichtete die ARD nur acht Tage später anhand eines „Deutschlandtrend extra“ von Infratest Dimap, seit 2016 hätten „rechtsextreme Einstellungen nicht zugenommen“. Aber was wie ein Widerspruch wirkte, ist gar keiner. Denn beide Untersuchungen, die Mitte-Studie der Uni Leipzig sowie die Deutschlandtrend-Sonderbefragung im Auftrag der ARD, kommen zum gleichen Ergebnis: acht Prozent. ... was dem entspricht, was 2016 herauskam. Und was die Grünen betrifft: In zwei Jahren ist der Alptraum grüner Regierungsbeteiligung höchstwahrscheinlich beendet. Ideologen, die anderen vorschreiben, was sie essen sollen (Freiburger Kitas mit ihrer vegatarischen Zwangsernährung) haben in der Regierung einfach nichts verloren. Wenn Söder oder Weidel sagen, dass sie sich (von den Grünen) nicht das Schnitzel wegnehmen lassen wollen, dann werden sie massiv verhöhnt. Nun ja, genau diese bodenlose Übergriffigkeit ist in Freiburg aber passiert. Mir wäre es recht, wenn die FDP die Koalition nun mit dem Hinweis auf die extrem niedrigen Zustimmungswerte platzen läst, dann sind wir diese Wirrköpfe sofort los. Eine Minderheitsregierung von CDU und FDP unter Duldung der AfD ist mit Sicherheit besser als das aktuelle heillose Chaos mit einem völlig unsichtbaren Scholz. Dass diese Leute, also SPD und Grüne, weiterhin dreistellige Millionenbeiträge an die Palästinenser überweisen wollen, was die Hamas militärisch stärkt, ist einfach ein Skandal. |
Zitat:
Datum: 11.10.2023 Von: 16:00 Bis: 19:00 Thema: Gedenkveranstaltung für die Opfer des palästinensischen Überfalls auf Israel PLZ: 10967 Versammlungsort: Hermannplatz 1 https://www.berlin.de/polizei/servic...ngen-aufzuege/ https://www.berliner-zeitung.de/news...agt-li.2147929 |
Zitat:
|
Zitat:
m. |
In Entscheidungsbereichen jenseits des Gemeinderats im schönen Freiburg: die EU ist absolut unentschieden heute was sie mit ihrer Hilfe für Gaza machen will - es ist komplett klar was passieren wird, es ist komplett klar, das sie nichts machen werden können.
m. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Überhaupt finde ich die bisherigen öffentlichen Reaktionen im VErgleich zu anderen Anlässen erschreckend kläglich: Zitat:
|
Zitat:
Der Freiburger Stadtrat hat beschlossen, künftig nur noch ein Gericht anzubieten (statt mehrere verschiedene jeden Tag). Darüber informiert die Stadt Freiburg auf ihrer Website: "Die Stadt möchte den Schülerinnen und Schülern weiterhin ein qualitativ hochwertiges Essen anbieten. Damit die Kosten für das Schulessen nicht noch weiter steigen, muss daher an anderen Stellschrauben gedreht werden. Durch die Ausgabe nur noch einer Menülinie sinkt der Verwaltungsaufwand und der Aufwand bei der Essensausgabe, wodurch Kosten eingespart werden. Da die Schnittmenge verschiedener Ernährungsgewohnheiten ein vegetarisches Angebot ist, soll zukünftig die Menülinie vegetarisch sein.Die Freiburger Kinder können im Kindergarten, in der Grundschule und selbstverständlich zu Hause Fleisch und Wurst essen. Zwangsernährt werden sie nicht. Von den städtischen Kindern nehmen überdies nur 10% der Kinder das Schulessen wahr. 90% essen zu Hause. Ob sie dort zwangsernährt werden, also essen, was auf den Tisch kommt, entzieht sich meiner Kenntnis. |
Zitat:
2 Millionen Asylbewerber aus GAZA ? Warum nicht ? Humanität kennt keine Obergrenze, oder? |
Zitat:
|
Zitat:
Freiburger Grundschulen und Kitas bieten nur noch vegetarisches Essen an |
Zitat:
|
Zitat:
1. wieso in der EU, und nicht in den sie doch so innig liebenden und zur aktuellen Wahnsinns-Aktion mitgetriebenen Bruderstaaten wie Iran oder Katar? 2. wollen wir Hamas-Mitglieder hier haben? Wäre der importierte Antisemitismus ein nicht ein Beitrag zu einem weiteren Rechtsruck? Welcher Prozentsatz kann nachweisen, daß sie in keiner Weise die Hamas-Ideologie teilen, ja sie explizit ablehnen (die meisten die das offen taten, wurden ja schon längst umgebracht). 3. Dank der Bestialität der Hamas werden leider noch sehr viele der 2 Millionen ihr Leben lassen müssen, bevor sie überhaupt dazu kommen, irgendwo Asyl zu beantragen. |
Zitat:
-------- Wer garantiert, dass mit einwandernden Ungarn kein Antisemitismus importiert wird? |
Zitat:
Ich hätte nie geglaubt, dass ich sogar der AfD ein paar Sympathien entgegenbringen könnte. Der Grund dafür liegt darin, dass sich dann doch mal eine echte Opposition entwickeln müsste, sprich die CDU mal eine Position bezieht, die sich deutlich von der SPD unterscheidet. Ich würde auch erwarten, dass wir mal eigene Interessen vertreten. Aktuell dominiert hier die Atlantikbrücke viel zu stark. Ich sehe die Amerikaner weder als Freunde noch als Feinde. Es sind Zweckpartner. So sehen diese das übrigens auch und so sollten wir das auch tun. In der Klimapolitik, die ich übrigens für ebenso wichtig halte, wie viele Grüne, würde ich mir deutlich mehr Realitätsnähe wünschen. Dem Personal der AfD traue ich übrigens nicht über den Weg. Ich habe sogar Angst, dass die deutlich mehr Einfluss bekommen. Der Grund unterscheidet sich aber deutlich von vielen Gegnern hier im Faden. Ich bin überzeugter Marktwirtschaftler. Eine funktionierende Marktwirtschaft erfordert aber ein hohes Maß an Freiheit. Und hier sehe ich die AfD, wenn auch in anderen Themen, ebenso regulierungsbesessen wie die Grünen. Um ehrlich zu sein, bin ich politisch in Deutschland gerade ein wenig lost. Ok, streiche das "ein wenig" ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.