kullerich |
02.03.2020 10:44 |
Zitat:
Zitat von El Niño
(Beitrag 1513471)
|
Nö, der Artikel ist nicht zu den Fan-Protesten, er ist zum Korruptions- und Merkbefreiheitslevel im DFB. Da ist ein Zusammenhang :) , aber das ist nicht das gleiche.
Mal gucken, ob sich in den nächsten Tagen noch irgendjemand in dem Kontext wie ein erwachsener Bürger verhält. Als solcher könnte man z.B. seine Proteste gegen Verbandsentscheidungen auch via Banner äußern, ohne frauenfeindliche Beleidigungen ad hominem zu führen in Tateinheit mit Verharmlosung (Fadenkreuz ist ja sooo witzig....) von Mord. Hätte auch den Vorteil, der "Gegenseite" es so einfach zu machen mit der Ablehnung.
Als solcher könnte man auch sein Aufregungslevel als Verband /DFL / Manager wieder runterdrehen und sagen - ok Fans, ihr habt euch geärgert und ja, es gibt über einige Dinge Redebedarf: korrektes Vorgehen gegen Rassissmus und Hate im Stadion und beim Training, bessere Einbindung (nicht: Mitentscheidung) bei Termin- und kommerziellen Themen...
Aber das ist wohl zuviel gewünscht :(
|