![]() |
Es klappt heute leider nicht mehr ganz mit einem ausführlichen Programm, aber wir schwimmen im Hauptprogramm für
T23: 3x4x50m Kraul, maximales Tempo, 15s Pause. Serienpause: 100m locker. Also: 4x50 volle Pulle - 100 locker - 4x50 volle Pulle - 100 locker - 4x50 volle Pulle Macht nix, wenn ihr während den 50ern langsamer werdet. Also ruhig von Anfang an ran an den Speck :cool: Als Abschluß schwimmen wir dann noch ein paar Intervalle mit den großen Paddles. Ich schreibe das morgen in einem kompletten Programm zusammen. |
Zitat:
|
Zitat:
Sonntag habe ich nichts weiter vor. Ob ich laufe, kann ich noch nicht sagen, hängt vom Verlauf der Nacht ab. Lauf du den HM und meinetwegen kannst du danach noch 2 Stunden radfahren, ich leg mich derweil in die Sonne. Mach dir um mich keinen Kopf, ich seh das ganz entspannt. Zitat:
Das einzige Problem , was ich noch sehe, ist, dass ich gerne schon am Freitag anreisen würde. Steffko sucht also eine Bleibe für 2 Nächte:). |
Zitat:
Der Plan für morgen hört sich schlimm an. 15sec Pause. Das muss ich dann wohl morgen abarbeiten :( :( |
So, geschwommen bin ich heute auch. T22 nochmal, diesmal habe ich ernsthaft versucht, Wettkampftempo (1:48) zu schwimmen.
Es wurde dann meist 1:45, aber das ging wirklich gut. Ich mache die Geschwindigkeit, die ich schwimme, ja nicht am tatsächlichen speed fest, sondern an der Belastung und 1:45 fühlt sich jetzt an wie 1:48 vor ein paar Wochen. Ziemlich nordpolar, das Ganze:Cheese:. Zitat:
|
Zitat:
Ich bin übrigens für 50m KrBeine. :cool: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Allerdings wird die Sache mit T23 eindeutig in Richtung südpolar gehen. Ich sag nur 50er. :( |
Zitat:
Ich freue mich schon richtig auf den 20.3.! :liebe053: |
Zitat:
@Straik: Mit nem Rad wäre natürlich sehr cool! Dann würd ich einfach mein altes Trainingsrad reinwerfen. Grüße. |
Zitat:
Zitat:
Da bin ich jetzt mal realistisch und denke, dass ich keine Chance hätte. |
Zitat:
Habe jetzt vielleicht noch ein bissel was gefunden (im Wasser gefühlt ganz lang machen) was evtl. noch was bringen könnte. Ansonsten ist es leider oft so, dass durch das übrige Training ich beim schwimmen so platt bin, dass ich eher 5 sec langsamer bin :( Aber dafür erfreue ich mich an Euren Verbesserungen und bin schon sehr auf das Keko-Glaurung-Duell gespannt :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
Mein Problem ist, dass ich nach 15 Sekunden Pause noch außer Atem bin. Spätestens beim 5. werde ich nur noch auf der Stelle kurbeln. |
Zitat:
Ich vermute, dass ich es nicht mal so recht schaffen werde, regelmäßig konstant unter 50sec für die 50er zu bleiben. Aber warten wir einfach mal ab. Ich werde wahrscheinlich heute abend berichten. :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das stresst mich schon, wenn ich nur dran denke.
Und das alles für ne 18:30. Oh, Mann............................... |
keko, Du ...... Schleifer :Peitsche:
Hab T23....überlebt. War das mit Abstand anstrengenste, was ich jemals "geschwommen" bin. T16 war z.B. dagegen ein Kindergarten :( Zuerst wollte ich meine Zeiten hier nicht posten (hab mich geschämt); warum werdet ihr trotzdem gleich sehen. Ich hab mir nämlich überlegt, dass man sich nicht verstecken sollte, wenn man alles gegeben hat. Egal, was bei rauskommt. Und ich hab wirklich alles gegeben, nicht eine Millisekunde schneller wär gegangen :( Beim letzten hab ich Sternchen gesehen, und :Kotz: hätte ich auch gekonnt... Genug geschwafelt: 47/50/52/53 50/51/52/54 51/52/53/52/52 (wieder verzählt...:confused: ) Als Strafe hab ich mir im Anschluss noch 8x50 Kraulbeine auferlegt. Und zu Hause 2 fette Hamburger gegönnt. Jetzt bin ich fertig.... und trotzdem ein gaaanz klein bisschen Stolz :liebe053: |
Zitat:
Aber 8*50 Beine ist ne saubere Leistung:Blumen: Wage ich nicht:Lachanfall: |
Sauber, Godi.
Ich glaub, genau so sollte das sein. Wärst du in den Serien nicht langsamer geworden, hättest du ja nicht alles gegeben. Interessant, dass die letzte Serie konstant und trotzdem schnell war. Glückwunsch und angenehme Regeneration!:liebe053: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich weiß aber noch nicht, ob ich mich auf die nächste Woche freuen kann :Maso: Ich hoffe, DU verstehst was von Trainingsgestaltung ;) und dass man damit sein Maximum erreicht. Nicht auszudenken, wenns schief geht :Maso: :Maso: und die Quälerei umsonst war Jetzt will ich aber sehen, wie ihr alle das absolviert!!! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Taktikplan 1000 m
Zitat:
Pippi und ich schwimmen ja am Sa in Bonn die 1000 m beim Swimathlon. Du schriebst, Du würdest uns noch einen Taktikplan machen. Danke im voraus. |
Zitat:
|
@Sandra, mein Schwimmwettkampf ist auf Samstag abend ab 18h verschoben. Von daher könnten wir evtl. mittags in Sifi eine Runde Radfahren. Wie sieht es grundsätzlich bei dir aus?
|
Zitat:
|
Zitat:
Was machen wir denn mit den großen Paddles? Ich kann mir schon gar nicht vorstellen, dass dazu die Arme noch aus dem Wasser bekomme. |
gestern t 10 geschwommen
bin mit der pyramide 50-100-200-100-50 diesmal gut zurchetgekokommen, vorallem kann ich nun endlich mein GA2 tempo konstant über längere strecken halten . zeiten waren: 42/1:34/3:18/1:35/42 GA2 zeiten auf 50 haben sich net verbessert aber die zeiten auf den 100 und 200 sind deutlich besser als im vergleich zum letzten mal. bei den 2 x 400 Ga1 fühlte ich mich diesmal net so toll irgendwie hatte ich das gefühl als würde meine Beine wie ein anker im Wasser treiben, kaum schwimme ich aber schneller funktinierts aber wieder mit der Wasserlage auch.. warte noch auf den kompletten t23 plan und werde ihn dann gleich schwimmen. |
Wo ist eigentlich Doc Glaurung, der wollte doch gestern T23 schwimmen?:Cheese::Cheese:
|
Zitat:
|
Hier ist der vollständige Plan T23. Ist eine harte Nummer, dafür dürft ihr euch den Rest der Woche mit einem GA1- und Technikprogramm wieder sammeln (gebe ich vollständigkeitshalber später auch noch an) :Blumen:
Die Paddles-50er müßen nicht voll geschwommen werden. Ich hänge einfach gerne ein bisschen Paddles mit dran, wenn ich schon ordentlich ermüdet bin. Irgendwie tut mir das dann "gut", deshalb habe ich das im Plan dabei. Bei den 3x4x50 sind die Zeiten eigentlich egal. Sie sollen "einfach" voll geschwommen werden. Nächste Woche zünden wir mit ein paar 100ern noch eine größere Rakete :cool: dann sind wir aber durch :) Also motiviert euch noch mal... ;) Viel Spaß :liebe053: --------------------------------------------------------- Trainingsplan 23 Trainingszeitraum: Januar – März Schwerpunkt: WSA (Stehvermögen) Gesamt: 1800m (50min) --------------------------------------------------------- 300 Ein: 2 o. 3 Lagen im Wechsel 100 Kraul-Beine u. Brust-Arme bzw. Kraul-Arme u. Brust-Beine 100 Rücken-Beine m. Brett bzw. Brust-Beine m. Brett 100 Kraul o. Nebenlage: locker m. leichten Steigerungen 3x4x50 Kraul: maximales Tempo von Anfang an, 15s Pause, Serienpause 100 locker. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x50 in 46 oder schneller (15s Pause), 100 locker, 4x50 in 46, … (s. Tabelle f. Intervalle) 200 Kraul o. Nebenlage: sehr langsam, dabei Anspannung möglichst gut rausschwimmen 4x50 Kraul: m. Pullbuoy u. großen Paddles, 30s Pause, Tempo etwas schneller als GA2. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x50 in 53 oder etwas schneller (s. Tabelle). Wichtig: Paddles möglichst sauber ins Wasser setzen, nicht verkannten und dann gefühlvoller Armzug 200 Aus: beliebig --------------------------------------------------------- |
Zitat:
aber das es schon so weit ist, dass man gar nicht mehr wahrgenommen wird :Gruebeln: ich mach doch auch bei obiger Veranstaltung mit :Lachen2: :Lachen2: und als letzter auch das Licht aus :Cheese: |
Zitat:
du wolltest noch ne 1000m-taktik angeben, könntest du das jetzt tun ? weil ich schwimm zur selbstkontrolle alle 4 wochen nen 1000er, und heut ist es wieder soweit :) |
Tipps zum 1000m Zeitschwimmen
Hauptziel in einem Satz: Möglichst schnell das optimale Wettkampftempo finden und konstant durchschwimmen. Schwankungen sollten im Bereich +/- 2sec sein. Der erste 100er kann etwas schneller angeschwommen werden, beim letzten 100er sollte ein kleiner Endspurt möglich sein. Nach spätestens 400m sollte man sein Dauertempo haben, das halbwegs bis zum Endspurt gehalten werden kann. Bsp.: erhoffte Zeit = 18min --> 1:48 auf 100m
1. 1:45 2. 1:47 3. 1:47 4. 1:48 5. 1:48 6: 1:48 7. 1:48 8. 1:50 9. 1:50 10. 1:48 1000 in 17:59 :liebe053: |
@Keko
Danke für den Plan, für mich kam er aber ein Stündchen zu spät. Bin dann so geschwommen: - 300m ein, 3 Lagen - 400 m Technik - 4*50m locler und die letzten 15m schnell - 100m Brust locker - 43, 46, 46, 46 - 45, 47, 47, 48 - 46, 47, 47, 48 Das war wohl etwas zu langsam, oder? - 100m Brust locker - 4*100m PB und kleinen Paddles in ~ 1:35 - 200m aus Dann bitte ich jetzt noch um eine kleine individuelle Beratung. Ich bin Montag Technik geschwommen und heute siehe oben. Nächste Woche bin ich in Österreich und werde da ausschließlich Ski fahren und feiern. Diesen Freitag gehe ich noch mal schwimmen. Soll ich da besser auch GA schwimmen oder darf ich mich an deiner T 23 noch mal versuchen, danach habe ich ja ausreichend Pause. Am 14., also dem Montag vor dem Test, würde ich ein Programm mit 3 oder 4 mal 200m im 1000m- Tempo und Mittwoch ein kurzes, lockeres Erholungsprogramm schwimmen. Edit meint gerade noch, ich habe mich mit den Paddles an den Händen an der Rollwende versucht. Ich weiß nicht genau was ich da gemacht habe, bin aber nicht ertrunken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.