![]() |
also ganz ehrlich, ich habe mir die videos von Blu mal angeschaut, wenn ich dann noch zu dick oder zu schwer lese?
|
Blumenfelt via Social Media (Redbulletin zitiert): "At five seven inches, he's putting an end to the long-held belief that long and lean is the only ideal body type for ultra-endurance sport. Both he and his coach are quick to point out that the engine matters more than the exterior."
Schach matt :Cheese: |
Wer hat hier je behauptet, dass man groß und schlank sein müsse? Und was genau ist "Ultra-Ausdauersport"?
|
Zitat:
Die Ultra-Endurance Definition ist meiner Ansicht nach nicht ganz korrekt (im Radbereich ab 24h Rennen), aber frag ihn doch einfach direkt. :Lachen2: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die körperlichen Verhältnisse bei Laufdistanzen von 100m bis Marathon. Dargestellt als Durchschnittswerte der jeweils 30 Schnellsten aller Zeiten. (JM Garcia et al, Journal of Theoretical Biology, 2012).
Man erkennt: Je länger die Distanz, desto leichter und dünner die Athleten. Mir schient, es handelt sich hier nicht um einen "long held belief", sondern schlicht um Tatsachen. |
Hat gestern jemand den Berlin Marathon gesehen?
Das einzig dicke an Kipchoge waren seine Füße. Das lag aber glaube ich an seinen Schuhen. :Lachen2: |
@Klugschnacker:
Marathon fällt aber auch nicht unter Ultra Long Distance und wie bereits öfter festgehalten wurde ein Solomarathon bzw ein Marathon innerhalb eines IMs sind unterschiedliche Sportarten. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.