triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Das Leben der Anderen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1526)

dude 02.02.2012 15:00

Siehste und genau deshalb sind es eben auch in Deutschland mehr als E400.

Hat jemand ne Idee wie wir die $8,000 fuer vernuenftige Kontrollen zusammenkratzen? Wir haben eine Radverbandbewilligung, aber mitblechen tun die oder USADA nix, weil die unseren GF nicht blicken. Die sind gerade am ueberlegen was sie mit einem Rennen machen sollen, das keine Lizenzen verlangt, aber bessere Preise hat als alle anderen Rennen in den USA minus Tour of California, Colorado und das Philly one day. :Lachen2:

Wir dachten an 50:50 mit allen Sponsoren, aber die Radindustrie ist quasi Pleite.

"Doping Control sponsored by AMGEN"? Ich frag' die mal.

captain hook 02.02.2012 15:17

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 706728)
Nee, 400 Euro wuerden es tatsaechlich nicht, aber es ist deutlich teurer und ein Test am Wettkampftag ist doch Banane. 5 Jungs kosten $4,500, einer bereits $2,000. Unser Plan ist es wenn dann drei Blutproben unangekuendigt 4-6 Wochen davor zu machen, am Tag danach darueber zu sprechen und weitere Proben anzukuendigen. Das Ganze (8 Proben!) kostet dann $8,000.

Ich weiss nicht woher Du die 400E hast, aber auch hieran siehst Du, dass NYC nicht Europa ist.

Nur meine Erfahrung am Rande dazu:

Im Pro Bereich sind die am Renntag sicher fast alle "Sauber". Bei den Amateuren schießen die nicht mit so großen Kanonen. Da kommt praktikablerweise sicher eher mal nen bischen Amph. oder Koks rein, damit es am Renntag gut geht. Wenn man nicht damit rechnet kontrolliert zu werden ist man dann dankbares Opfer. Das bei dem Amateuren systematisch mit Hormonen und Epo etc gefeuert wird kann ich mir schlecht vorstellen. Das würde sich bei den Gewinnsummen dann wohl doch eher nicht rechnen.

Bei meinem Einstieg in die Amateurennszene war ich schockiert wie gut da manche wussten/oder glaubten zu wissen bei welchen Rennen getestet wird oder nicht. Warum und wofür die das wussten will ich lieber garnicht wissen.

Das würde allerdings eher für Probem am Renntag sprechen. Irgendeine Pharmabude die Test- und Diagnosemittel produziert müsste sich da doch finden lassen die da was sponsort. Würd sich doch als aktiver Gegenpart gut machen da zu Werben!?

dude 02.02.2012 15:49

Nee, die Strategie ist ne andere:

Ich wuesste da schon drei so Hobbyspritzer in der amerikanischen A-Klasse, denen ich gerne mal ins Blut schauen wuerde. Da schick ich dann schoen 4-6 Wochen vor GFNY die USADA vorbei. Es gibt fuer den Ersten immerhin ein Pinarello Dogma 2 mit Super Record und SRM zu gewinnen gibt (das sind jenseits von $15,000). Am Morgen nach dem Zapfen dann press release und weitere Kontrollen ankuedigen. Das reicht, um bei den Dopern eine Magenverstimmung exakt am GFNY Tag hervorzukitzeln, weil sie eben nicht wissen, ob ihr Stoff schon wieder raus ist.

Die Kontrollen am Tag selbst dienen dann der Form, aber auch da wuerde ich die Kandidaten selbst auswaehlen. Stichwort AK40.

captain hook 02.02.2012 16:00

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 706800)
Nee, die Strategie ist ne andere:

Ich wuesste da schon drei so Hobbyspritzer in der amerikanischen A-Klasse, denen ich gerne mal ins Blut schauen wuerde. Da schick ich dann schoen 4-6 Wochen vor GFNY die USADA vorbei. Es gibt fuer den Ersten immerhin ein Pinarello Dogma 2 mit Super Record und SRM zu gewinnen gibt (das sind jenseits von $15,000). Am Morgen nach dem Zapfen dann press release und weitere Kontrollen ankuedigen. Das reicht, um bei den Dopern eine Magenverstimmung exakt am GFNY Tag hervorzukitzeln, weil sie eben nicht wissen, ob ihr Stoff schon wieder raus ist.

Die Kontrollen am Tag selbst dienen dann der Form, aber auch da wuerde ich die Kandidaten selbst auswaehlen. Stichwort AK40.

Hauptsache ihr macht den Pennern Feuer unterm Hintern. :-) Und klar: wenn man in der Szene drinn steckt, kennt man seine Spezialisten und kann genauer zielen.

Würd mir wünschen, dass sich da Sponsoren finden, auch, damit das Geldthema einfach mal keins mehr ist! Bei dem Haufen der da aufgebauscht wurde (beim D-Thema), muss man aus dem Thema doch als Saubermannfirma irgendwas rausziehen können wenn man damit wirbt, dass man Kohle für den Kampf gegen Doping zur Verfügung stellt!

dude 02.02.2012 16:09

Sollte man meinen...

Klugschnacker 02.02.2012 16:33

Ein Radfahrer, der keine Lizenz hat, braucht doch die Dopingkontrolle (Trainingskontrolle) gar nicht mitmachen.

Grüße,
Arne

hazelman 02.02.2012 16:41

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 706829)
Ein Radfahrer, der keine Lizenz hat, braucht doch die Dopingkontrolle (Trainingskontrolle) gar nicht mitmachen.

Grüße,
Arne

Nu ja, die Siegkandidaten beim GFNY sind doch alle lizenziert, oder?

An den Rest käme man evtl. über die Anmeldebedingungen des GFNY ran, das wäre aber dann komplett privat zu organisieren. Allein die Sanktion bei positiver Probe/Testverweigerung, die ja max. nen Startverbot beim GFNY und Veröffentlichung der Ergebnisse sein würde ... nun ja, der Dude ist ja auch gelernter Paragraphenreiter.

dude 02.02.2012 17:02

Die Jungs mit Chance haben alle eine Lizenz. Aber auch ohne kann man die Jungs testen lassen. "Privat" ist es eh' alles, den Verband kuemmert so eine RTF wie GFNY nicht wirklich. ;)

Und apropos "Kontrolle nicht mitmachen". Das gilt dann halt auch fuer den GFNY.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.