![]() |
Zitat:
Oder gleich den Cluster, ähm, die Sippe? Es kann ja sein, dass eine Familie am Wochenende eine andere verwandte Familie ansteckt. Wo bleibt da das Sicherheitsdenken? :Lachanfall: Gut, dass die NSA kein Auge darauf hat. ; ) ! Daher ist alles noch viel geiler. :Lachanfall: P.S.: Viele Grüße, gezeichnet: Michel, in Erwartung eines "Fax aus Darmstadt" ... ;) :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
P.S. im Ernst, ich bin noch nicht betrunken genug um dir deine Frage zu beantworten. Daher eine vorläufige Schätzung: ja, es war eine Antwort. Bitte warte auch du ab, was der Computer, also die NSA, sagt. Hier ist der mein Bildschirm gesperrt: until further processing. |
Zitat:
Muss ich einen Kindergeburtstag/Silberhochzeit/Sängerfest/sonstige Veranstaltung momentan um jeden Preis veranstalten, nur weil es unter Einhaltung einer vorgegebenen Personenzahl/Hygienekonzept erlaubt ist? Bzw. wer ist dann in der größeren Eigenverantwortung, der Ausrichter oder der Gast? |
Zitat:
Die Vorstellung, dass ich symptomlos aber ansteckend herumlaufe und vielleicht Jemanden anstecke der schwer erkrankt... In dem Fall möchte ich lieber "aus dem Verkehr gezogen werden" |
Zitat:
Ich finde so Tests auch einfach sinnvoll um mal wirklich eine Ahnung zu bekommen wie viele infiziert sind. Bei unseren Tests hab ich aktuell aufgegeben aus den Zahlen viel abzuleiten. |
Die Schweiz könnte uns zeigen, wo wir enden, wenn wir noch ein paar Wochen abwarten:
Coronavirus: Intensivbetten, Tests und die Zeit werden knapp Bern – Die heute geltenden schweizweiten Massnahmen reichen bei weitem nicht, in zwei bis drei Wochen ist die Kapazität der Intensivbetten erreicht, die Testkapazitäten kommen bald an ihre Grenzen und das Contact Tracing funktioniert in den meisten Kantonen nicht mehr. Dieses Fazit zogen Vertreter des Bundes und der Kantone am Freitag vor den Bundeshausmedien. "Ab sofort das Richtige tun Jede Woche verdopple sich das Problem: Verdoppelung der Fallzahlen, Verdoppelung bei den Hospitalisierungen und Verdoppelung bei den Todesfällen. Eine Eindämmung sei in unser aller Interesse. „Wir haben keine Hinweise darauf, dass das Virus weniger tödlich ist als im Frühling.“ Die Taskforce empfehle, schnell Massnahmen zu treffen und diese „bis im März oder April durchgehend in Kraft zu lassen“, um die Epidemie nachhaltig einzudämmen. Gleichzeitig rief Ackermann dazu auf, nicht auf neue Massnahmen der Behörden zu warten, sondern individuell die Kontakte auf ein Minimum zu beschränken: „Warten wir nicht auf Massnahmen, tun wir das Richtige, ab sofort“, sagte Ackermann." Ich weiß aber auch nicht, was das für Maßnahmen sein sollen, die man so lange durchhalten soll ... Relativ sicher glaube ich zu wissen, dass es leichter wird, wenn wir es nicht so weit kommen lassen. |
Ich stell mir eigentlich zwei Fragen: was ist jetzt anders als im März/April und im Juli\August? - das Virus ist in der Breite da, anders als im Frühjahr und wir haben die kalte Jahreszeit, anders als trivialerweise im Sommer .... double trouble .... -
m. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.