triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lässt Du Dich gegen Corona impfen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48950)

dasgehtschneller 12.02.2021 15:03

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1584369)
In Israel wird offenbar nicht mehr so zügig geimpft. Unter denen, die noch keine Impfung haben ist die Impfbereitschaft wohl sehr gering:

https://www.tagesschau.de/ausland/as...egner-101.html

War nicht immer die Rede davon dass für eine ausreichende Herdenimmunität 60-70% geimpft oder durch Infektion immun sein müssen?

Mit aktuell 71% hätte Israel das ja inzwischen locker erreicht. Vielleicht kann man noch ein paar Prozentpunkte abziehen weil die Impfung ja nicht zu 100% wirksam ist, das dürfte aber durch die ehemals Infizierten mehr als kompensiert werden

mumuku 12.02.2021 16:11

Da die Kinder derzeit nicht geimpft werden dürfen (fehlende Studienlage), müssen 80-90% der Erwachsenen geimpft werden. So zumindest die Zahl für Deutschland. Hängt aber sicher von der Alterstruktur der einzelnen Nation ab.

qbz 12.02.2021 16:51

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1584532)
War nicht immer die Rede davon dass für eine ausreichende Herdenimmunität 60-70% geimpft oder durch Infektion immun sein müssen?

Mit aktuell 71% hätte Israel das ja inzwischen locker erreicht. Vielleicht kann man noch ein paar Prozentpunkte abziehen weil die Impfung ja nicht zu 100% wirksam ist, das dürfte aber durch die ehemals Infizierten mehr als kompensiert werden

Dieser Artikel beschäftigt sich ausführlich mit der Herdenimmunität. Sie hängt u.a. auch davon ab, wie ansteckend das Virus ist, d.h. von der R-Rate des Virus. Der Artikel verweist auf ein Video der Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim: "So endet Corona."

flodei 12.02.2021 20:38

Ich konnte heute auch meine beiden Termine zum impfen auswählen bzw. habe sie vorgeschlagen bekommen.

Diesen Sonntag schon der erste und am 07.03. dann der abschließende zweite Termin.

spanky2.0 13.02.2021 16:02

Zitat:

Cloppenburg/Emstek (dpa/lni) - In einem Seniorenzentrum in Emstek (Landkreis Cloppenburg) sind fünf Bewohner im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben. Sie hatten die Erst- und Zweitimpfung gegen das Virus erhalten, wie am Samstag ein Sprecher des Landkreises sagte. Die zweite Impfung habe es am 18. und 19. Januar gegeben. Der Sprecher wies darauf hin, dass sich der vollständige Schutz gegen Covid-19 erst zwei Wochen nach der zweiten Impfdosis entwickele. Eine Infektion mit dem Virus sei trotz Impfung weiterhin möglich.
Hoffen wir mal, dass sich solche Meldungen nicht häufen in nächster Zeit.

Das könnte Leute, die momentan noch etwas skeptisch dem Thema Impfung gegenüberstehen, vielleicht eher davon abhalten, sich impfen zu lassen.

Ps: Hier noch der Link zum vollständigen Artikel:

https://www.google.com/amp/s/www.sue...-99-426940!amp

Hafu 13.02.2021 16:36

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1584746)
Hoffen wir mal, dass sich solche Meldungen nicht häufen in nächster Zeit.

Das könnte Leute, die momentan noch etwas skeptisch dem Thema Impfung gegenüberstehen, vielleicht eher davon abhalten, sich impfen zu lassen.

Ps: Hier noch der Link zum vollständigen Artikel:

https://www.google.com/amp/s/www.sue...-99-426940!amp

Der Artikel ist leider sehr schlampig von der DPA formuliert, weil wichtige Basisinformationen fehlen, um die Todesfälle der Pflegeheimbewohner einordnen zu können:

1.Wann sind die Betroffenen genau gestorben?
2. Wann sind erste Symptome einer Covid-19-Infektionen bei ihnen aufgetreten?
3. Wann wurden sie positiv getestet? (es wird zwar erwähnt, dass am 2.Februar 15 Heimbewohner positiv getestet wurde, aber es bleibt unklar, ob diese Positiv-Getesteten Symptome hatten und seit wann und ob unter diesen 15 positiv getesteten Bewohnern auch die 5 verstorbenen Bewohner enthalten waren, oder ob diese vorher schon positiv getestet wurden.

Üblicherweise stirbt man drei bis fünf Wochen nach dem Infektionsereignis (inkubationszeit plus Krankheitsausprägung bis hin zum letalen Verlauf) bei einem schweren Covid-19-Verlauf, so dass es sehr wahrscheinlich ist, dass die Infektion vor der zweiten Impfung (oder allenfalls kurz danach) aufgetreten ist.

Richtig eingeordnet ist der Text eher ein Beleg dafür, wie wichtig gerade für Angehörige der Risikogruppen eine komplette Durchimpfung ist und dass man auch nach der Impfung noch ausreichend lange (mindestens 14 Tage) sich selbst vor möglichen infekten schützen muss bzw. seitens der für die Pflege Verantwortlichen konsequent geschützt werden muss.

Hafu 13.02.2021 16:58

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1584532)
War nicht immer die Rede davon dass für eine ausreichende Herdenimmunität 60-70% geimpft oder durch Infektion immun sein müssen?

Mit aktuell 71% hätte Israel das ja inzwischen locker erreicht. Vielleicht kann man noch ein paar Prozentpunkte abziehen weil die Impfung ja nicht zu 100% wirksam ist, das dürfte aber durch die ehemals Infizierten mehr als kompensiert werden

Wo hast du die Zahl 71% Geimpfte her?

Stand Donnerstag morgen hatten 40% der Israelis mindestens eine Impfdosis erhalten und innerhalb dieser Gruppe hat wiederum 66% auch die zweite Impfdosis erhalten.

60% der Gesamtbevölkerung in Israel hat also noch gar keine Impfung erhalten (und die Hälfte davon will auch keine Impfung. was für Israel wegen aktuell stark sinkender Impfzahlen zunehmend zum Problem wird) und ein Drittel der Geimpften fehlt noch die zweite Dosis.

Hinzu kommt, dass man vom Zeitpunkt der Impfung sowohl nach der ersten als auch nach der zweiten Impfdosis noch zwei Wochen warten muss, bis man den vollen Effekt der jeweiligen Impfdosis (unter Umständen) in den Statistiken ablesen kann.
Die inzidenzzahlen spiegeln darüberhinaus auch wegen Inkubationszeit und Meldelatenz immer nur das infektgeschehen von vor ein bis zwei Wochen wieder.

Somit muss man mindestens zwei bis drei Wochen warten, bis man die begrenzten positiven Effekte der aktuellen israelischen Impfquote auch in den Inzidenzzahlen , ablesen kann.

Bei den Risikogruppen, mit denen in Israel die Impfung der Bevölkerung vor eineinhalb Monaten begonnen hat und bei denen dementsprechend der impfeffekt schon das nötige zeitliche Polster hatte, um zu wirken, kann man aber schon jetzt mit um 50% gesunkener Infektrate und deutlich weniger Krankenhauseinweisungen und weniger schweren Verläufen die positiven Effekte einer Impfung ablesen.

spanky2.0 13.02.2021 18:35

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1584752)
Der Artikel ist leider sehr schlampig von der DPA formuliert, weil wichtige Basisinformationen fehlen, um die Todesfälle der Pflegeheimbewohner einordnen zu können:

1.Wann sind die Betroffenen genau gestorben?
2. Wann sind erste Symptome einer Covid-19-Infektionen bei ihnen aufgetreten?
3. Wann wurden sie positiv getestet? (es wird zwar erwähnt, dass am 2.Februar 15 Heimbewohner positiv getestet wurde, aber es bleibt unklar, ob diese Positiv-Getesteten Symptome hatten und seit wann und ob unter diesen 15 positiv getesteten Bewohnern auch die 5 verstorbenen Bewohner enthalten waren, oder ob diese vorher schon positiv getestet wurden.

Üblicherweise stirbt man drei bis fünf Wochen nach dem Infektionsereignis (inkubationszeit plus Krankheitsausprägung bis hin zum letalen Verlauf) bei einem schweren Covid-19-Verlauf, so dass es sehr wahrscheinlich ist, dass die Infektion vor der zweiten Impfung (oder allenfalls kurz danach) aufgetreten ist.
.

Harald, damit hast Du vollkommen recht und ich bin auch ganz deiner Meinung.

Wenn du googelst, wirst du aber sehen, dass dieser Ausschnitt, den ich oben gepostet habe, auch bei fast allen Corona-Livetickern der gängigen Medienlandschaft (mit hohen Auflagezahlen) zu finden ist. Und dabei finde ich gerade nur die Schlagzeile (ohne die fehlenden/wichtigen Hintergrund-Infos die Du zurecht monierst) auch viel zu wenig und sie lässt sich leicht fehlinterpretieren. Nicht jeder hat den nötigen Background um so eine Meldung richtig einzuordnen, bei den Lesern von bild.de vielleicht sogar noch weniger.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.