triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Matthias75 27.08.2015 13:12

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1160153)
Ich habe es oben bereits geschrieben. Als Elternteil wäre man viel mehr auf die Richtigkeit des Trainings und der Gesundheit des Kindes bedacht, wenn man offiziell mit Doping rechnen muss. Die Heimlichtuerei hat verhindert das ein offenes Gespräch stattfinden konnte und die Trainer in die Lüge gedrängt wurden.

Mann muss Doping nicht freigeben, um darüber zu diskutieren.

Meinst du tatsächlich, dass in dem oben genannten Fall der Trainer wirklich zum Kind bzw. dessen Eltern hingegangen wäre und gesagt hätte: "Hören Sie mal, ihr Kind hat Talent, wird aber nur erfolgreich sein, wenn wir dopen. Hat zwar massive Nebenwirkungen, die ihr Kind ein Leben lang begleiten wird, aber dafür hat Ihr Kind die Chance Olympiasiegerin zu werden."

Und was machst du, wenn die Eltern ja sagen? Es wird mit Sicherheit superehrgeizige Eltern geben, die so handeln.

Was sagst du bei einer Dopingfreigabe zu deinem Kind, wenn es Sport machen will? "Du kannst Sport entweder nur so zum Spaß machen oder, wenn du dich mit den anderen messen willst, musst du betrügen, ach ne, ist ja kein Betrug mehr, musst du nur deine Gesundheit ruinieren."

M.

dude 27.08.2015 13:39

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1160157)
Ich spreche hier über meine Meinung zum Thema Doping im Sport. Ein anderes Thema wäre hier am Thema vorbei.

Mit anderen Worten: das Thema ist Dir egal, also wirfst Du gerne mal provokante Thesen in den Raum. Sowas nennt man in Foren "Troll".

Necon 27.08.2015 13:55

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1159937)
Und wie kontrollierst du, dass in der dopingfreien Liga keiner dopt? Was hindert einen Sportler, der in der gedopten Zombieliga auch gedopt keine Chance hätte, in der dopingfreien Liga abzuräumen?

Wenn's, wie du schreibst, nur um's Geld allein ginge, würde im Amateurbereich nicht betrogen also auch nicht gedopt werden. Die Erfahrung zeigt aber, dass auch im hinteren Bereich und wenn's nur um den AK60-Kreismeister-Titel geht, betrogen wird. Du hättest die gleiche Diskussion wie jetzt, weil auch in der dopingfreien Liga betrogen werden wird.

M.

Das einer aus der Dopingliga nicht wieder zurück kann in die ungedopte dachte ich wäre ohne jegliche Erklärung eindeutig! Das es auch hier nur über konsequente Test laufen kann ist auch logisch oder? Aber dann ein System ohne Schlupflöcher oder zumindest die derzeitigen reduzieren. Auch in der Nacht kann kontrolliert werden, bei Skifahrern wird auch im Sommer kontrolliert usw.

Ich glaube den Amateurbereich kann man mit dem Profibereich nicht vergleichen. Profis dopen fürs Geld. Es wird sicher einige geben die nie am Podest stehen und trotzdem voll sind bis obenhin, der macht das sicher nicht damit er schneller ist als derjenige der statt wie er 76ter 77ter geworden ist, sondern damit er seine ihm zugedachte Rolle im Team erfüllen kann oder damit er die Anforderungen seines Sponsors erfüllt.

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1160034)
Träum weiter

Was ist eine entsprechende Bezahlung?

Die entsprechende Bezahlung habe ich denke ich schon irgendwo geschrieben. Aber man muss nicht mehr als 3500 - 4000 Euro dafür verdienen das man etwas Rundes in etwas eckiges Tritt, oder ein Rad schnell bergauf und bergab bewegt.

captain hook 27.08.2015 13:57

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1160112)
Hallo Captain,

Wieso ? möchtest Du meinen Kindern* eine dopingfreie Sportart vorgaukeln, so das ich mich bei jedem Aufgeflogenen ständig erklären muss, um aufzulösen das Du das nur gerne so hättest, weil es in den Regeln steht !

Nächste Frage ? Wieso kümmerst Du Dich um Kinder die Leisungssport betreiben möchten ? Haben diese keine Eltern oder hast du auch die heutigen erwachsenen Doper schon zu Kindeszeiten betreut ?

Sei mir nicht böse, aber ich bin der Ansicht, jeder sollte das Thema aus seiner eigenen Sicht betrachten und nicht für andere mitdenken. Das klappt oft eh nicht.

*habe ich zwar, ist aber keineswegs an zu viel Sport interessiert und bereits Erwachsen.

P.S.: Wäre man als Elternteil nicht viel besser aufgeklärt und könnte man nicht viel besser und gezielter beobachten was tatsächlich geschieht mit dem eigenen Kind ? Man könnte Aufklären,erziehen und das Kind sensibilisieren gegenüber Doping. Man müsste nicht von einer verstecken Art der Leistungsförderung sprechen die man mit niemandem offiziell besprechen kann. Man bekäme viel mehr und eher mit was die neuesten Trends sind und kann so dagegen wirken oder auch nicht.

Das mag an meiner eigenen Erfahrung mit dem Thema (Hoch-)Leistungssport im Jugendalter liegen. Ich vermute, dass Du damit eher keine Erfahrung gemacht hast?!

Glaubst Du ernsthaft, ich hätte meine Eltern damals nach irgendwas sportbezogenem gefragt? Die hatten davon absolut keine Ahnung. Die meiste Zeit meiner Freizeit verbrachte ich (gerne und freiwillig) beim Training und wenn es irgendwas dazu zu besprechen gab, besprach ich das mit meinem Trainer, der fast wie ein Familienmitglied für mich war.

Glaubst Du ernsthaft irgendwelche Jugendlichen würden sich den Arsch aufreißen mit dem wissen, dass ab 18 Jahren schluss ist wenn sie keinen Stoff einwerfen?

Endweder sie fangen dann früher an mit dem Einwerfen (hast du schonmal gehört, dass Jugendliche ihre Eltern fragen ob sie Drogen nehmen dürfen, rauchen oder Alkohol trinken?) oder sie werden den Sport gleich bleiben lassen.


Meiner Meinung nach kann Sport und können Vereine sehr sinnvoll sein für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Aber ich glaube nicht, dass dieser Punkt in Frage steht. Ansonsten können wir dazu bestimmt ein extra Thema aufmachen.

Matthias75 27.08.2015 14:04

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1160184)
Das einer aus der Dopingliga nicht wieder zurück kann in die ungedopte dachte ich wäre ohne jegliche Erklärung eindeutig! Das es auch hier nur über konsequente Test laufen kann ist auch logisch oder? Aber dann ein System ohne Schlupflöcher oder zumindest die derzeitigen reduzieren. Auch in der Nacht kann kontrolliert werden, bei Skifahrern wird auch im Sommer kontrolliert usw.

Und wenn jemand gar nicht erst in die Dopingliga aufsteigt, sondern gleich gedopt in der Normalo-Liga bleibt? Wenn du da auch ein Kontrollsystem installieren musst, hast du die gleichen Probleme (Testsystem, Nachweisbarkeit etc.) wie jetzt auch schon, also keine Verbesserung.

M.

tandem65 27.08.2015 14:06

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1160184)
Die entsprechende Bezahlung habe ich denke ich schon irgendwo geschrieben. Aber man muss nicht mehr als 3500 - 4000 Euro dafür verdienen das man etwas Rundes in etwas eckiges Tritt, oder ein Rad schnell bergauf und bergab bewegt.

Das ist deine Einschätzung einer entsprechenden Bezahlung. Du darfst getrost davon ausgehen daß deine Einschätzung nicht jeder teilt. :Huhu:
Für manche ist das schon mehr als ausreichend um ihre Schwiegermutter zu verkaufen, andere würden die da noch locker für mit durchfüttern. :Lachanfall:

tandem65 27.08.2015 14:08

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1160184)
Das es auch hier nur über konsequente Test laufen kann ist auch logisch oder? Aber dann ein System ohne Schlupflöcher oder zumindest die derzeitigen reduzieren.

:confused: :confused:

Wenn das funktionieren könnte, dann könnte es doch in der aktuellen Konstellation auch schon funktionieren. :Huhu:

Pfeffer und Salz 27.08.2015 14:15

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1160159)
Tolerant, tolerant - aber immerhin eine Meinung.

Gehe mal davon aus, das nicht nur Vicky fassungslos ist.

Necon 27.08.2015 14:17

Es ist auch nur als Beispiel gedacht. Du könntest auch 2500 euro hinschreiben, mir vollkommen egal. Es gibt nur fur mich keinen Grund warum Sportler Millionen verdienen sollten und ich glaube schon, das Geld stark hilft die Skrupel etwas verbotenes zu tun senkt, vor allem wenn die Konsequenzen wenn man erwischt wird gering sind.

Das strafen grundsätzlich nicht abschrecken weiß ich auch, falls das nun jemand einwerfen well, denn ansonsten hätten Länder mit angewandter Todesstrafe eine geringere Kriminalitätsrate, aber irgendwie muss man zeigen, das es verbotene Dinge gibt.

Bezüglich warum funktioniert es jetzt nicht. Zu hoher finanzieller Anreiz => Druck, dass ich selbst wenn ich hoch talentiert bin es nicht schaffe weil andere dopen.

Aktuell wird doch viel getan um doping zu ermöglichen. Eben am bsp des Verbots von 22 bis 6 Uhr wird nicht getestet, oder das Skifahrer im Sommer nicht getestet werden. Und dann hört man am Beginn der neuen Saison das der Fahrer xy übern Sommer 10 kg Muskelnasse zugelegt hat, spannend und total nachvollziehbar da er vorher offensichtlich schlecht trainiert war und so eine Zunahme auch total reliastisch ist.

Campeon 27.08.2015 14:40

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1160032)
Wen Du so alles kennst... Radsportler die dopen, Agegrouper, die sich eingies einpfeifen... Alles Mutmaßungen, Behauptungen? Nicht beweisbar.

Sorry, wenn das etwas zu direkt war.

Direkt, na ich kanns verdauen.

Ja ich kenne beide Radpros persönlich und ja, beider waren auch ganz offiziell erwischt worden und haben dafür eine Strafe bekommen.
Also absolut keine Mutmaßungen, bei entsprechender Neugierde (ist ja genetisch bei Frauen vorprogrammiert:Cheese: ) könnte ich dir die Namen der beiden Radpros nennen.

FlyLive 27.08.2015 14:55

Zitat:

Zitat von Pfeffer und Salz (Beitrag 1160192)
Gehe mal davon aus, das nicht nur Vicky fassungslos ist.

Was könnt ihr beiden denn nicht fassen ?
Das ich der Meinung bin das Eltern eine Fürsorgepflicht haben ?

Das steht vermutlich sogar im Gesetzbuch.

Duafüxin 27.08.2015 14:56

Mal ne Frage an diejenigen die sich auskennen: Gatlin hat gedopt ist mehrmals erwischt worden und war mehrmals gesperrt. Wird während der Sperre auch kontrolliert? Oder könnten die gesperrten Sportler weiter trainieren, weiter dopen, sich Vorteile verschaffen, wenn sie sich dann wieder an die Startlinie stellen und aller Welt erzählen, dass sie ungedopt schneller sind als gedopt.

tandem65 27.08.2015 14:59

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1160194)
Es ist auch nur als Beispiel gedacht. Du könntest auch 2500 euro hinschreiben, mir vollkommen egal. Es gibt nur fur mich keinen Grund warum Sportler Millionen verdienen sollten

Du ich sehe keinen Grund weshalb irgendjemand Millionen verdienen sollte.:Huhu:
Es ist auch egal welchen Betrag Du da hinschreibst, es ist keine Lösung für das Problem.:Huhu:

tandem65 27.08.2015 15:00

Zitat:

Zitat von Pfeffer und Salz (Beitrag 1160192)
Gehe mal davon aus, das nicht nur Vicky fassungslos ist.

Ich bin aber froh, das FlyLive so tolerant ist.;)

captain hook 27.08.2015 15:01

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1160207)
Mal ne Frage an diejenigen die sich auskennen: Gatlin hat gedopt ist mehrmals erwischt worden und war mehrmals gesperrt. Wird während der Sperre auch kontrolliert? Oder könnten die gesperrten Sportler weiter trainieren, weiter dopen, sich Vorteile verschaffen, wenn sie sich dann wieder an die Startlinie stellen und aller Welt erzählen, dass sie ungedopt schneller sind als gedopt.

Eigentlich dürfen sie in der Zeit zumindest die Trainingsstätten und Einrichtungen des Verbandes nicht benutzen. Was bei der Schwimm WM den Reporter zu dem Spässchen verleitet hat zu vermuten, dass sich die besagte Russin dann sicherlich im Badesee vorbereitet hätte. ;-) Von Michi Weiß ist bekannt, dass er auch während seiner Sperre kontrolliert wurde.

captain hook 27.08.2015 15:02

http://www.iaaf.org/competitions/iaa...t#resultheader

Auf jeden Fall wurde der Doper Gatlin nun auch über die 200m vom Saubermann Bolt geschlagen.

Duafüxin 27.08.2015 15:05

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1160212)
Eigentlich dürfen sie in der Zeit zumindest die Trainingsstätten und Einrichtungen des Verbandes nicht benutzen. Was bei der Schwimm WM den Reporter zu dem Spässchen verleitet hat zu vermuten, dass sich die besagte Russin dann sicherlich im Badesee vorbereitet hätte. ;-) Von Michi Weiß ist bekannt, dass er auch während seiner Sperre kontrolliert wurde.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1160213)
http://www.iaaf.org/competitions/iaa...t#resultheader

Danke!

Auf jeden Fall wurde der Doper Gatlin nun auch über die 200m vom Saubermann Bolt geschlagen.

Ach, ist das schön, wenn die Gerechtigkeit siegt ;)

captain hook 27.08.2015 15:09

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1160215)
Ach, ist das schön, wenn die Gerechtigkeit siegt ;)

Zumal der Vorsprung dieses mal auch ohne es gesehen zu haben alleine schon ob seiner Größe vermutlich mal wieder zu einem vorzeitigen Jubel von Bolt gesorgt haben dürfte.

Doping bringt halt nix wenn man nix drauf hat. :Cheese:

dude 27.08.2015 15:09

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1160212)
Von Michi Weiß ist bekannt, dass er auch während seiner Sperre kontrolliert wurde.

Dazu braucht es kein Weiss. Selbstverstaendlich wird weiter kontrolliert, besonders auch diejenigen die in jungen Jahren ploetzlich zuruecktreten.

Matthias75 27.08.2015 15:14

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1160212)
Eigentlich dürfen sie in der Zeit zumindest die Trainingsstätten und Einrichtungen des Verbandes nicht benutzen. Was bei der Schwimm WM den Reporter zu dem Spässchen verleitet hat zu vermuten, dass sich die besagte Russin dann sicherlich im Badesee vorbereitet hätte. ;-) Von Michi Weiß ist bekannt, dass er auch während seiner Sperre kontrolliert wurde.

Ist es nicht auch so, dass die Sportler für Meisterschaften o.ä. eine gewisse Zeit im Dopingtestpool drin gewesen sein müssen? ich meine mich z.B. zu erinnern, dass sich Roland Knoll zwar sportlich für Sidney qualifiziert hatte aber nicht nominiert wurde, weil er vorher nicht im Testpool drin war.

M.

captain hook 27.08.2015 15:19

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1160221)
Ist es nicht auch so, dass die Sportler für Meisterschaften o.ä. eine gewisse Zeit im Dopingtestpool drin gewesen sein müssen? ich meine mich z.B. zu erinnern, dass sich Roland Knoll zwar sportlich für Sidney qualifiziert hatte aber nicht nominiert wurde, weil er vorher nicht im Testpool drin war.

M.

Zu diesem Pool musst Du dich im Herbst des Vorjahres anmelden.

Eh ungewöhnlich, dass man ne Olympianorm schafft wenn man quasi aus dem nix kommt und nicht schon vorher einige Stationen an verschiedenen Kaderstufen durchlaufen hat.

Matthias75 27.08.2015 15:37

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1160223)
Zu diesem Pool musst Du dich im Herbst des Vorjahres anmelden.

Recht kurz, oder? Das würde ja heißen, ich kann, je nach Beginn der Wettkampfsaison bis 3-4 Monate vor der Saison machen was ich will, oder?

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1160223)
Eh ungewöhnlich, dass man ne Olympianorm schafft wenn man quasi aus dem nix kommt und nicht schon vorher einige Stationen an verschiedenen Kaderstufen durchlaufen hat.

Stimmt. Er ist damals ziemlich überraschend 12. bei der WM geworden, das hat damals für die Qualifikation gereicht. (Quelle)

M.

Pfeffer und Salz 27.08.2015 15:43

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1160205)
Was könnt ihr beiden denn nicht fassen ?
Das ich der Meinung bin das Eltern eine Fürsorgepflicht haben ?

Das steht vermutlich sogar im Gesetzbuch.

Nö, keine Lust und Zeit.

Ein bisschen Feingefühl sollte man da schon haben.

(und würde ich bei jemandem mit Nachwuchs eigentlich erwarten)

schönen Gruß und laß' mal das Gesetzbuch stecken, dort wo's hingehört.

captain hook 27.08.2015 15:44

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1160233)
Recht kurz, oder? Das würde ja heißen, ich kann, je nach Beginn der Wettkampfsaison bis 3-4 Monate vor der Saison machen was ich will, oder?



Stimmt. Er ist damals ziemlich überraschend 12. bei der WM geworden, das hat damals für die Qualifikation gereicht. (Quelle)

M.

Interessant, weil er nach heutigen Bestimmungen auch für eine WM Nominierung schon für diesen Testpool angemeldet sein müsste.

Matthias75 27.08.2015 15:55

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1160237)
Interessant, weil er nach heutigen Bestimmungen auch für eine WM Nominierung schon für diesen Testpool angemeldet sein müsste.

Problem war damals wohl nicht der Triathlonverband sondern das NOK, dass die Mitgliedschaft im Testpool verlangt hat.

M.

docpower 27.08.2015 16:35

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1160179)
Mit anderen Worten: .....also wirfst Du gerne mal provokante Thesen in den Raum. Sowas nennt man in Foren "Troll".

Oh, endlich hab ich verstanden!
Du bist im wahren Leben ein Troll 😳!

Klugschnacker 27.08.2015 16:45

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 1160248)
Oh, endlich hab ich verstanden!
Du bist im wahren Leben ein Troll 😳!

Unnötig! Bitte schaltet beide mal in den Deeskalationsmodus. :Blumen:

dude 27.08.2015 16:45

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 1160248)
Oh, endlich hab ich verstanden!
Du bist im wahren Leben ein Troll 😳!

Lass' gut sein Docci, persoenliche Fehden mit mir bitte nicht mehr im Forum, sondern per email oder auch PN.

docpower 27.08.2015 17:00

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1160251)
Unnötig! Bitte schaltet beide mal in den Deeskalationsmodus. :Blumen:

Ok, sorry!

~anna~ 27.08.2015 19:02

Roberto Cunico positiv auf EPO???!!!
http://www.sportfair.it/2015/08/cicl...cunico/295768/

Hab den Link grad auf fb gefunden.

Mein Sport :(

Amilur 27.08.2015 19:16

Das verwundert mich bei Cunico nicht...

drullse 27.08.2015 19:18

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1160270)
Mein Sport :(

Was meinst Du damit? Radsport oder Amateur-Radsport im Speziellen?

~anna~ 27.08.2015 19:26

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1160274)
Was meinst Du damit? Radsport oder Amateur-Radsport im Speziellen?

Bergige Radmarathons in Ö/IT.

Wenigstens aber keine Frau. Ich glaube noch immer, dass es da im Radsport (auch oder gerade bei den Profis) nen großen Unterschied gibt... nicht nur von Leistung und Gehältern her, sondern auch von der Sauberkeit. Ist nur so ein Bauchgefühl...

su.pa 27.08.2015 19:30

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1160276)
Bergige Radmarathons in Ö/IT.

Wenigstens aber keine Frau. Ich glaube noch immer, dass es da im Radsport (auch oder gerade bei den Profis) nen großen Unterschied gibt... nicht nur von Leistung und Gehältern her, sondern auch von der Sauberkeit. Ist nur so ein Bauchgefühl...

Das hoffe ich auch, allein mir fehlt der Glaube...

Campeon 27.08.2015 19:39

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1160209)
Es ist auch egal welchen Betrag Du da hinschreibst, es ist keine Lösung für das Problem.:Huhu:

Für das problem wird es so wie es jetzt gehandhabt wird, niemals eine gescheite Lösung geben.

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1160276)
Ich glaube noch immer, dass es da im Radsport (auch oder gerade bei den Profis) nen großen Unterschied gibt... nicht nur von Leistung und Gehältern her, sondern auch von der Sauberkeit. Ist nur so ein Bauchgefühl...

Ich hatte mit meinem Bauchgefühl hier auch schon ganz schöne Schelte bekommen.

~anna~ 27.08.2015 19:41

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1160278)
Das hoffe ich auch, allein mir fehlt der Glaube...

Zumindest bei den Sachen, die ich bisher gemacht habe, weiß ich, dass es sauber geht; nicht dass ich jetzt alles gewonnen hätte, aber so weit entfernt ist zB der Damenrekord beim Glocknerkönig von meiner Zeit nicht, oder auch die beste Ötztalerzeit erscheint mir sehr "menschlich".

~anna~ 27.08.2015 20:12

Zitat:

Zitat von Amilur (Beitrag 1160273)
Das verwundert mich bei Cunico nicht...

Warum eigentlich?

LidlRacer 27.08.2015 20:28

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1160276)
Wenigstens aber keine Frau. Ich glaube noch immer, dass es da im Radsport (auch oder gerade bei den Profis) nen großen Unterschied gibt... nicht nur von Leistung und Gehältern her, sondern auch von der Sauberkeit. Ist nur so ein Bauchgefühl...

Ich bin überzeugt, dass Du damit richtig liegst.
U.a. weil auch Kathryn Bertine das so sieht. Gut, die kennt hier fast keiner, aber sie ist nicht nur selbst Rad-Pro sondern Aktivistin für den Frauenradsport, hat den Film "Half the Road" über die Situation im Frauenradsport gemacht und ist Initiatorin des "La Course" Frauenrennens am letzten Tag der Tour de France.

(Ok, völlig unfehlbar ist sie auch nicht - sie war noch bis zum Big Bang Fan von Armstrong.)

Also lass Dich von dieser Sache nicht abschrecken!

Hafu 27.08.2015 21:21

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1160270)
Roberto Cunico positiv auf EPO???!!!
http://www.sportfair.it/2015/08/cicl...cunico/295768/

...:(

Immerhin sieht man daran, wie wichtig banale Dopingkontrollen sind, von denen viele doch denken, dass man damit eh niemanden erwischt. Das mag bei den wenigen Dopern mit dick gefüllter Brieftasche und kriminellem medizinischen Apparat /a la Armstrong)vielleicht auch stimmen (selbst Lance hatte aber bekanntlich mal einen positiven Test,aus dem er sich freikaufen musste), aber gerade bei den kleineren Fischen sind Kontrollen so engmaschig wie möglich immer noch das A und O des Antidopingkampfes.

dude 27.08.2015 23:30

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1160276)
Wenigstens aber keine Frau. Ich glaube noch immer, dass es da im Radsport (auch oder gerade bei den Profis) nen großen Unterschied gibt... nicht nur von Leistung und Gehältern her, sondern auch von der Sauberkeit. Ist nur so ein Bauchgefühl...

Leistung und Doping gehen einher, aber sauber sind granfondos auch bei den Frauen nicht. Das weiss ich leider aus erster Hand.

Sei froh, dass Du erstmal das Talent hast auch sauber mitzuspielen. Ich rate Dir aber schon jetzt Bluttests zu machen und dieses auch schon jetzt komplett zu veroeffentlichen. Das hilft in ein paar Jahren. Zudem waere vielleicht noch eine Idee Proben einfrieren zulassen, so dass sie auf Nachfrage jederzeit nachgetestet werden koennen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.