triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Da fasse ich mir echt an den Kopf… (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26204)

Raimund 20.01.2014 11:03

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1003671)
Wie meinst Du das, dass Atheismus eine Religion sei? (...)

Die Vehemenz mit der Anhänger ihrer Standpunkt vertreten hat meiner Meinung nach stark religiöse Züge.

Für mich ist Dawkins Theorie vom "Egoistischen Gen" zu "glatt". Ich halte die Menschliche Evolution für zu komplex und verworren, um sie alleine auf pure genetische Evolutionsbiologie zu beschränken. Das versuchen die Anhänger Dawkins aber vehement. Auch, wenn Dawkins das inzwischen vielleicht anders sieht...

P.S.: Für alle anderen: Es ist dem Physiker übrigens immanent, sich über Sinnfragen Gedanken zu machen. Nicht ohne Grund galten frühere Physiker als Philosophen.

Klugschnacker 20.01.2014 11:07

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1003700)
Nun auf die Ewigkeit bezogen liegt er ja immer noch nicht falsch.

Mag sein, nur: er bezog sich nicht auf die Ewigkeit. Er bezog sich auf die Zeitspanne eines (seines) Menschenlebens.

Grüße,
Arne

titansvente 20.01.2014 11:22

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1003706)
Die Vehemenz mit der Anhänger ihrer Standpunkt vertreten hat meiner Meinung nach stark religiöse Züge.

Das äusserst sich ja nicht zuletzt in ihren "sunday assemblys"
Und in der Tat laufen die Anhänger Gefahr des "Neues Atheismus" sich ebenso im religiösen Sumpf zu verlieren, wie die Theisten.

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1003706)
P.S.: Für alle anderen: Es ist dem Physiker übrigens immanent, sich über Sinnfragen Gedanken zu machen. Nicht ohne Grund galten frühere Physiker als Philosophen.

Dawkins ist Biologe :cool:
oder meinst DU Arne :Cheese:

tandem65 20.01.2014 11:26

Hi Arne,

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1003710)
Mag sein, nur: er bezog sich nicht auf die Ewigkeit. Er bezog sich auf die Zeitspanne eines (seines) Menschenlebens.

Quelle!?

Raimund 20.01.2014 11:34

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 1003721)
(...)
Dawkins ist Biologe :cool:
oder meinst DU Arne :Cheese:

Was meinst DU?:Huhu:

Klugschnacker 20.01.2014 11:39

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1003724)
Quelle!?

Jesus: "Dann wisst ihr, dass das Reich Gottes nahe ist. Ich sage euch: Diese Generation wird nicht vergehen, bis alles geschehen ist."

tandem65 20.01.2014 12:06

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1003728)
Jesus: "Dann wisst ihr, dass das Reich Gottes nahe ist. Ich sage euch: Diese Generation wird nicht vergehen, bis alles geschehen ist."

Du bist Dir sicher daß:
  • Das Reich Gottes zwingend auf der Erde ist.
  • Mit dem zweiten Satz auf das Reich Gottes auf Erden bezog? Das kann doch nicht zu seinen Lebzeiten kommen.;)

Das sind sicherlich zulässige Interpretationen, zwingend richtig Hmmm. Ist mal wieder Off Season. :Lachen2:

Klugschnacker 20.01.2014 12:20

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1003751)
Du bist Dir sicher, dass das Reich Gottes zwingend auf der Erde ist?

Nein, natürlich nicht, denn ich distanziere mich ja von diesen Vorstellungen. Nach Ansicht von Jesus scheint es sich jedoch um den Planeten Erde zu handeln, oder zumindest um einen Planeten, der eine Atmosphäre hat, denn er sagt über die Endzeit und das kommende Reich Gottes:

"Und dann werden sie den Menschensohn mit großer Macht und Herrlichkeit auf einer Wolke kommen sehen." Lukas, Kapitel 21.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.