![]() |
Zitat:
War doch wohl so eine Pi-mal Daumen, was andere können, dass schaffe ich auch locker- Entscheidung. Muss ich wohl mal etwas Nachsitzen! |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.light-bikes.de/fotos/main...11610:Lachen2: |
Der ursprüngliche Besitzer und Erbauer ist damit jährlich fünfstellige km gefahren.
|
So, ich habe die von Coparni verlinkte Excel Tabelle mal soweit mir möglich ausgefüllt.
Leider weiß ich nicht wie man das schöner ins Forum einbinden kann aus einer Exceltabelle. Wo nix dahinter steht hab ich gewogen oder die Gewichtsangabe lt. Bestellung genutzt. Teil - Gewicht Rahmen - 1340.0 (Angabe lt. Hersteller) Gabel - 370.0 (ungekürzt, inkl. Expander, Ahead Kappe, Schraube) Steuersatz - 100.0 (Semiintegriert, geschätzt) Spacer - 15.0 (geschätzt, 2cm Carbon) Vorbau - 96.0 Lenker - 176.0 Sattelklemme - 9.0 Sattelstütze - 154.0 Sattel - 125.0 Schnellspanner - 50.0 (geschätzt) Laufradsatz - 1135.0 Felgenband - 50.0 (geschätzt) Mäntel - 410.0 Schläuche - 100.0 (geschätzt) SRAM Red Gruppe + Innenlager+Züge - 1980.0 (etwas weniger, da ich die Außenzüge nicht komplett benötigt habe) Pedale - 176.0 Kette - 259.0 Flaschenhalter - 22.0 Summe 6487.0 |
Zitat:
|
Carlos, welche Laufräder werden das?
|
Lightweight Standard 3 C Clincher :)
Lt. hier http://www.bikeradar.com/gear/catego...elset-10-37402 Sogar nur 1080g und die Schnellspanner wiegen dort 30g! Und wieder Gewicht gespart, denn hier http://www.light-bikes.de/website/ne...dard-c-im-test steht u.a., dass "Abgerundete Kanten und den bauartbedingten Verzicht auf Felgenlöcher machen im Übrigen den Einsatz von Felgenbänder überflüssig." Und wir sind schon bei sub6,4kg :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.