![]() |
Zitat:
Wäre zum abschmettern, wenns nicht so traurig und leider auch gefährlich wäre. Vllt wird diese Partei auch bald verboten werden müssen? Weiß mans? Bin mir ziemlich sicher das der Verfassungsschutz nicht nur die blaue Partei beobachtet. Um etwas Ernsthaftigkeit die Prognose betreffend hineinzubringen. Gehen wir in diesem Szenario einen Schritt weiter: Trump kommt an die Macht, was wird diese "weisungsgebundene" Partei tun? Da tut sich ein beträchtlich Spektrum auf. Wie gesagt, denke das hinter verschlossenen Türen eroiert wird. Zumal der legislative Arm bereits ein Machtwort gesprochen hatte, was die Umtriebe etwas eingebremst hat. Zurück aus der Zukunft ins Jetzt. Dennoch sucht man nach Schlupfloechern. So würde es mich nicht wundern, käme es tatsächlich zu einem Bauernaufstand am 8. Januar in Berlin. Die Einsparungen in der LW sind falsch. Denn was tun, wenn der Suez-Kanal zu ist, ebenso die Kornkammer im Osten. Wasser, Energie, Landwirtschaft, Transport, Kommunikation sind die Big Five im Katastrophenschutz absteigend gerankt nach Prio. Ein Haendiverbot an allen dt. Schulen hätte einen höheren Effekt die CO2-Bilanz betreffend. Sagen wir so. |
Zitat:
|
Zitat:
8T netto müssen her am Monatsende um eine Familie satt zu ernaehren inkl. Altersvorsorge, hier 3 Säulen, also guter Job in serioesem Betrieb (neueste Berechnung unabhängiger think tank; entspr. etwa einem guten Mittelklasseeinkommen in MUC), 5T war mal. Ob 5T oder 3T netto ist schon so gut wie egal, kann man so oder so nicht mehr richtig runterbeissen, deswegen haben viele keinen Bock mehr und hauen in den Sack. Oder gehen in den Vorruhestand. Wenn z.B. in BaWue von 30 Gynasialkindern der Unterstufe nur noch 8 auf Klassenfahrt nach Paris gehen können, in einer Wohlstandhochburg in Nähe zur Schweiz also, Anno 2024, wegen der elterlichen Finanzschieflage, ich nenne das mal so, stimmt was nicht mehr, finde ich. Sicher, ist gut fürs Klima. Denn der Konsum sinkt. Am Besten nichts mehr arbeiten, bringt nix mehr. Oder vllt 15h p.w. im Minijob zusätzlich zum BGE. Ist super von wegen Co2-Abdruck. Denn 5T Eur netto Familieneinkommen reichen Anno 2024 nicht mehr das Kind in der 7ten auf Klassenfahrt zu schicken. Ist so. |
Zitat:
:Gruebeln: |
Zitat:
|
Zitat:
Es muss eine Verantwortlichkeit für politisches Handeln her, nur wer soll es in den BT bringen... Unsere aktuellen Politiker? :Lachanfall: Eine Regierung aufgebaut wie ein Kleines nzernvorstand konnte es wahrscheinlich besser. Nur wer will eine Technikratenregierung? Und die Korruption zum Nachteil der Steuerzahler in Form von Lobbyismus abgeschafft werden. NmpM Thomas |
Zitat:
Per se finde ich die Besteuerung für den Diesel ok, aber nicht mal eben so spontan von heute auf Morgen. Als Betrieb braucht es zum wirtschaften schon etwas Planungssicherheit, und das mehr als 24 Stunden. Auch wenn es für manche das gleiche ist, Korruption und Lobbyismus sind zwei paar Schuhe und es wird erst zum Problem wenn es sich vermischt. |
Die Branche ist doch vollgestopft von Subventionen? Der Wegfall der Dieselsub wird weder die Lebensmittel verteuern noch für ein Höfesterben sorgen...
So ein Schild vorne am Traktor: Kaufpreis Trekker, Nettoeinkommen im Jahr, Wegfall Dieselsub...und schon wäre Ruhe :-) Stellt Euch mal vor, Dein Vater hat ne Firma, die ohne 50 % Subventionen nicht überlebensfähig wäre, würde dann irgendeiner den Laden weiterführen wollen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.