triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Nike Luna (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3186)

FuXX 09.11.2010 10:44

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 484778)
aka Lunaracer 3

Der sieht ja total retro aus. Wie son 80er Basketballstiefel...

Ne Seite vorher gab's doch auch schon ein Bild vom 2011er Lunracer - der sah aber anders aus. Das auf dem Bild ist doch der Flow, oder? Ist der leichter als der Spider R? Aber wenn der Spider R keinen Lunarschaum hat, dann will ich den eh nicht...

FuXX

Antischwimmer 09.11.2010 15:00

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 485009)
Ist der leichter als der Spider R? Aber wenn der Spider R keinen Lunarschaum hat, dann will ich den eh nicht...

FuXX

Das mit dem "Spider R" ist verwirrend.
Es gibt den "Lunar Spider R", der hat den Lunarschaum! Steht auch "Lunarlon" auf der Sohle der "Lunar Spider R" drauf. Nur ist die Lunar-Sohle des "Lunarspider R" flacher, als die des "Lunaracers".

Dann gibt es noch den "Nike Air Zoom Speed Spider-R ", der hat die Sohle des Streak XC!

diepferdelunge 09.11.2010 15:45

Kann mir bitte mal jemand die Unterschiede zwischen den Lunars (racer, glide, elite, fly) erklären? Danke.

Acsis 09.11.2010 16:11

über den swift+ würd ich auch gern bischen was wissen - überleg mir den als Trainingsschuh zuzulegen

Nordlicht 09.11.2010 16:17

Zitat:

Zitat von diepferdelunge (Beitrag 485254)
Kann mir bitte mal jemand die Unterschiede zwischen den Lunars (racer, glide, elite) erklären? Danke.

Ja das wäre super ! :Blumen:

qbz 09.11.2010 19:09

Nike Lunarglide
 
Ich benutze diesen Schuh
Lunarglide
seit ca. 1 Jahr als sehr bequemen, festen Alltagsschuh in der Stadt.

Er wurde mir versehentlich geschickt, als ich einen Lunaracer 1 Restposten bestellte und offenbar der Versand auch die Schuhtypen bzw. die ähnlichen Namen durcheinander brachte :-) .

Man sieht auf dem Bild oben:

- die Hälfte der Ferse ist festes, starres Material wie bei einem Rennradschuh, man ist gut gegen Tritte von hinten auf die Ferse geschützt :-)
- die Schuhsohle ist recht fest, nur zwischen Vorfuss u. Mittelfuss etwas biegsam
- im Sohlenprofil verklemmen sich öfter mal Steinchen dauerhaft
- die Schuhsohle hat ca.vom Mittelfuss bis Ferse eine 2. Sohle mittig eingearbeitet, die sich auch farblich abhebt
- zwischen Sohle u. Obermaterial gibt es so etwas wie einen schmalen Gummiring
- das Obermaterial vorne ist stoffähnlich, weich, ca. 1,5 mm breit
- der Schuh ist deutlich haltbarer, fester, stabiler, schwerer als der Lunaracer 1 .

Zum Laufen im Sporttraining nehme ich entweder Lunaracer 1 (wurde in diesem Thread schon hinlänglich charakterisiert) oder den Streak 3 .

-qbz

dude 09.11.2010 19:27

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 485009)
Ne Seite vorher gab's doch auch schon ein Bild vom 2011er Lunracer - der sah aber anders aus. Das auf dem Bild ist doch der Flow, oder? Ist der leichter als der Spider R? Aber wenn der Spider R keinen Lunarschaum hat, dann will ich den eh nicht...

Der Lunar Spider ist ein Spezialmodell fuer Japan. Ist das Nachfolgermodell vom Spider R, welcher ein Mix aus Streak 3 und Streak XC2 darstellte.

Der Lunar Flow ist der weltweit erhaeltliche Nachfolger des Lunaracer 2+. Er hat mehr Daempfung als der Lunarspider. Die Sohle ist schlicht dicker. AFAIK erhaeltlich ab Januar in den USA und dann sicher irgendwann in Europa.

diepferdelunge 11.11.2010 13:07

Gibt es noch irgendwo den Lunaracer 1? Ich suche das Ursprungsmodell in der Größe 44,5 EUR, aber bin leider noch nirgends fündig geworden. Andere Größen sind noch in der Bucht und anderswo erhältlich, aber für mich sieht es scheinbar eher schlecht aus:Nee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.