triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Da fasse ich mir echt an den Kopf… (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26204)

Jörn 04.06.2018 08:23

Bewiesen werden sollte nicht die klassische Physik, sondern die "religiöse Symbolsprache" und ihre zutreffliche Beschreibung irgendwelcher Sachverhalte. Mir reicht es bereits aus, wenn es plausibel gemacht wird, d.h. wenn sich keine offensichtlichen Widersprüche zeigen.

waden 04.06.2018 08:38

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1382337)
Bewiesen werden sollte nicht die klassische Physik, sondern die "religiöse Symbolsprache" und ihre zutreffliche Beschreibung irgendwelcher Sachverhalte. Mir reicht es bereits aus, wenn es plausibel gemacht wird, d.h. wenn sich keine offensichtlichen Widersprüche zeigen.

Da stimme ich Dir zu. Lassen sich denn andererseits, frage ich als Laie, die offensichtlichen Widersprüche zwischen Quantenphysik und Newtonscher Physik auflösen?

keko# 04.06.2018 09:40

Zitat:

Zitat von waden (Beitrag 1382341)
Da stimme ich Dir zu. Lassen sich denn andererseits, frage ich als Laie, die offensichtlichen Widersprüche zwischen Quantenphysik und Newtonscher Physik auflösen?

Dirac, Sommerfeld, Pauli, Einstein und Heisenberg schreiben bereits dazu in dem von mir erwähnten Klassiker "Der Teil und das Ganze" :)

Klugschnacker 04.06.2018 09:56

Zitat:

Zitat von waden (Beitrag 1382341)
Lassen sich denn andererseits, frage ich als Laie, die offensichtlichen Widersprüche zwischen Quantenphysik und Newtonscher Physik auflösen?

Hast Du dabei etwas Bestimmtes im Sinn?

Allgemein gilt, dass die Newtonsche Physik oder besser: die klassische Mechanik als Grenzfall in der Quantenmechanik enthalten ist.

Konkret: Die klassische Mechanik kann exakte Aussagen über Ort, Geschwindigkeit, Impuls, Energie etc. von einzelnen Objekten machen. Beispiel: Kennt man diese Größen eines Kometen, so lässt sich präzise vorhersagen, wo er sich morgen oder nächste Woche befinden wird.

Im Gegensatz dazu kann die Quantenmechanik keine exakten Aussagen über Ort, Geschwindigkeit, Impuls, Energie etc. von einzelnen Objekten machen, sondern nur Mittelwerte einer Vielzahl von Objekten angeben. Beispiel: Kennt man Position und Geschwindigkeit eines Elektrons, so lässt sich nicht präzise vorhersagen, wo es sich in der nächsten Sekunde befinden wird. Exakte Vorhersagen über das Verhalten lassen sich nur für eine Vielzahl an Elektronen als Mittelwerte angeben.

Diese Quanten-Effekte zeigen sich vor allem bei Objekten, die sehr viel kleiner sind als ein Atom. In unserem Alltag haben wir es jedoch nicht mit einzelnen dieser winzigen Objekte, sondern stets mit einer riesigen Vielzahl dieser Objekte zu tun. Bereits ein Gramm Eisen enthält 10.780.000.000.000.000.000.000 Atome. Zur Veranschaulichung dieser Zahl: Auf jede Sekunde, die seit dem Urknall vergangen ist, lässt sich eine halbe Million dieser Atome verteilen. Wir haben es im Alltag daher mit den Mittelwerten aus sehr vielen Teilchen zu tun. Diese Mittelwerte entsprechen der klassischen Mechanik führen zu den gleichen Ergebnissen wie die Quantenmechanik.

Klugschnacker 04.06.2018 10:16

Die Quantenphysik hat mit Göttern, Teufeln, Engeln, Sünde und Vergebung nicht das Geringste zu tun. Sie beschreibt einfach, wie sich sehr kleine Objekte verhalten.

Sie enthält ein Element des Zufalls, sowie Fernwirkungen zwischen den mikroskopischen Objekten, die wir noch nicht verstehen. Das macht sie interessant für Esoteriker ("Quantenheilung") sowie teilweise für religiöse Menschen, die ansonsten alle naturwissenschaftlichen Argumente ablehnen.

Es handelt sich aber um eine rein physikalische Beschreibung sehr kleiner Objekte.

Das menschliche Gehirn, unsere Sinnesorgane und unsere Weltbilder haben sich in einer Welt der mittelgroßen Gegenstände entwickelt. Mittelgroß bedeutet: Wir wohnen nicht in einem Atomkern und wir essen keine Galaxien zum Frühstück. Sondern wir haben es mit Objekten zwischen einem Zehntelmillimeter und ein paar tausend Kilometern Länge zu tun.

Die Physik der ganz großen Objekte (Allgemeine Relativitätstheorie) und der ganz winzigen Objekte (Quantenphysik) sind für uns daher nicht intuitiv verständlich. Mit Religion haben jedoch beide nichts zu tun.
:Blumen:

keko# 04.06.2018 10:31

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1382360)

Die Physik der ganz großen Objekte (Allgemeine Relativitätstheorie) und der ganz winzigen Objekte (Quantenphysik) sind für uns daher nicht intuitiv verständlich. Mit Religion haben jedoch beide nichts zu tun.
:Blumen:

Nein, ganz und gar nicht. Nur wissen wir, dass in der heutige Naturwissenschaft jeder Sachverhalt objektive und subjetive Züge hat. Die objektive Welt der Naturwissenschaft früherer Zeit ist lediglich ein Grenzbegriff, wie du ja auch sdcreibst. Das ist schon sehr bemerkenswert, dass wir bei der Unterschuchungen der Wirklichkeit eine objektive und subjektive Seite betrachten müssen.

waden 04.06.2018 10:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1382355)
Hast Du dabei etwas Bestimmtes im Sinn?

Nein, ich hatte dabei nichts Bestimmtes im Sinn. Danke für Deine weiteren interessanten Ausführungen dazu.

Ich habe auch den Eindruck, dass der Umstand, dass Phänomene der Quantenphysik nicht intuitiv erfasst und derzeit (zumindest teilweise) nicht erklärt werden können, dazu beitragen, dass Esoterik und Religion dem "Unerkärlichen" im Sinne des "Übernatürlichen" bzw. "Übernaturwissenschaftlichen" einen dem naturwissenschaftlichen Erkennen ebenbürtigen Rang einräumen wollen.

waden 04.06.2018 10:38

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1382366)
Das ist schon sehr bemerkenswert, dass wir bei der Unterschuchungen der Wirklichkeit eine objektive und subjektive Seite betrachten müssen.

Die subjektive Seite bezieht sich wohl insbesondere auf die Quantenphysik, welche im Moment der Beobachtung einen ansonsten beweglichen Zustand "festschreibt"?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.