triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

pepenbär 03.05.2010 19:39

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 384502)

Vielleicht erhalte ich ja hier auch ein paar Stimmen, nachdem ich dort immer fleißig jeden Tag für unsere Triathleten gevotet habe.:Blumen:

Hab auch täglich für alle Foris gevotet, außer wenn ich keinen PC-Zugang hatte.

Du kriegst natürlich ab jetzt auch täglich ne Stimme von mir. :Huhu:

Icey 03.05.2010 19:44

Zitat:

Zitat von Thommy (Beitrag 384427)
Bemerkte ich bereits , das Rollenfahrer was für Mädchen ist ..:Cheese:

Kann sein, is halt meine weibliche Seite. :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 384429)
...also ich hab bereits 2,3 km auf der haben Seite von heute früh! Rolle?? Kenn ich nicht?? Thommy, nennt man das bewegen vor der Glotze auch Training?? ;)

Wie du kennst keine Rolle? Kannst Du etwa keine Rollwende im Wasser?? und wieso überhaupt Glotze? Du faule Socke sollst trainieren. :Peitsche: :Lachen2:

btw. heut warns 1,7km mehr ging nicht. Meine Wade wollt sich beim ausschwimmen schon bemerkbar machen. :Nee:

BigWilly 04.05.2010 08:54

Moin,

sagt mal, kennt wer von euch nen gutes Buch zur Ernährung in Verbindung mit Ausdauersport? Habe den Namen "FEIL" im Kopf... ???

Bei Amazon findet man zb dies hier

pepenbär 04.05.2010 09:41

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 384668)
Moin,

sagt mal, kennt wer von euch nen gutes Buch zur Ernährung in Verbindung mit Ausdauersport? Habe den Namen "FEIL" im Kopf... ???

Bei Amazon findet man zb dies hier

Bücher weiß ich jetzt nicht, aber hir ist das E-Book von Dr. Feil. http://www.dr-feil.com/ebook

alpenfex 04.05.2010 10:05

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 384668)
Moin,

sagt mal, kennt wer von euch nen gutes Buch zur Ernährung in Verbindung mit Ausdauersport? Habe den Namen "FEIL" im Kopf... ???

Bei Amazon findet man zb dies hier

http://www.amazon.de/Sportern%C3%A4h...2960242&sr=1-2

Das habe ich im urlaub gelesen. Ist vielleicht mitunter etwas wissenschaftlich, aber sehr interessant und der Konopka ist zweifelsohne kompetent. (leider hat es ein paar Rechtschreibböcke drin).

runningmaus 04.05.2010 10:26

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 384668)
....gutes Buch zur Ernährung in Verbindung mit Ausdauersport? Habe den Namen "FEIL" im Kopf... ???...

Moin Willy,

Feil ist bei mir ziemlich unten durch, seit ich einen Vortrag von ihm zur Ernährung im Ausdauersport in Mainz gehört habe :( . Das ist gut 3 Jahre her.
Im Prinzip war der Vortrag gar nicht schlecht, es wurde noch sehr viel Kohlehydrahte und sehr wenig Fett zur Ernährung vorgeschlagen, was sich in seinen neueren Beiträgen inzwischen verbessert hat. Er hat wohl auch Riesenerfolge mit seinen Athleten.

Jedoch, seine Vorschläge doch Gewürzgurken aus dem Glas zu essen, bei / gegen Schokoladenheisshunger deuten ganz klar darauf hin, daß er nicht verstanden hat, daß Essen nicht die Lösung ist, wenn Energiemangel oder Hunger nicht das Problem sind. :Nee:

Als richtig gutes Ernährungsbuch empfinde ich The Paleo Diet for Athletes: von Loren Cordain und Joe Friel (das gibt es inzwischen auch auf deutsch) .
Da sind ganz viele Infos drin, was wie wirkt, und nach und vor welcher Art von Training welche Nahrungsmittel sinnvoll sind, und warum.

Auf meinem Wunschzettel steht ausserdem das Prinzhausen-Sporternährungsbuch: LOGI und Low Carb in der Sporternährung: von Jan Prinzhausen
und das Logi-Sportbuch: Mehr vom Sport. Low-Carb und LOGI in der Sporternährung von Clifford Opoku-Afari, Nicolai Worm und Heike Lemberger
Wobei ich die beiden letzteren immernoch nicht gelesen habe

:Huhu:

BigWilly 04.05.2010 10:46

...danke für die Empfehlungen. Ich seh schon, beim Thema Ernährung sollte man wohl das für sich passende finden und durch ziehen. Die Vielfalt ist ja wahnsinn und "DAS" Allheilmittel scheint es ja nicht wirlklich zu geben.

Also werde wohl mal mit Herrn Prinzhausen beginnen. Passt derzeit am Besten in mein "Ernährungsschema" (Gylx Index etc).

Thommy 04.05.2010 11:42

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 384668)
Moin,

sagt mal, kennt wer von euch nen gutes Buch zur Ernährung in Verbindung mit Ausdauersport? Habe den Namen "FEIL" im Kopf... ???

Bei Amazon findet man zb dies hier

:Nee: ..jeden Tag ein neuer Grund NICHTS zu machen ...Du wirst nicht sterben wenn du "normal" gesund isst und in unserer Leistungsklasse ist ein Training mehr wesentlich hilfreicher als "Spezialernährung" ..

BigWilly 04.05.2010 11:47

:( erwischt...:( Naja, hätte ja mit rechnen müssen, dass du hier vorbei schaust...;)

Icey 04.05.2010 11:50

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 384742)
:( erwischt...:( Naja, hätte ja mit rechnen müssen, dass du hier vorbei schaust...;)

Vorallem hat er Recht. ;)
Halbwegs vernünftig essen und die Pfunde purzeln nur so. :)

Und nicht andauernd irgendwelche Trainingseinheiten ausfallen lassen. :Peitsche:

BigWilly 04.05.2010 11:53

...ausfallen lassen?? Wer redet denn von sowas?? Verlegen! Denn ich muss dringend noch etwas Farbe bekommen, da empfiehlt es sich in der schönen Nachmittagssonne ne Runde zu laufen, als morgens um 5 im Nieselregen! Ausfallen wird hier gar nichts heute!

Thommy 04.05.2010 12:03

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 384384)
@Mäuschen
Auf der einen Seite hast du sicher Recht, dass zu viel Lauferei nicht das gelbe vom Ei sein kann bei mir, aber einen gewissen Trainingseffekt will ich schon bemerken. Ich bin beim letzten Tri von 48 (achtundvierzig!!!) Leuten beim laufen überholt worden. Einen Tickl schneller zu werden wäre nicht schlecht glaube ich.
Willy hat schon recht, dass ich durchs Krafttraining ein ganz gutes Gespür habe für das, was mein Körper gerade macht. Wie weit das reicht... Keine Ahnung.

48 ...Das stell man sich mal vor ..Und es waren nur 47 Starter hinterm King ..:Cheese: Der 48. war ein Typ auf nem Fahrrad mit ner roten Laterne :Lachanfall: :Lachanfall:

joschi_grace 04.05.2010 12:09

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 384668)
Moin,

sagt mal, kennt wer von euch nen gutes Buch zur Ernährung in Verbindung mit Ausdauersport? Habe den Namen "FEIL" im Kopf... ???

Bei Amazon findet man zb dies hier

Natural Eating ist auch sehr aufschlussreich!!!

runningmaus 04.05.2010 12:13

Zitat:

Zitat von Thommy (Beitrag 384757)
.... :Lachanfall:

hey, er macht etwas dafür... und Du? :-(( :Diskussion:

Thommy 04.05.2010 12:46

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 384763)
hey, er macht etwas dafür... und Du? :-(( :Diskussion:

Ich auch ...:cool:

pepenbär 04.05.2010 15:02

Zitat:

Zitat von Tri-Icey (Beitrag 384743)
Halbwegs vernünftig essen und die Pfunde purzeln nur so. :)

Das Problem ist ja offensichtlich "vernünftiges" Essen vor, nach und ggf. während des Trainings zu finden. :Cheese:

Das Thema beschäftigt mich auch immer wieder. Finde ich auch nicht so einfach, obwohl ich mit meinen 64 kg und BMI zwischen 22 und 23 eigentlich wenig Probleme habe.

Trotzdem stört mich der übriggebliebene (ziemlich kleine) Rettungsreifen. Keine Ahnung ob ich den in meinem Alter noch wegbekomme, aber ich arbeite da zumindest noch dran. ;)

KingMabel 04.05.2010 19:50

@Crema

Gibt es bei Rubitrack ne Option, das sich nach Jahren unterteilen kann?
Oder Trainingsphasen?

Ansonsten gefällt mir das Prog echt gut!

Wenzel 04.05.2010 19:56

Jaaaaaaaaaaaaaaa, endlich!!!!!!!!!!

Ich hatte wahrscheinlich die miserabelste Technik und die miserabelste Wasserlage heute, ABER ich habe es ENDLICH geschafft 60!!!!! Bahnen am Stück zu kraulen. Eine wahre Sensation für mich! Ich bin so erleichtert .... endlich!

Den ganzen April war ich beruflich bedingt nur einmal schwimmen und das beim Neoprentestschwimmen. Den passenden Neopren habe ich mir natürlich direkt gekauft. Es wurde ein Blue Seventy Reaction, ganz schön spack das Ding, aber geil ... dann war ich am Wochenende direkt mal mit dem Ding im See. Alter Schwede war das kalt, zwar nicht am Körper, aber im Gesicht. Meine Nase wäre fast abgefrohren ...
Dann habe ich versucht immer wieder die kleinen Bojen anzuschwimmen, aber oft vergebens ... dann mal voll nach links, dann nach rechts und dann mal sogar komplett gedreht während des Schwimmens. Man hat ja echt null Orientierung.
Naja mir war kalt und nach gut 20 Minuten war ich wieder aus dem See. Bin die 20 Minuten aber nicht durchgeschwommen, sondern immer wieder kleine Stücke.

Heute habe ich mich dann endlich nochmal überwunden ins Schwimmbad zu gehen und das war wohl eine meiner besten Entscheidungen des Lebens ... ich ging eigentlich nur, weil ich keine andere Wahl habe. Der 6. Juni rückt bedenklich nahe und das längste, was ich bisher gekrault bin, waren 20 Bahnen, was halt an meiner Atmung lag.

Heute gings wie immer los. Zwei, vier Bahnen und ich war kaputt. Irgendwie wieder richtige Atmungsprobleme. Eine Stunde rumgedruchst und immer nur ein paar Bahnen, Verzweiflung machte sich breit. Nur noch wenige Wochen bis zum Start der olympischen Distanz .... ich versuchte es wieder, wieder vergebens. 10 Bahnen ... dann machte ich 5 Minuten Pause und versuchte es erneut. 30 Bahnen sollten es werden. Die ersten 10 Bahnen geschafft, gutes Feeling, die nächsten 10 Bahnen geschafft, den wunden Punkt überschritten. "Die 30 Bahnen knacke ich heute", dachte ich mir. Tatsächlich, 30 Bahnen geschafft. "Komm jetzt, 40 Bahnen, dann hast du 2/3 der Distanz schon mal geschwommen". Das auch noch geschafft, jetzt dachte ich nur noch an den Siegestanz nach 60 Bahnen. Die Atmung lief einwandfrei. Die älteren Frauen brachten mich trotz ständiger Quengeleien nicht aus der Ruhe. Es lief ... nur noch 10 Bahnen ... die letzte Bahn ... noch mal voll konzentriert und versucht noch mal halb wegs sauber zu schwimmen. GESCHAFFT! Raus aus dem Wasser, ab zur Dusche und erstmal meinen Siegestanz ausgeführt. :-)

Zwar werden jetzt wahrscheinlich wieder viele bittere Tage bis zum 6. Juni kommen, aber nun ist es ja vollbracht, einmal die Distanz geschafft!

Sorry für den kleinen "Blog", musste es mir gerade mal von der Seele schreiben.

Am Sonntag Gutenberg Marathon Mainz, die HM Distanz. Angepeilt unter 1:40 h zu laufen, sollte klappen!

Schönen Abend noch und viele Grüße,
Stefan

pepenbär 04.05.2010 20:09

Zitat:

Zitat von Wenzel (Beitrag 384893)
Jaaaaaaaaaaaaaaa, endlich!!!!!!!!!!

Glückwunsch Wenzel!! :Blumen:

Freut mich für dich.
Irgendwie machen mir solche Berichte doch immer wieder Mut, das es bei mir mit dem Kraulen auch irgendwann klappt. :Cheese:

Frau_Struppi 05.05.2010 07:42

Auch von mir Glückwunsch Wenzel... glaub mir diesen Augenblick wirst du nie vergessen ;)

Habt ihr auch schon Wettkampffieber? Ich kann es kaum noch erwarten, bis es endlich losgeht :Lachen2:

neonhelm 05.05.2010 08:07

Zitat:

Zitat von Wenzel (Beitrag 384893)
ist es ja vollbracht, einmal die Distanz geschafft!

:liebe053: :Blumen:

Icey 05.05.2010 08:41

Zitat:

Zitat von Wenzel (Beitrag 384893)
Jaaaaaaaaaaaaaaa, endlich!!!!!!!!!!

Hey Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

crema-catalana 05.05.2010 08:48

@Wenzel: SUPER!!!!!!!!

@King: weiß grad nicht was du meinst - kannst aber den support anmailen, hatte ich damals in der Testphase auch gemacht und super schnell & nett Antwort bekommen!

KingMabel 05.05.2010 08:50

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 385009)
@King: weiß grad nicht was du meinst - kannst aber den support anmailen, hatte ich damals in der Testphase auch gemacht und super schnell & nett Antwort bekommen!

Dass ich nicht alle jemals gelaufenen Einheiten unter Laufen finde, sondern das nochmals unterteilt ist.
Ich habe allerdings gestern den Menüpunkt gefunden :Cheese:

Wie machst du das mit Koppeleinheiten und wie um alles in der Welt trägt man sinnvoll ne Strecke ein??? (oder wählt den Namen sinnvoll?)

crema-catalana 05.05.2010 12:15

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 385012)
Wie machst du das mit Koppeleinheiten und wie um alles in der Welt trägt man sinnvoll ne Strecke ein??? (oder wählt den Namen sinnvoll?)

Bei "Multisport"-Einheiten wird das einfach in z.B. Rad und Laufen aufgeteilt. Wenn du nachvollziehen willst, was Koppeleinheiten waren, kannst du z.B. den Tag "Koppel" vergeben.

Ich trage bei Strecke irgendwas ein, also z.B. "Ort1-Ort2" oder "IM-Teilrunde" oder "XYZ Marathon" oder "RTF Hintertupfingen" oder "Sportplatz Kleinkleckersdorf". Strecken die ich öfter fahre/laufe und gleich benamse kann ich dann prima miteinander vergleichen.

Strongi 06.05.2010 10:35

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 384760)
Natural Eating ist auch sehr aufschlussreich!!!

Was ich ebenfalls empfehlen kann:

Joe Friel:
Das Paläo Prinzip der gesunden Ernährung im Ausdauersport
http://www.amazon.de/Das-Pal%C3%A4o-...3134810&sr=8-9

@Crema
Wo findet man dieses Programm für die Trainingsplanung?

EDIT
Oh... habs grad gefunden! Ist das nur für Mac und die Garmin GPS Software?

crema-catalana 06.05.2010 10:48

Zitat:

Zitat von Strongi (Beitrag 385563)
@Crema
Wo findet man dieses Programm für die Trainingsplanung?

EDIT
Oh... habs grad gefunden! Ist das nur für Mac und die Garmin GPS Software?

Also ich hab's mir gekauft, WEIL ich einen Mac und einen Forerunner habe und eher zur Dokumentation denn zur Planung... Ich glaube, es funzt aber auch mit anderen Geräten, musst dich mal durch die Infos klicken...

KingMabel 06.05.2010 12:01

Ich glaube ich bin einfach zu sortierungswütig! :Lachanfall:

Ort und Strecke bekomme ich beim besten Willen einfach nicht so hin, wie ich es gerne hätte :Cheese:

Immer den Startpunkt nehmen passt ja eigentlich. Dann erkennt er die Anderen ja auch, aber Strecke... Ich laufe ganz ganz selten die gleichen Strecken. Mit dem Rad fast nie!
Werde heute Abend mal eine Aufteilung bei Strecken ausserhalb der "Standardstrecken" entweder Regionen oder Profilierung testen.

Einheiten zusammenführen oder sowas geht nicht oder?

(Arme Crema, leistet hier Support...)

macro-matz 06.05.2010 12:41

Schneller oder weiter?
 
Hab ma ne Frage.
Ich schaffe nun recht konstant die 5Km mit ca. 6:40min/Km
Mein Ziel ist diese Jahr ein VD event. nächsten Jahr einen OD angreifen.

Was ist nun empfehlenswerter, schneller zu werden oder länger zu laufen?

Lg
Matthias

pepenbär 06.05.2010 13:15

Zitat:

Zitat von macro-matz (Beitrag 385619)
Hab ma ne Frage.
Ich schaffe nun recht konstant die 5Km mit ca. 6:40min/Km
Mein Ziel ist diese Jahr ein VD event. nächsten Jahr einen OD angreifen.

Was ist nun empfehlenswerter, schneller zu werden oder länger zu laufen?

Lg
Matthias

Beides. :Cheese:

Ich würde längere Läufe (6 - 10 km) in "Wohlfühltempo" machen, und an dem nächten Lauftag Intervalle (z.B. 10 x 200 m) mit Trab oder Gehpausen. Die Intervalle so schnell du kannst, aber auch nur so schnell das du den letzten noch so schnell wie den ersten schaffst.
Das ist zu Anfang nicht ganz einfach, musste einfach mal probieren was geht. :Huhu:

crema-catalana 06.05.2010 13:19

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 385603)
Ich glaube ich bin einfach zu sortierungswütig! :Lachanfall:

Ort und Strecke bekomme ich beim besten Willen einfach nicht so hin, wie ich es gerne hätte :Cheese:

Immer den Startpunkt nehmen passt ja eigentlich. Dann erkennt er die Anderen ja auch, aber Strecke... Ich laufe ganz ganz selten die gleichen Strecken. Mit dem Rad fast nie!
Werde heute Abend mal eine Aufteilung bei Strecken ausserhalb der "Standardstrecken" entweder Regionen oder Profilierung testen.

Einheiten zusammenführen oder sowas geht nicht oder?

(Arme Crema, leistet hier Support...)

Haste mal Tags setzen versucht? Da kannst du auch verschiedene Strecken, die du aber unter einem bestimmten Gesichtspunkt miteinander vergleichen willst, entsprechend kennzeichnen. Ich habe z.B. alle Marathons mit "42k" getaggt und kann dann so direkt alle miteinander vergleichen, ohne zu überlegen, äh, wo war eigentlich noch...

loriot 06.05.2010 16:25

Zitat:

Zitat von macro-matz (Beitrag 385619)
Hab ma ne Frage.
Ich schaffe nun recht konstant die 5Km mit ca. 6:40min/Km
Mein Ziel ist diese Jahr ein VD event. nächsten Jahr einen OD angreifen.

Was ist nun empfehlenswerter, schneller zu werden oder länger zu laufen?

Lg
Matthias

Hey,

also ich bin ja von langsameren Trainingseinheiten überzeugt. Schneller wird man damit ebenso. Meiner persönlichen Meinung nach brauch man sich über Intervalle keine Gedanken machen, wenn man Probleme hat 90 min locker zu laufen. Oder hast du etwa Schwierigkeiten damit auch auf wesentlich kürzeren Distanzen schneller als 5:30 min/km zu laufen?

grüße

alpenfex 06.05.2010 19:50

Zitat:

Zitat von loriot (Beitrag 385713)
Meiner persönlichen Meinung nach brauch man sich über Intervalle keine Gedanken machen, wenn man Probleme hat 90 min locker zu laufen. grüße

So ein Schmarrn.

Schneller wird man durch schneller laufen und wenn der Mann eine OD machen will, muss er keine 90 Minuten laufen, weder locker noch angestrengt. Selbst wenn er 6.40min/km läuft nicht. Daher, wenn sein Ziel eine OD ist und er die 10k gut und lässig laufen kann, finde ich 1x Intervalle pro Woche nicht so schlecht. Einen langen lockeren Lauf (in diesem Falle meine ich, es reichen 75 Mins) sollte man natürlich machen und die Laufeinheit 3 und 4 pro Woche entprechend.

pepenbär 06.05.2010 20:46

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 385812)
So ein Schmarrn.

Hallo alpenfex,

auch wenn wir mit den Intervallen einer Meinung sind fänd ich es echt nett von dir, wenn du etwas weniger Agressiv in die Diskussion einsteigen würdest.

Loriot ist ein ganz erfahrener Läufer, (schau mal in seinen Blog) und hat hier nur seine persönliche Meinung mitgeteilt. Diese sollte man respektieren, auch wenn man das anders sieht.

Ist wirklich nicht böse gemeint, aber so einen Kommentar hat er nicht verdient.

Schönes Wochenende. :Huhu:

loriot 06.05.2010 21:14

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 385812)
So ein Schmarrn.

Schneller wird man durch schneller laufen und wenn der Mann eine OD machen will, muss er keine 90 Minuten laufen, weder locker noch angestrengt. Selbst wenn er 6.40min/km läuft nicht. Daher, wenn sein Ziel eine OD ist und er die 10k gut und lässig laufen kann, finde ich 1x Intervalle pro Woche nicht so schlecht. Einen langen lockeren Lauf (in diesem Falle meine ich, es reichen 75 Mins) sollte man natürlich machen und die Laufeinheit 3 und 4 pro Woche entprechend.

Er soll ja nicht permanent 90 min laufen sondern in der Lage sein dies locker zu schaffen. Jetzt mal ganz sachlich: bei 6:40 min/km auf 5 km ist der limitierende Faktor die Grundlagenausdauer! Von muskulärer Beeinträchtigung hat er ja nichts geschrieben.

Schneller im Training zu laufen bedeutet kürzer trainieren zu können und mehr auf die Erholung achten zu müssen. Einmal die Woche was schnelleres zu machen ist ja nicht das Problem, aber den Körper permanent am Leistungslimit zu bewegen halte ich im Sinne der Leistungsverbesserung für sehr riskant.

Wie gesagt, ist nur meine Meinung. Hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Viele Wege können zum Erfolg führen ... müssen aber nicht.

KingMabel 06.05.2010 23:09

Um es mal andersrum aufzuziehen und euch etwas zu ärgern gehe ich das ganze nun von der anderen Seite aus an :Cheese:

Matz, wie schwer bist du?

Grund: Ich laufe sicherlich ohne Probleme die 90min, aber in desaströsem Tempo :Cheese:


Edit: Jaja! Fresse halten! Ich werd schon wieder laufen gehen! :Cheese:

(Nach Buschhütten ;))

Thommy 07.05.2010 07:37

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 385932)

Edit: Jaja! Fresse halten! Ich werd schon wieder laufen gehen! :Cheese:

(Nach Buschhütten ;))

Und was willst du in Buschütten als 3. Disziplin machen ??

Bankdrücken ? :Cheese:

KingMabel 07.05.2010 07:47

Wäre das geil! :Cheese:

BigWilly 07.05.2010 09:12

...musst nach dem Radabstellen einfach zielsträbig in Richtung Wasser zurück und dann schwimmst einfach nochmal :Cheese:

...Bankdrücken :Nee:

Lucy89 07.05.2010 11:13

Intervalle würde ich bei 6:40/km auch noch nicht machen. Allerdings nach und nach das Grundtempo beim laufen steigern, also erstmal 6:30 versuchen usw...Ich denke 6min/km sollte man schon laufen können bevor man mit richtigem Tempotraining beginnt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.