![]() |
hmm ob das der österreichische zoll auch so leicht sieht?
um 289€ mit Zoll wärs halt kein schnäppchen mehr! müsste man riskieren :cool: |
Zitat:
Der deutsche Zoll drückt übrigens bewusst niemals ein Auge zu, die schaffen es nur einfach nicht, im Zeitalter der Globalisierung jedes einzelne Paket aus Nicht-EU-Ländern detailliert zu prüfen, so dass gelegentlich was aus Versehen durchrutscht. Korrekterweise muss man in solchen Fällen sich selbst nachträglich um die Verzollung kümmern, wenn man nicht Steuern hinterziehen will. Da dürfte die Rechtslage in Österreich nicht anders sein.;) |
Zitat:
Die Einfuhrumsatzsteuer ist eine nationale Steuer, die jedoch der Harmonisierung also Richtlinien der EU unterliegt. Die Höhe unterscheidet sich in den einzeln Mitgliedsstaaten. In Österreich sind es meines Wissens derzeit 20% |
Zitat:
http://auskunft.ezt-online.de/ezto/Welcome.do feststellen. Das ist allerdings nicht ganz trivial. Die Versandkosten gehören übrigens auch dazu. Also sieht das so aus: Beispiel: Warenwert 200 Euro, Transport 50 Euro, Zollsatz 10%, Einfuhrumsatzsteuer 19% 250 Euro * 10% = 25,00 Euro 275 Euro * 19% = 52,25 Euro zu zahlende Abgaben : 77,25 Euro Fragen? Didi |
nein glasklar ;)
also doch in D oder A bestellen :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Wenn du RMA am Telefon anforderst kommt sie in 10 Minuten. Das mit der Email dauerte bei mir 3 Tage bis ne Reaktion kam. Leider geht ja die Kostenfreie Telefonnummer nicht mehr, aber die paar Cent war es mir Wert. Wie gesagt - bisher (trotz LaLa und Intervallen) keine Ausfälle mehr, bin begeistert. Ärgerlich bleibt das die 1 Jahr gebraucht haben auf den Fehler zu reagieren :Nee: |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.