triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Elektromobilität (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37652)

Jimmi 20.08.2020 09:43

Interessanter Ansatz um Energie zu tranportieren. Wenn das funktioniert ein weiteres Puzzlesteinchen in der Energiewende:

https://www.stern.de/digital/technik...t-9369918.html

Körbel 20.08.2020 13:54

Zitat:

Zitat von dherrman (Beitrag 1548101)
Lieber Körbel,

DAs H2 aus Marokko gekauft wird ist Plan der Regierung. Nicht von meiner Wenigkeit
http://www.bmz.de/de/presse/aktuelle...rat/index.html

Und bitte bleib Sachlich

Ich bin die Sachlichkeit in Person, gut mit manchem Ausreisser.:Cheese: :Huhu:

Aber lass dir das auf der Zunge zergehen.
H2 in Marokko kaufen,
Transport nach Deutschland,
Verteilung von wo auch immer, auf alle Tankstellen.
Das soll die Lösung sein???
Da fehlt mir der Verstand wohl um das zu verstehen.

Das ist doch auch obendrein noch wesentlich kostenintensiver und umweltfeindlicher als sein eigenes, kleines E-Auto selbst zu Hause aufzuladen.


Kurz- bis mittelfristig ist das E-Auto die umweltvertäglichste Variante für den "normalen" Individualverkehr!

Körbel 20.08.2020 13:56

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1548145)
Interessanter Ansatz um Energie zu tranportieren. Wenn das funktioniert ein weiteres Puzzlesteinchen in der Energiewende:

https://www.stern.de/digital/technik...t-9369918.html

Bis das einsatzfähig ist, bin ich schon lange tot.

dherrman 20.08.2020 14:09

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1548181)
Ich bin die Sachlichkeit in Person, gut mit manchem Ausreisser.:Cheese: :Huhu:

Aber lass dir das auf der Zunge zergehen.
H2 in Marokko kaufen,
Transport nach Deutschland,
Verteilung von wo auch immer, auf alle Tankstellen.
Das soll die Lösung sein???
Da fehlt mir der Verstand wohl um das zu verstehen.

Das ist doch auch obendrein noch wesentlich kostenintensiver und umweltfeindlicher als sein eigenes, kleines E-Auto selbst zu Hause aufzuladen.


Kurz- bis mittelfristig ist das E-Auto die umweltvertäglichste Variante für den "normalen" Individualverkehr!

...kleines E-Auto... selbst Zuhause aufzuladen...
Kleine Autos, da bin ich mal gespannt ob der SUV verwöhnte Otto-Normal das auch so sieht.

Noch ein Punkt der mal von mir angesprochen wurde, Primärenergie. Beim E-Auto bin ich skeptisch, was sind denn die Ladezyklen, bis der Akku sich verabschiedet? Durchschnittsauto fährt 100000TKM, wie sieht es beim E-Auto mit dem Akku aus? Wie recyceln wir diese, was kostet das an Energie? Ich habe dazu nicht so viele Artikel gefunden.

Edit: Wie sieht die Akku-Haltbarkeit aus? Momentan gibt es wenig Erfahrung (Renault Zoe gibt es schon ewig, auch da gibt es etliche Probleme mit den ersten Modellen)
Und der H2 aus Marokko kann noch anderweitig, als zu fahrtzwecken eingesetzt werden.

Aber warum eigentlich nicht? Damit bekäme ein Land wie Marokko Perspektiven, Es müssten vielleicht nicht so viele Menschen nach Europa flüchten?

Körbel 20.08.2020 14:22

Zitat:

Zitat von dherrman (Beitrag 1548187)
...kleines E-Auto... selbst Zuhause aufzuladen...
Kleine Autos, da bin ich mal gespannt ob der SUV verwöhnte Otto-Normal das auch so sieht.

Noch ein Punkt der mal von mir angesprochen wurde, Primärenergie. Beim E-Auto bin ich skeptisch, was sind denn die Ladezyklen, bis der Akku sich verabschiedet? Durchschnittsauto fährt 100000TKM, wie sieht es beim E-Auto mit dem Akku aus? Wie recyceln wir diese, was kostet das an Energie? Ich habe dazu nicht so viele Artikel gefunden.

Geht, technisch kein Problem.
Ein E-Auto kannst du ganz einfach an einer Steckdose mit 10 A aufladen, da benötigt man eine P-Anlage mit 3 KW, da hast du noch genügend Strom über, den du so noch verwenden kannst, wenn das Auto mal nicht dranhängt.
Die Ladezeit ist zwar länger als mit einer stärkeren Wallbox, aber niedrige Ladeströme sind sowieso die bessere Variante um ein E-Auto schonend zu laden und um den Akku möglichst lange fit zu halten.

Die Batterie eines E-Autos hat heute von fast allen Anbietern einen Garantie für 160000 km oder 8 Jahre. Danach hat die Batterie immer noch eine Ladekapazität von 70%, das reicht bei den meisten angebotenen Autos immer noch für einen Reichweite um die 200 km.

Recyclingfimen gibt es jetzt schon einige. Man hat auch schon recht erfolgreich alte Batterien in Grossblocks zusammengefügt um Stromspitzen im Netz damit auszugleichen.

Die Technik macht auch hier nicht Halt!

Bleierpel 20.08.2020 15:10

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1548181)
...
Aber lass dir das auf der Zunge zergehen.
H2 in Marokko kaufen,
Transport nach Deutschland,
Verteilung von wo auch immer, auf alle Tankstellen.
Das soll die Lösung sein???
Da fehlt mir der Verstand wohl um das zu verstehen.
...

OT-Modus an:

Nix Neues! Shrimps werden in der Ostsee gefangen, nach Marokko und Algerien zum pulen geschickt, um anschließend in Nordeich auf dem Brötchen zu landen...

Die globale Wirtschaft ist gaga! Bitte zurück zum Kauf in unseren Herzogtümern!!
Gruß vom Bleierpel, 25 Jahre Einkäufer...

OT-Modus wieder aus

Körbel 20.08.2020 16:03

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1548206)
OT-Modus an:

Nix Neues! Shrimps werden in der Ostsee gefangen, nach Marokko und Algerien zum pulen geschickt, um anschließend in Nordeich auf dem Brötchen zu landen...

Die globale Wirtschaft ist gaga! Bitte zurück zum Kauf in unseren Herzogtümern!!
Gruß vom Bleierpel, 25 Jahre Einkäufer...

OT-Modus wieder aus

Fand ich garnicht OT.

Traurige Wahrheit, durch Covid aber etwas eingedämmt, hoffe ich zumindest mal.

Nobby_81 23.08.2020 01:24

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1548047)
https://fisbeck.wordpress.com/2020/0...zeuge-spricht/

Bei h2 gehts nur um subventionenabgreifen. Schon seit 40 jahren.

Wow. Super Einzeiler. Minimaler Informationsgehalt gepaart mit maximaler Ahnungslosigkeit.
Muss man erst mal schaffen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.