triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Da fasse ich mir echt an den Kopf… (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26204)

waden 31.05.2018 23:43

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1381540)
Es ist eben falsch ist, dass du nur dort bist und ich hier, sondern dass wir alle verbunden sind (Welle/Teilchen...) als Teil eines Ganzen im Unendlichen.

Das ist übrigens auch buddhistisches Gedankengut. Das sind wirklich spannende Gedanken - die mich aber nicht zur Verteidigung christlicher Institutionen und Bräuche führen.

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1381540)
Ich rede davon, dass uns möglicherweise (!) die Religionen weiterhelfen, dass wir zum Teil (!) aus ihnen und ihrer Philosophie und Ethik schöpfen können.

Philosophie und Ethik des Christentums sind keine Konstanten, sondern werden zeitgeistig an die aktuellen gesellschaftlichen Machtverhältnissen angepasst. Sie sind kein Kompass, sondern reagieren

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1381540)
Meine persönlichen Gedanken dazu spare ich mir aber. Die Mühe spare ich mir, denn das ist wiklich sehr anstrengend und man muss auf jedes Wort achten. Am Ende kommt wieder einer und erklärt mir, dass ich falsch zitiert habe, ein anderer erklärt die Schandtaten der Kirchen und ein dritter will Beweise.

Es wäre einfach besser, wenn Du kenntlich machen würdest, sobald du zitierst. Wenn diesen Umstand danach ein anderer anmerkt, ist nicht er komisch, sondern es ist komisch, dass Du das unkommentiert als eigenen Gedanken ausgibst. Die Schandtaten der Kirche bestreitet niemand. Mich störte deine Verniedlichung des fatalen Umgangs der Kirche mit den Missbrauchsfällen. Niemand warf dir vor, du hättest Schandtaten verteidigt

LidlRacer 01.06.2018 00:54

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1381540)
Es ist eben falsch ist, dass du nur dort bist und ich hier, sondern dass wir alle verbunden sind (Welle/Teilchen...) als Teil eines Ganzen im Unendlichen. Ich und du ist eigentlich dasselbe, es ist lediglich eine andere Gewichtung.

Welche Relevanz hat das?
Wird das in einem Deiner verlinkten Texte erklärt?
Oder gibt es sonst seriöse Quellen?

Googeln nach wir alle verbunden o.ä. führt ziemlich deutlich in die esoterische Ecke...

drullse 01.06.2018 01:25

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1381653)
Habe manchmal das Gefühl, dass sich die Gläubigen als unantastbar betrachten und daher auf jede Kritik oder Ironie völlig beleidigt reagieren. Mein Rat: Nehmt euch mal nicht so wichtig!

Falls Du mich damit meinst: als streng Ungläubiger Mensch bin ich der falsche Adressat.

Körbel 01.06.2018 01:34

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1381653)
Habe manchmal das Gefühl, dass sich die Gläubigen als unantastbar betrachten und daher auf jede Kritik oder Ironie völlig beleidigt reagieren. Mein Rat: Nehmt euch mal nicht so wichtig!

Das Gleiche kann man auch von Atheisten behaupten.
Die kann man im übrigen mit Veganern in eine Schublade stecken.;)

Jörn 01.06.2018 03:29

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1381610)
Ich mag es nicht wenn Leute verspottet werden.
Ich finde es widerwärtig.

Hallo sabine-g, hast Du denn mein Posting überhaupt komplett gelesen, oder hast Du nur die Bild-Unterschrift aufgeschnappt (mit dem Keks)?

Ich habe mich heute nämlich sehr ausführlich mit den Katholiken beschäftigt. Ich habe bei verschiedenen Quellen recherchiert, was Fronleichnam bedeutet, was genau gefeiert wird, welche Historie es hat, und wie das Brauchtum in Europa aussieht. Ich habe einen längeren Artikel für dieses Forum geschrieben, um meine Infos darzustellen. Ich habe Bilder zur Illustration ausgewählt. Ich habe einen Gottesdienst von epischer Länge besucht. Ich lief sogar ein Stück weit mit der Prozession mit, und das ist mir schwergefallen.

Mit all dem bin ich als Kritiker den Katholiken weit, weit, weit entgegen gekommen. Es hat mich Mühe gekostet. Und all das kommentierst Du lapidar mit „Ist das widerlich, ich mag es nicht, wenn Leute verspottet werden“. Ist das nicht ein bisschen sehr dünn?

Ich würde Deine Kritik vielleicht sogar teilen, wenn meinem Urteil nicht eine umfangreiche Beschäftigung vorausgegangen wäre. Mein milder Spott („Erwachsene Leite tragen einen Keks durch die Gegend“) ist wohl begründet. Meine Meinung ist, dass das Herumtragen einer Oblate in der Überzeugung, es handele sich um Gott, albern ist. Es entspricht nicht der Einsichtsfähigkeit, die man bei erwachsenen Leuten im Jahr 2018 billigerweise voraussetzen kann. Weiterhin ist meine Meinung, dass erwachsenen Leuten eine solche Kritik, auch in dieser Formulierung, zuzumuten ist.

Der zentrale Punkt bei Fronleichnam besteht darin, die Altar-Sakramente öffentlich zu zeigen; also die Gegenstände, die auf dem Altar stehen. Wer es öffentlich macht, muss mit Reaktionen rechnen. Es gibt keinen Anspruch darauf, dass nur Jubelkommentare zugelassen sind.

Die Kirchen reklamieren ausdrücklich einen wichtigen Platz in der Gesellschaft. In ethischen und moralischen Fragen postulieren sie sogar eine Führungsrolle. Wer solche Ansprüche an die Gesellschaft stellt, setzt sich dem öffentlichen Diskurs aus. Der öffentliche Diskurs geschieht aber auch mit zugespitzten Formulierungen; mein Posting fiel dabei nicht aus dem Rahmen, sondern war noch moderat. Wenn Du es Dir durchliest wirst Du feststellen, dass es so gut wie keine Kritik enthält, sondern nur die eine oder andere flapsige Redewendung. Deine Wortwahl („widerlich“, „widerwärtig“) ist hingegen überzogen und wird meinem Posting ingesamt nicht gerecht. Mit Argumenten hältst Du Dich gar nicht erst auf.

Kritik gibt es übrigens auch unter den Christen. Der großartige Luther sagte: „Ich bin keinem Fest mehr Feind als diesem. Denn es ist das allerschändlichste Fest. An keinem Fest wird Gott und Christus mehr gelästert als an diesem Tage.“

Walli 01.06.2018 07:10

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1381610)
Ich mag es nicht wenn Leute verspottet werden.
Ich finde es widerwärtig.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Mehr muss man zu dem Satz nicht schreiben

sabine-g 01.06.2018 08:04

Zitat:

Zitat von Walli (Beitrag 1381671)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Mehr muss man zu dem Satz nicht schreiben

Vollidiot.

anlot 01.06.2018 09:22

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1381662)
Falls Du mich damit meinst: als streng Ungläubiger Mensch bin ich der falsche Adressat.

Hi drullse, nein meinte nicht dich persönlich. Sorry, hätte ich vielleicht besser kenntlich machen können


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.