triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

MarcoZH 05.09.2016 11:10

Zitat:

Zitat von Advanced? (Beitrag 1252331)
Dementsprechend wundert es mich jetzt, dass mein Sattel 5cm zu hoch sein soll? Das würde ja von dieser Anleitung deutlich abweichen.

Wenn du dieser Anleitung zu 100% traust und dich auf dem Rad auch wohl fühlst, warum fragst du dann nach, was andere davon halten?
Ich meinerseits finde dein Bein auf 6Uhr zu gestreckt und für ein Rad welches du als Zeitfahrrad nutzen willst sitzt du zu weit hinten.
Du darfst natürlich gerne entweder die Anleitung oder meine Aussage als hinfällig betrachten.
Wenn du schon vorneweg mitteilst, dass du das Rad als Rennrad ohne Umbau auf TT verwenden willst (andere Sattelstütze etc) dann wäre auch meine Aussage wie "zu weit hinten" nicht gekommen. Für den Einsatz auf der KD ist es imho auch weniger wichtig wie für eine LD.

Advanced? 05.09.2016 11:12

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1252378)
Er hat hier im Forum danach gefragt und ihm wurde dazu geraten.

Richtig, hier habe ich danach gefragt:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=40126

Die Kommentare und das Schnäppchen haben mich dann dazu bewegt :)
Zitat:

Aerobars lohnen sich eigentlich fast immer. Im Regelfall kannst Du von bis zu 3km/h mehr Speed nur durch die Aeroposition ausgehen.
Zitat:

Also ich würde die Aerobars auch weiterempfehlen. Bringt auf jeden Fall was an Speed wenn man den eine Position findet, in der man weiterhin kraftvoll treten kann.
@papa2jaja - Das stimmt, da es für mich neue Materie ist ist es natürlich immer etwas schwieriger auf das Körpergefühl zu achten - dementsprechend helfen mir hier eure Tipps schon deutlich weiter um zu wissen worauf ich achten sollte.
@Nole#01 - Ein solcher Vergleich und Vergleichsbilder würden mir sehr zum Vergleich weiterhelfen. Auch ein Link zu der passenden Sattelstütze. Ich schaue mir später auch noch deine alten Beiträge an.
@MarcoZH - Versteh mich nicht falsch, deine Aussage erachte ich sicher nicht als hinfällig! Woran machst du das mit der Beinlänge fest, einfach Erfahrung oder achtest du auf bestimmte Winkel oder die Hüftstellung? Freue mich da aufjedenfall gerne über weitere Anregungen.

Gerne kann ich auch nochmal Videos/Fotos von der Rennradposition machen. Dann könnt Ihr ja da nochmal drüber schauen und ich fahr erstmal mit dieser Posi und mach mir dann Anfang nächsten Jahres mit mehr km in den Beinen Gedanken um die Aerobar-Einstellung.

shoki 05.09.2016 12:10

Marco hat recht mit der Höhe, ob's 5 cm sind will ich nicht beurteilen.
Das erledigt sich aber fast wenn du mit dem Sattel mit Hilfe eine gekröpften Stütze nach vorn kommst. Die gibt es glaube ich von Profile Design, ansonsten hier mal nach suchen...ist etliche Male erwähnt wurden.
Es gibt auch verstellbare für die fast eierlegende wollmilchsau, keine Ahnung wie die heißt, sybenwurz weiß es.
Wenn du in Aeroposition rennen fahren willst dann kannst du damit auch trainieren, zumindest ab Frühjahr fahr ich zu 95% in der Position.

Nole#01 05.09.2016 12:12

Der Link zur Sattelstütze: http://www.bike-discount.de/de/kaufe...-31,6mm-442414

sabine-g 05.09.2016 12:31

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1252434)

das hässlichste Geschwür auf dem Planeten.

Ich täte sowas nehmen, ist stufenlos verstellbar:


Advanced? 05.09.2016 13:47

Moment ist da mein Rad kein Problem?

Sattelstütze GIANT D-Fuse Carbon, 30.4/25.4x352
Zitat:

Sie hat einen halbrunden Querschnitt und soll dadurch besser flexen als normale runde Modelle.
Da bekomme ich die runden Sattelstangen ja gar nicht rein :confused:

Thoho 05.09.2016 22:43

Zitat:

Zitat von Advanced? (Beitrag 1252331)
Genau mein Rad hab ich nach dieser Anleitung eingestellt:
https://www.youtube.com/watch?v=P4g-7c1Nwh0

Habe mir das Video angesehen und fand es ziemlich gut :)

Wenn Du ein Lot von der Sattelspitze nach unten hängen lässt (wie im Video bei 4:30 Min), ist das dann weit hinter dem Tretlager? Irgendwie sieht deine Sitzposition für mich so aus, als ob du recht weit hinten sitzt... Aber vielleicht täuscht das ja auch(?).

Das Video mit dem Vergleich Rennrad- vs. Aero-Position, das ich meinte, habe ich leider nicht mehr gefunden... Aber folgende Grafik zeigt es meiner Meinung nach auch ziemlich gut (grün Rennrad, schwarz Aero):
http://www.slowtwitch.com/mainheadin...r3_smaller.jpg
Die ganze Position dreht sich, um von Rennrad- in Aeoro-Position zu kommen, um eine Achse nach vorne... und dadurch muss der Sattel viel weiter vorne sein, als in normaler Rennrad-Position.

Schau mal z.B. bei Sebastian Kienle, wie weit der vorne sitzt, und wie geschlossen/flach der Oberkörperwinkel ist: https://www.youtube.com/watch?v=P5nhIcANjJc
Das ist natürlich eine extreme Position und auf einem Rennrad mit Aeoro-Aufsatz vermutlich gar nicht zu realisieren... aber zeigt recht gut das Prinzip.

Harm 06.09.2016 07:41

Nutz mal die Suchfunktion im Forum und such Sybis Test der "Redshift Sattelstütze" und dem entsprechenden Clip-on Aufsatz. Lohnt sich auch mal per Google zu suchen. Ich glaube damit kommst Du dem, was Du willst recht nah: Ein Rennrad, daß sich schnell in einen Aerodynamische Position wandeln lässt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.