triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hamburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ironman Hamburg 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40228)

TriManu 16.08.2017 12:32

Wer keine Lust hat den Wk-Bericht zu lesen, hier mein Fazit/Kritik ;)

- Für die Premiere des IM HH top organisiert

- Wk-Besprechung unter freiem Himmel sollte überdacht werden (Achtung flacher Wortwitz :Cheese: )

- Zur Pastaparty sind wir nicht gefahren, da sie etwas außerhalb war. Ist sicher sehr subjektiv, da man ja z.B. in Roth auch zwischen Roth und Hilpoltstein immer mal wieder pendeln muss, aber in HH waren wir froh einen Parkplatz gefunden zu haben. Parkplatz und Wetter haben uns dann die Motivation geraubt nochmal mit Auto oder ÖPNV nach Wilhelmsburg zu fahren.

- Außergewöhnlich freundliche Helfer
bei der Startnummernausgabe und auch so wirklich motiviert, total nett und in ausreichender Anzahl an allen Punkten eingesetzt

- Schwimmstart- und ablauf verbesserungswürdig. Der Profistart ist fast untergegangen. Lag sicherlich am dünn besetzten Profifeld, aber das ist im Kraichgau oder in Roth schon deutlich spektakulärer und sicher in HH ausbaufähig.
Ich hatte Glück, dass ich jeweils kräftige Helfer hatte, die mich raus gezogen haben. Alleine hätte ich es nicht aus der Alster geschafft. Australian Exit schlecht aufgebaut (s.o.).

- Radstrecke einsam, nur an 2 - 3 Punkten stimmungsvoll (keine Kritik, sollte man nur wissen), aber vorbildlich abgesperrt. Wind nur in der 2. Runde nervig, das hätte schlimmer kommen können. Auch aus meiner Sicht deutlich selektiver als vorher gedacht. Meine Denkweise: „Wenn Roth ca. 1.500 Hm hat und als schnelle Strecke gilt, dann wird Hamburg mit ca. 1.000 Hm ja viel einfacher…“, hat sich ganz und gar nicht bestätigt. Dass es tatsächlich immer 12 m Abstand waren (eher 8-10 m) glaube ich zwar nicht, aber trotz der vollen Strecke waren die Meisten bemüht faire Abstände zu halten. Große RTF-Gruppen habe ich nicht gesehen. Klar Richtung Wendepunkt in Hamburg war es dann schon sehr voll und der faire Abstand konnte nicht mehr eingehalten werden. Danach hat es sich aber schnell wieder entzerrt. Den einen Lutscher, den ich hinter mir hatte (er klebte wirklich fast am Hinterrad), haben die Karis zum Glück auch direkt erwischt und eine Karte gezeigt.

- Der Marathon war der absolute Hammer. Roth, Kraichgau und Düsseldorf sind von der Stimmung an der Laufstrecke schon gut, aber Hamburg hat da nochmal eine Schippe draufgelegt. Kein Meter ohne begeisterte und zujubelnde Zuschauer. Wahnsinn! Die Strecke war natürlich ziemlich voll, aber mich persönlich hat das nicht gestört und auch nicht ausgebremst.

- Die Special-Need Verpflegung hat auch reibungslos funktioniert, da war ich vorher etwas skeptisch. Da in HH nochmal extra darauf hingewiesen wurde, dass man von außen nichts (auch nicht innerhalb der Verpflegungsstationen) annehmen darf, habe ich morgens ein paar Gels in den vorgesehenen Beutel gepackt und abgegeben.
Habe das nur beim Laufen genutzt, den Beutel schnell gefunden und konnte so die Gels schnell wieder auffüllen.

- Ich kann den Ironman Hamburg bedenkenlos empfehlen! Ich denke, dass die mehrfach genannten Kritikpunkte (wie z.B. der Schwimmausstieg usw.) schnell und einfach durch den Veranstalter verbessert werden. Die Radstrecke ist 2 km länger und windanfällig, das sollte jedem bewusst sein. Die Wechselzone ist sehr lang und wird sich aus organisatorischen Gründen sicher auch nicht verkürzen lassen. Wer also um jede Minute kämpft oder auf Bestzeit aus ist, sollte das mit einrechnen. Ansonsten ein tolles Event in einer tollen Stadt!

Jan-Z 16.08.2017 15:37

Moin!

Eine Frage an die > 12h-Finisher, habt ihr eure 'offizielle' Endzeit schon?
Bei mir stand gestern noch ein 'DNF' bzw. steht beim AWA auch noch, während in der inoffiziellen Liste alles drin ist ...

Gruß Jan

Claudi_tries 16.08.2017 18:47

Ich war als Zuschauerin vor Ort und fand es großartig. Hier habe ich dazu auch was geschrieben. Herzlichen Glückwunsch allen Finishern und gute Erholung! :-)

einzelstueck 16.08.2017 19:22

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1323088)
Ich war vor Ort. Er hatte Glück und hat den Platz im Rolldown bekommen.
Zumindest war er die Person die sich am lautesten über den Platz gefreut hat. :)

Da hat er sich aber ganz schön gesteigert...vor 4 Jahren hat er ne 11:?? in Frankfurt gemacht, jetzt ne 9:45....Respekt.

iChris 16.08.2017 20:13

Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1323183)
Moin!

Eine Frage an die > 12h-Finisher, habt ihr eure 'offizielle' Endzeit schon?
Bei mir stand gestern noch ein 'DNF' bzw. steht beim AWA auch noch, während in der inoffiziellen Liste alles drin ist ...

Gruß Jan

Laut IM Hamburg Facebook Seite haben sie ein paar Probleme mit den offiziellen Ergebnissen.

Neunziger 16.08.2017 21:41

Spitzenklasse organisierter Wettkampf!!

Das waren die ersten Worte die mein Kumpel uns sagte als wir ihn am Athletes Garden wieder getroffen haben.
Wir waren mit ein paar Leuten zum Zuschauen und Anfeuern da.Einen Ironman mal als Zuschauer zu verfolgen,wenn man sowas selbst schonmal gemacht hat ist schon cool.
Das ging schon morgens beim Schwimmstart los.Ich stand neben dem Schwimmeinstieg und man konnte die Nervosität und Anspannung in den Gesichtern
der Athleten sehen.
Nachdem alle im Wasser waren,hätte man mit den zurückgelassenen Badelatschen,Hotelschlappen oder alten Turnschuhen einen Altschuhcontainer füllen können.
War aber ganz schlau,einige sind nähmlich Barfuss noch mal schön in Kronkorken,Zigarettenkippen oder sonstigen Müll gelatscht der da so von der letzten Nacht rumlag.
Nach Kaffee und Brezel haben wir uns dann richtung Radwendepunkt gemacht.
Dort angekommen war es mit den Zuschauern noch recht spärlich,aber nach ner Stunde standen die Leute dichtgedrängt knapp bis zum Tunnelausgang.Hat einigen Athleten sicher ne Gänsehaut beschert,als sie aus dem Tunnel gekommen sind.
Der NDR2 Moderator und die schwäbische Frohnatur haben auch keine Langeweile aufkommen lassen.Ich glaube ab und zu war der NDR2 Kollege schon leicht genervt,das ihn der Ironman-Schwabe kaum zu Wort kommen liess.
Da meine Begleiter alle Nicht-Triathleten waren,musste ich auch immer schön erklären was da so passiert.Wieviel Runden müssen sie fahren,warun haben die so komische Helme auf,oder warum stehen einige mit Stoppuhr unter dem gelben Pavillon(Penalty Box).
Habe ich natürlich gerne gemacht.
Als unser Kumpel dann in die Wechselzone einbog haben wir uns entschieden erstmal was zu Essen.Die VW-Currywurst am Jungfernstieg ist echt Lecker.
Gestärkt ging es dann richtung Lombardsbrücke. Nachdem wir unseren Athleten motiviert hatten,sind wir rüber zur Aussenalster,wo man die Athleten ja auf dem Hin und Rückweg zum Wendepunkt sehen konnte.Ich hätte gedacht,das es da von den Zuschauern her etwas weniger ist,aber Pustekuchen.Auch hier super Stimmung und Leute ohne Ende.
Irgendwann sind wir dann wieder Richtung Rathausmarkt um den Zieleinlauf von unserem Kumpel zu sehen.Aber es war kein Durchkommen zur Tribüne.Es waren mittlerweile über 11 Std. Wettkampfzeit,in Frankfurt sind die Tribünen in dieser Zeitregion schon recht leer.Wir haben ihn dann aber noch von hinten gesehen,als er ins Ziel gelaufen ist.

Alles in allem eine gelungene Premiere; und gut das die dunkelsten Befürchtungen,
die die ersten Wochen nach Bekanntgabe der Veranstaltung hier niedergeschrieben wurden, scheinbar nicht eingetroffen sind.

Freue mich schon auf nächstes Jahr....noch als Zuschauer!

chris.fall 16.08.2017 22:12

Moin,

nachdem nun auch mein Ergebnis offiziell ist, auch ein paar lobende Worte von mir: Es war ein toller Wettkampf!

Die Helfer waren sehr freundlich und kompetetent! (Und ein par bekannte gesichter waren auch dabei:-) Auch wenn ich beim "Lauf" und auch sonst ausreichend Zeit für Dankesworte hatte, auch auf diesem Weg nochmals ein riesiges Dankeschön an alle Helfer!

Das Schwimmen in und das Laufen um die Alster waren einfach Weltklasse, das Publikum sensationell!

Die Radstrecke fand ich deutlich anspruchsvoller als erwartet, kann aber gar nicht so recht sagen wieso (Es soll ja windig gewesen sein, aberr davon habe ich als gelernter Norddeutscher nix gemerkt;-). Den ganzen Unkenrufen zum Trotz ist wirklich sehr fair gefahren worden. Ich denke, dazu hat der Rolling Start auch einiges beigetragen. Von durchgreifenden Kampfrichtern habe ich nur hier gelesen und im Athlete's Garden gehört. Aber in meinem Umfeld waren die auch gar nicht nötig.

Den Teil der Radstrecke durch das Industriegebit fand ich auch nicht wirklich schön. Aber wenn man ein solches Event mitten in der City einer Metropole veranstaltet, ist es IMHO unvermeidlich, den "Speckgürtel" zu durchqueren.

Auch spochtlich war es ein voller Erfolg: Als Vater einer elf Monate alten Tochter mit neuem Job habe ich es in's Ziel geschafft :liebe053: :Cheese:

Fazit: Ich spiele mit dem Gedanken, mich gleich wieder anzumelden, um dort mal richtig Triathlon zu machen, denn die letzte Disziplin ist ja bekanntlich Laufen und nicht Walken;)


Viele Grüße,

Christian

reisetante 17.08.2017 07:07

Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1323183)
Moin!

Eine Frage an die > 12h-Finisher, habt ihr eure 'offizielle' Endzeit schon?
Bei mir stand gestern noch ein 'DNF' bzw. steht beim AWA auch noch, während in der inoffiziellen Liste alles drin ist ...

Gruß Jan

Ja, hatte auch erst einen Schreck bekommen. Aber bei 75% DNF in meine AK konnte was nicht stimmen.

Hier sind die Endergebnisse:

Zitat:

Zitat von T.U.F.K.A.S. (Beitrag 1322689)



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.