triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

keko# 10.12.2023 13:09

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1731836)
Das ist doch genau der eklatante Denkfehler den ich meine! ;)

Das bringt doch nichts. Will man den Klimawandel bekämpfen, braucht es Masse und zwar international. Es bringt dem Klima genau gar nichts, wenn wir beide irgendwelche Denkfehler analysieren.
Aktuell wäre wohl Merz Bundeskanzler, möglicherweise mit Hilfe der AfD. Die Grünen sind bei 14%. Die Regierung sucht mehrere Milliarden, um Klimaprojekte finanzieren zu können. Selbst in DE, was ja mal Vorreiter sein wollte (habe ich zumindest in Erinnerung), sieht es nicht gut aus.

:Blumen:

tandem65 10.12.2023 13:25

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1731841)
Die Regierung sucht mehrere Milliarden, um Klimaprojekte finanzieren zu können. Selbst in DE, was ja mal Vorreiter sein wollte (habe ich zumindest in Erinnerung), sieht es nicht gut aus.

Du sitzt auch der Täuschung auf, die Regierung sucht Milliarden um weiterhin z.B. Dienstwagenprivileg bezahlen zu können.
Du gehörst übrigens zu jenen die auf der einen Seite locker schreiben daß die USA so schlau sind und riesige Summen für die Transformation aufnehmen und hier dem Mimimi der Union & FDP wegen Schuldenbremse erliegen obwohl unsere Schuldenquote weitaus niedriger ist als die der USA.
Das ist das geile Wasch mich aber mach mich nicht naß.

Schwarzfahrer 10.12.2023 13:51

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1731838)
Ah ja, wie erwartet ganz einfach. So daß es jeder Bild Leser leicht nachvollziehen kann.

Rational systematische Methoden sind selten ganz einfach, dafür aber effektiv. Das System dahinter muß auch nicht jeder Bild-Leser kapieren, aber wenn Politiker in Entscheidungspositionen zu solchen Differenzierung nicht in der Lage sind, dann sind sie für ihren Job nicht geeignet.
Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1731838)
Da hätte ich als Ingenieur von Dir mehr erwartet. Druck erzeugt Gegendruck.
Aber in dem Bild ist der Anreiz eher ein Druck mit umgekehrtem Vorzeichen.
Und um mal beim Heizungsgesetz zu bleiben. da geht es zu einem Großteil um Anreize für den Bürger. Da steht für den Bestand erst in sehr weiter Ferne ein Verbot bestimmte Anlagen zu verbauen und es wird Anreize geschaffen andere Anlagen, z.B. eine Wärmepumpe bei Zeiten zu verwenden.
Wo ist da aktuell der negative Druck für Dich?

Was würdest Du denn speziell von einem Ingenieur erwarten? Ehrliche Neugier, um das Bild meines Berufes bei anderen zu kennen.

Was das Heizungsgesetz angeht (die neuere, abgeschwächte Form verschiebt zwar einiges auf eine unbestimmte Zukunft (Wärmeplan von Gemeinden...), aber ist im Prinzip das Gleiche: bei Heizungswechsel Nötigung zur Wärmepumpe, da keine der anderen Alternativen (außer Fernwärme für eine Minderheit) verfügbar sein werden, also je nach Immobilie extrem hohe Kosten. Bis dahin wird jeder abwarten und Geld sparen, statt die kleinen Schritte anzugehen. Jeder Besitzer einer ineffizienten alten Gasheizung wird diese maximal ausreizen, statt so schnell wie möglich eine für ihn bezahlbare Brennwerttherme (zum Bruchteil der WP-Kosten) einzubauen. So hält man CO2-Ausstoß möglichst lange hoch.

keko# 10.12.2023 18:04

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1731842)
Du sitzt auch der Täuschung auf, die Regierung sucht Milliarden um weiterhin z.B. Dienstwagenprivileg bezahlen zu können.
Du gehörst übrigens zu jenen die auf der einen Seite locker schreiben daß die USA so schlau sind und riesige Summen für die Transformation aufnehmen und hier dem Mimimi der Union & FDP wegen Schuldenbremse erliegen obwohl unsere Schuldenquote weitaus niedriger ist als die der USA.
Das ist das geile Wasch mich aber mach mich nicht naß.

Ich weiß nicht, ob das Mimimi ist. Ich dachte, die Schuldenbremse wäre etwas sinnvolles. Nun eben ist es Mimimi, weil es in den Kram passt?

Meines Wissens sind die USA bzgl. eigener Ressourcen immerhin noch besser aufgestellt als wir. Und vor allem: USA ist Supermacht, wir nicht.

Gerade eben sah ich in den Hauptnachrichten, dass die Bahn die Preise wegen steigender Energiepreise erhöhen wird. Wie sollen denn dann die Öffentlichen attraktiver werden? Das passt doch hinten und vorne nicht. Längst ist diese Politik nicht mehr akzeptiert (Trend vom 9.12.23):

CDU 30,3%
AfD 22,0%
SPD 14,7%
Grüne 14,1%
FDP 5,1%

tandem65 10.12.2023 20:36

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1731861)
Ich weiß nicht, ob das Mimimi ist. Ich dachte, die Schuldenbremse wäre etwas sinnvolles. Nun eben ist es Mimimi, weil es in den Kram passt?

Meines Wissens sind die USA bzgl. eigener Ressourcen immerhin noch besser aufgestellt als wir. Und vor allem: USA ist Supermacht, wir nicht.

Wenn dem so ist, dann halte uns doch nicht immer wieder die USA diesbezüglich als gutes Vorbild hin.

Meik 10.12.2023 20:49

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1731841)
Es bringt dem Klima genau gar nichts, wenn wir beide irgendwelche Denkfehler analysieren.

Doch, genau darum geht es. Wenn Meiungen und Überzeugungen wichtiger sind als Fakten muss man daran arbeiten, denn das sind die größten Hindernisse wenn wir weiterkommen wollen - nicht nur in Klimafragen.

keko# 11.12.2023 08:00

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1731880)
Doch, genau darum geht es. Wenn Meiungen und Überzeugungen wichtiger sind als Fakten muss man daran arbeiten, denn das sind die größten Hindernisse wenn wir weiterkommen wollen - nicht nur in Klimafragen.

Und wenn jeder die Fakten kennt, dann hilft das dem Klima? Ist das so?

Geh mal auf Youtube und schau dir alte Tageschau-Beiträge über den Klimwandel an. Die gehen zurück bis Ende der 70er Jahre. Das Thema kennt doch nun der letzte Trottel. Man hat den Eindruck, es reicht, wenn man es den Menschen erklärt. So einfach ist es eben nicht. Das Klima kümmert sich nicht, ob du irgendwas verstanden hast oder nicht.

:Blumen:

Klugschnacker 11.12.2023 14:45

Bitte geht auf Provokationen nicht ein. Antwortet bitte nicht darauf und kommentiert sie nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.