![]() |
Zitat:
Es wird dann ähnlich wie mit Promis, bei denen Steuerhinterziehung oder andere Vergehen durch die Presse gehen, ohne das das Urteil wirklich offiziell veröffentlicht wird. Wird zum gleichen Schmierentheater... |
Zitat:
|
Zitat:
Aber der Weiß hat ja bereut und gestanden (ach ne, doch nicht:Lachen2: ) und sollte deshalb ja auch nicht andauernd von vielen hier gedisst und an den Pranger gestelt werden! Er hat doch seine Strafe abgesessen, was wollt ihr denn? Irgendwann muss doch mal gut sein... Ist also Boris Stein jetzt cool, oder ein schlechter Mensch, weil er permanent die Doping Geschichte aus grauer Vorzeit vom Weiß hervorkramt und ihn nach Abauf der Sperre weiterhin an den Pranger stellt? Gar nicht so einfach dann für jemanden aus Prinzip eine Lanze zu brechen, den ein Großteil des Forums nicht unbedingt mag, gell!? Vielleicht sollten sich alle die, die sich für die Persönlichkeitsrechte von Dopern ins Zeug geschmissen haben mal ganz ehrlich fragen, ob sie das bei Herrn Weiß auch gemacht hätten. Bis jetzt habe ich noch keinen entsprechenden Kommentar hier gelesen... |
Zitat:
Wie man aber anhand der noch zwei ausstehenden Namen deutscher Radprofis sieht wird das so lange unter Verschluss gehalten, bis nach Jahren EVENTUELL mal irgendwo ein Urteil steht. Bis dain sind die beiden längst in Rente. So wie es aussieht hat z.B. der "vollständig kooperrierende" Herr Schmidt KEINE Angaben zu den beiden Profis vor Gericht gemacht. |
Schmidt hat jetzt Berufung eingelegt.
|
Zitat:
|
Zitat:
Und dann per Mail jemanden etwas nennen, der dann die Verschwiegenheit garantieren muss und es nicht sowieso jedem erzählt, der es jedem erzählt, der es jedem erzählt? Und wie das dann so ist mit der stillen Post kommt am Ende etwas raus, was nur noch entfernt mit der Wahrheit zu tun hat? Oder dann doch lieber die Wahrheit für jeden klar nachzulesen und dann auch nicht etwas erfunden oder verschweigen werden kann, was niemand nachprüfen oder widerlegen kann? PS: Und so gibt man dem Doper die Möglichkeit der Öffentlicheit eine Lüge aufzutischen warum er keine WK macht und er sieht, dass er mal wieder gut mit der Lüge durchkommt, weil das so gut wie niemand per Zufall oder auch absichtlich aufdecken kann. Lerneffekt ist dann ja eher: ich lüge und stehe besser da als wenn ich die Wahrheit sage- na super! |
Zitat:
Was ich NICHT als berechtigtes Interesse sehe, ist, dass jeder in solche Akten ohne Aufwand reinschauen kann. Dadurch würde erst mal das "an den Pranger stellen" erschwert werden. Ich finde das Thema so schwierig, dass es vielleicht sogar der Klärung durch einen Ethikrat bedürfe. Die Abwägung zwischen der persönlichen Rechte und Würde ggü. dem Informationsrecht der Oeffentlichkeit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.