Man sieht schlicht und einfach die Reaktion von Menschen auf eine Aenderung. Was auf Velonation abgeht ist mangels Anonymitaet noch sanft. In den einschlaegigen Radsportforen wird gewettert, was das Zeug haelt. Die grosse Masse findet's gut, wie wir an den emails sehen. Aber dafuer geht man ja nicht ins Forum.
Der Rennfahrer ist neidisch, dass bei seinem Indurstrieparkkriterium nicht getestet wird, obwohl es doch $100/$50/$20 und fuenf Contischlaeuche als Preisgeld gibt. Bei GFNY gibt es ja nur Sachpreise (im Wert von $100,000).
Der uebergewichtige Radtouristiker saehe das Geld lieber bei einem Waisenkind fuer die Ausbildung angelegt.
Alle haben sie aber eines gemeinsam: sie denken nun darueber nach, was sie denn so zu sich nehmen. Das ist ja an sich keine schlechte Sache.
Und auf das Ergebnis der Kontrollen letzte Woche bin ich gespannt. Und eines bin ich mir sicher: so mancher Rennfahrer wird bei GFNY nicht am Start stehen.
Zitat:
Zitat von HeinB
(Beitrag 738367)
Das sind doch alles legitime Einwände, und wenn einer 120 kg wiegt und bei einem Breitensportevent mitmacht, ist ihm dieser Aufwand dann wirklich zuzumuten?
|
Kollateralschaden. Dann muss er halt wegbleiben, wenn er glaubt, dass er wirklich getestet wird. Ja, es ist die Schuld der Doper.
|