![]() |
Zitat:
http://www.sport1.de/schwimmen/2015/...die-1500-meter Zitat:
![]() Für seine Gesundheit wäre es wohl auch besser gewesen, wenn er seine auf nur 3 Monate verkürzte Dopingsperre vom vergangen Jahr mal richtig vollständig auskuriert hätte. |
|
|
Zitat:
Gruß GrrIngo |
Erfreulicher finde ich diese Meldung:Riis holt sich Korb bei Trek und MTN-Qhubeka
|
Das wäre ja mal konsequent, wenn er kein Team finden würde.
Dass er aber auch gleich einen neuen Co-Sponsor mitbringt, wird seine Chancen wohl leider erhöhen... |
Zitat:
|
Zitat:
ein "hohes niveau" allein ist kein indiz für doping. es gibts körperlich begnadete athleten, oder unglaublich trainingsintensive athleten....und wenn beides zusammenkommt hat man auch ohne doping einen spitzenathleten. WAS für mich immer für doping spricht, sind unerklärliche leistungssprünge, nicht "hohes niveau" pauschal. |
Zitat:
|
Zitat:
|
[quote=NBer;1158245wie siehts mit hawaii aus? die top 10 gedopt? alle sieger? auch sympathieträger wie al-sultan, kienle?
[/QUOTE] Gibt es eine Gesetzmäßigkeit, die besagt, dass sympathische Sportler nicht dopen? |
Zitat:
mir gefallen, wie du weisst, nur keine pauschalen verurteilungen oder eben schwammige aussagen wie "hohes niveau = doping". damit tut man vielen hart arbeitenden leistungssportlern unrecht. |
Zitat:
Frage ist halt nur, was sich (beispielsweise) bei MTN-Qhubeka und Trek alternativ abspielt und ob es soviel besser ist... |
Zitat:
Und... wenn die handelnden Personen es wissen, dann fahren die halt das erste Drittel vom Berg langsam um den Schnitt zu senken und hauen dann halt kürzer und um so heftiger rein. Die Keniaten laufen dann halt auch nicht mehr immer Weltrekord, dafür dann die letzten 10 in 28:30min. Wer diese Irre freigelassen hat, die auf einmal den 1500m WR aus Dopingzeiten weghaut wie nix, darüber rätseln die vermutlich immernoch. :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Aber wenn wie in China 2008 beim Turnen, glaub ich war´s, die Vorletzte des Dopings überführt wird, dann ist die Reaktion in meinem Nicht-Sportelnden Umfeld oft: ist die blöd, dopt und ist nur Vorletzte. Da denk sich keiner, moment mal, wenn die dopend nur Vorletzte wird, was ist dann mit denen weiter vorne? |
Ähnliches Beispiel sind die Sprinter auf der Bahn.
Viele überführte die nicht in der Lage sind Bolt zu schlagen. |
Zitat:
Ich bin ja jetzt auch nicht unbedingt ein Freund von Bolt, aber gegen Gatlin ist mir der äußerst sympathisch. |
|
Zitat:
|
Gott sei Dank keine Weltmeister, dann kann Kenia ja weiter die Medallien behalten. Sind halt häufig die Sportler aus der zweiten Reihe, die Gewinner dopen nicht, die haben ja Talent. Gut können wir also weitermachen mit der Freakshow!
Ach ich glaube die Sportler können sich nicht erklären wie die Substanzen in ihren Körper gelangt sind. Sollten wir schnell einen Wettpool aufmachen welche der beliebten Standardausreden wir hören werden? Falsche Flasche erwischt beim warmmachen? Zufällig die flaschen Pillen im Medizinschränkchen von XY genommen! Hat mir mein Trainer gegeben als Vitaminpille! Haben vom Apotheker in China die flaschen Pillen bekommen! War im chinesischen Essen! |
Zitat:
|
Sehr beliebt sind auch verunreinigte Nahrungsergänzungsmittel oder das Steak mit Steroiden. Wobei mein persönlicher Favorit immer noch die Nandrolonzahncreme ist.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Nicht zu vergessen, die kaputte Schilddrüse von den einen und die natürlich erhöhte Testosteronproduktion von gewissen anderen...
|
Zitat:
|
Zitat:
Einmal ärgerte mich die Dopingthematik sehr - das war als Floyd Landis die 2006er Tour gewann. Mann schaut und fiebert mit und am Ende kommt raus das man umsonst mitgefiebert hat. What a great f... ! Seitdem unterstellt mein Unterbewusstsein jedem Topathlet in einer von mir verfolgten Sportart ( Schwimmen, Radfahren, Laufen mit Abstrichen Fußball, Handball usw. ) ein Zusammenhang zur Dopingmaschinerie. Ich finde es inzwischen nur noch ein bisschen traurig - aber nicht mehr sehr traurig. Es gehört zum Leistungssport wie auch die technische Entwicklung dazu gehört. Überall ändert man Regeln des Sports - man geht mit der Entwicklung. Nur beim Thema Doping nicht. So gibt es eben immer noch dieses Verbot und man wird als Zuschauer weiter betrogen, wenn man noch an saubere Leistungen glaubt oder glauben will. Die Pro-Sportler unter sich decken sich und ihre Sportart ebenso auf betrügerische Art und Weise. Schließlich will sich damit Geld verdienen lassen. Prost Kenia :Huhu: mittendrin statt nur dabei. |
Wachstumsbeeinflussung bei Minderjährigen
Zitat:
weder abgestumpft sein, noch grinsen, oder akzeptieren, oder die Freigabe befürworten.:( http://www.faz.net/aktuell/sport/spo...-13765093.html Just my 2 cents: Solch eine Freakshow und Gruselkabinett a la Glöckner von Notredam sollte durch verantwortungsbewußte Erwachsene verhindert werden. |
Zitat:
"Und dann haben die uns in so einem Weststützpunkt geschickt, da haben die alles anders gemacht. Plötzliche machte ich dann einen Schuss in die Höhe und schon war es vorbei mit hohen Rotationsgeschwindigkeiten. So eine Scheiße. Meine Karriere war beendet." |
In punkto Größe
und damit Gewicht ist unser geliebter Sport in punkto Laufsplit insbesondere bei den Frauen bzw. Mädchen (vor allem im ITU Weltcup) auch bezüglich Wachstumsmanipulation gefährdet, oder? |
Zitat:
Ich weiß das die alle zu sind bis unter die Hutschnur, das wird sich sowieso nie ändern und ja mir machen die verschiedenen Shows echt noch Spaß. Für mich ist es Unterhaltung auf extrem hohen, sportlichen Niveau mit zu Hilfenahme von verschiedensten Medikamenten. Mich betrügen die nicht und die anderen Zuschauer auch nicht, sie betrügen sich höchstens selbst, schlimm genug, aber wenn sie es brauchen: Bitte schön! |
Zitat:
|
Zitat:
Solange hier nichts von geknebelt oder hinterrücks verabreicht steht,schockt mich das gar nicht. Im Gegenteil- ich bin sehr dafür das Menschen mit sich machen können was sie wollen. Nur andere in Mitleidenschaft ziehen geht eben gar nicht. Die Sportler können sich ihren Beruf aussuchen.Wo ist also das Problem ? Bei den Eisenbiegern weiß auch jeder das solche Dopinggeschichten normal sind - es regt sich kein Mensch auf. Lass sie doch machen. Und die Jugend haben die jeweiligen Eltern zu erziehen und nicht die Sportverbände und Vereine. Man würde viel Geld sparen bei einem Wettbewerb mit offenem Visier. |
Zitat:
Muss man wirklich mit einem Portemonnaie voll Geld auf die Straße gehen? Selbst Schuld, wenn man beklaut wird! Gebt Diebstahl frei! :Maso: |
Zitat:
Sicher könnte man sagen der jeweilige Sport einem Verband gehört und nach dessen Regeln muss man sich verhalten. Es machen leider nicht alle und somit ist es Wettbewerbsverzerrung. Irregulär. Da man die Sportler offenbar auch nach vielen Jahren der Überprüfung nicht davon abhalten kann zu bescheissen, kann man es besser aufgeben und freigeben. Entwicklung nenne ich sowas. |
Zitat:
|
Zitat:
Deine Argumentation wäre nur halbwegs plausibel, wenn es eine komplette Doping-Verseuchung gäbe. Die sehe ich aber nicht. Und statt eine möglichst vollständige Verseuchung zu fördern, wie Di es propagiert, scheint es mir weitaus sinnvoller, die Seuche zu bekämpfen, wo es geht, auch wenn man sie nie vollständig ausrotten kann. |
Zitat:
Wen schützt du mit Dopinggesetzen? Klar den Sportler, aber es ist doch in erster Linie seine Entscheidung wenn er zu unsauberen Mittel greift. Er schädigt niemanden, nur sich selber. Dafür brauchts keine Gesetze! Willst du auch jemanden bestrafen der Selbstmord begeht? |
Zitat:
Wem schadet es also wenn Klarheit geschaffen wird ? Man muss sich dem doch nicht anschließen,wenn gedopt wird. Ich werde es nicht tun. Genauso wenig wie ich es von jemandem verlangen oder erwarten würde. Wem tut es weh, wenn man Doping erlaubt ? Sag es mir. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.