triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

stevo 10.08.2015 20:03

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1155323)
Neue Infos:



Da er scheinbar doch nicht von der brasilianischen Schwimmerin so eins auf die Glocke bekommen hat, dass er nicht mehr schwimmen konnte, darf weiter spekuliert warden....

M.

Hier noch ein paar weitere Spekulationen dazu:
http://www.sport1.de/schwimmen/2015/...die-1500-meter
Zitat:

Riesen-Wirbel um Sun Yang: Der chinesische Schwimm-Star soll bei der WM im russischen Kasan beim Aufwärmen zum Finale über die 1500 Meter Freistil die brasilianische Schwimmerin Larissa Oliveira körperlich angegriffen haben.

"Er wollte den ganzen Platz im Pool für sich allein und ihr hat das nicht gefallen. Sie hat ihm ein paar Worte gesagt und er hat ihr den Finger ins Gesicht gestochen und versucht, nach ihr zu treten", sagte der brasilianische Trainer Alberto Silva bei "SporTV" und ergänzte: "Ich habe dem Weltverband Fina alles erzählt. Chinas Team-Manager hat sich bei uns entschuldigt."

Die Attacke auf Oliveira soll auch der Grund für Sun Yangs überraschende Absage für das Finale über die 1500 Meter Freistil sein. Der 23-Jährige selbst gab zunächst Herzprobleme für seinen Startverzicht an.

"Ich habe mich beim Warmschwimmen am Herzen unwohl gefühlt. Es tut mir leid, dass ich nicht starten konnte", sagte Sun: "Es ist das erste Mal, dass ich Probleme mit dem Herzen habe."

Sun Yang gewann zuvor in Kasan Gold über die Freistil-Distanzen über 400 und 800 Meter und wurde zudem als bester männlicher Athlet ausgezeichnet.
Das Foto von der Ehrung zum erfolgreichsten Schwimmer der WM lässt auch einiges erahnen, zumindest die extra langen Fingernägel möchte man besser nicht abbekommen.

Für seine Gesundheit wäre es wohl auch besser gewesen, wenn er seine auf nur 3 Monate verkürzte Dopingsperre vom vergangen Jahr mal richtig vollständig auskuriert hätte.

ironlollo 11.08.2015 14:05

Nachtests der TOUR-Proben auf neues Dopingmittel FG 4592

su.pa 19.08.2015 09:32

Und wieder einer:

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_95057.htm


:dresche

GrrIngo 19.08.2015 18:43

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1157878)

Irgendwie nichts besonderes, kaum mal besonders aufgefallen, dafür immer wieder mal unter Verdacht gewesen. Warum wird so jemand gerade jetzt hoch genommen und durch die Medien gejagt?

Gruß
GrrIngo

sybenwurz 19.08.2015 23:18

Erfreulicher finde ich diese Meldung:Riis holt sich Korb bei Trek und MTN-Qhubeka

su.pa 20.08.2015 09:24

Das wäre ja mal konsequent, wenn er kein Team finden würde.
Dass er aber auch gleich einen neuen Co-Sponsor mitbringt, wird seine Chancen wohl leider erhöhen...

su.pa 20.08.2015 09:26

Zitat:

Zitat von GrrIngo (Beitrag 1158082)
Irgendwie nichts besonderes, kaum mal besonders aufgefallen, dafür immer wieder mal unter Verdacht gewesen. Warum wird so jemand gerade jetzt hoch genommen und durch die Medien gejagt?

Gruß
GrrIngo

Er hat gedopt und nichts zerissen. Dass dann in der breiten Öffentlichkeit noch immer an die Unschuld von Topsportlern geglaubt wird, die jahrelang auf einen hohen Niveau unterwegs sind, verwundert mich immer sehr.

NBer 20.08.2015 11:01

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1158206)
.....Dass dann in der breiten Öffentlichkeit noch immer an die Unschuld von Topsportlern geglaubt wird, die jahrelang auf einen hohen Niveau unterwegs sind, verwundert mich immer sehr.

die frage ist halt, was du unter "topsportlern" und "hohes niveau" verstehst. sind alle triathlonweltcupstarter gedopt, oder nur die besten 10, oder die besten 3? wie siehts mit hawaii aus? die top 10 gedopt? alle sieger? auch sympathieträger wie al-sultan, kienle?
ein "hohes niveau" allein ist kein indiz für doping. es gibts körperlich begnadete athleten, oder unglaublich trainingsintensive athleten....und wenn beides zusammenkommt hat man auch ohne doping einen spitzenathleten.
WAS für mich immer für doping spricht, sind unerklärliche leistungssprünge, nicht "hohes niveau" pauschal.

dude 20.08.2015 11:33

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1158148)
Erfreulicher finde ich diese Meldung:Riis holt sich Korb bei Trek und MTN-Qhubeka

Zumindest bei Trek duerfte es aber andere Gruende als Doping haben. Die stehen dort sonst voll drauf.

dude 20.08.2015 11:36

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1158245)
WAS für mich immer für doping spricht, sind unerklärliche leistungssprünge, nicht "hohes niveau" pauschal.

Es werden aber unter Wissenschaftlern auch physiologische Grenzen diskutiert, jenseits derer ein "Sportler" als 'Ausserirdischer' bezeichnet wird.

Duafüxin 20.08.2015 11:46

[quote=NBer;1158245wie siehts mit hawaii aus? die top 10 gedopt? alle sieger? auch sympathieträger wie al-sultan, kienle?
[/QUOTE]

Gibt es eine Gesetzmäßigkeit, die besagt, dass sympathische Sportler nicht dopen?

NBer 20.08.2015 11:52

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1158262)
Es werden aber unter Wissenschaftlern auch physiologische Grenzen diskutiert, jenseits derer ein "Sportler" als 'Ausserirdischer' bezeichnet wird.

das ist ja auch was handfestes woran man dann regularien festmachen kann. bin ich sehr dafür.
mir gefallen, wie du weisst, nur keine pauschalen verurteilungen oder eben schwammige aussagen wie "hohes niveau = doping". damit tut man vielen hart arbeitenden leistungssportlern unrecht.

sybenwurz 20.08.2015 12:02

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1158260)
Zumindest bei Trek duerfte es aber andere Gruende als Doping haben. Die stehen dort sonst voll drauf.

Denke auch, ja. Aber wieso auch immer, Hauptsache der Typ verschwindet ausm Sport.
Frage ist halt nur, was sich (beispielsweise) bei MTN-Qhubeka und Trek alternativ abspielt und ob es soviel besser ist...

captain hook 20.08.2015 12:04

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1158262)
Es werden aber unter Wissenschaftlern auch physiologische Grenzen diskutiert, jenseits derer ein "Sportler" als 'Ausserirdischer' bezeichnet wird.

Ganz schwierige Kiste wie man an der Diskussion um Frooms Leistungswerte sieht.

Und... wenn die handelnden Personen es wissen, dann fahren die halt das erste Drittel vom Berg langsam um den Schnitt zu senken und hauen dann halt kürzer und um so heftiger rein. Die Keniaten laufen dann halt auch nicht mehr immer Weltrekord, dafür dann die letzten 10 in 28:30min.

Wer diese Irre freigelassen hat, die auf einmal den 1500m WR aus Dopingzeiten weghaut wie nix, darüber rätseln die vermutlich immernoch. :Lachanfall:

drullse 20.08.2015 12:42

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1158270)
Gibt es eine Gesetzmäßigkeit, die besagt, dass sympathische Sportler nicht dopen?

Eher das Gegenteil: alle Sportler, die ich bisher getroffen habe und denen Doping nachgewiesen wurde oder die von selbst gestanden haben, waren ausgesprochen sympathisch...

su.pa 20.08.2015 18:01

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1158272)
das ist ja auch was handfestes woran man dann regularien festmachen kann. bin ich sehr dafür.
mir gefallen, wie du weisst, nur keine pauschalen verurteilungen oder eben schwammige aussagen wie "hohes niveau = doping". damit tut man vielen hart arbeitenden leistungssportlern unrecht.

Ich wollte damit auch nicht pauschal allen guten Sportlern unterstellen, dass sie dopen.
Aber wenn wie in China 2008 beim Turnen, glaub ich war´s, die Vorletzte des Dopings überführt wird, dann ist die Reaktion in meinem Nicht-Sportelnden Umfeld oft: ist die blöd, dopt und ist nur Vorletzte.
Da denk sich keiner, moment mal, wenn die dopend nur Vorletzte wird, was ist dann mit denen weiter vorne?

ph1l 24.08.2015 12:15

Ähnliches Beispiel sind die Sprinter auf der Bahn.
Viele überführte die nicht in der Lage sind Bolt zu schlagen.

aurinko 24.08.2015 20:39

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1159088)
Ähnliches Beispiel sind die Sprinter auf der Bahn.
Viele überführte die nicht in der Lage sind Bolt zu schlagen.

Wobei noch zweifelhafter finde ich, dass ein mittlerweile über 30 jähriger, zweifach des Dopings überführter (und unter dubiosen Gründen immer noch startberechtigter) scheinbar in der Form seines Lebens ist und seine alten (mittels Doping entstandenen) Zeiten nur so pulverisiert.

Ich bin ja jetzt auch nicht unbedingt ein Freund von Bolt, aber gegen Gatlin ist mir der äußerst sympathisch.

jofloglo 26.08.2015 08:12

Kenia droht Dopingskandal

Sport1.de

captain hook 26.08.2015 08:35

Zitat:

Zitat von jofloglo (Beitrag 1159644)
Kenia droht Dopingskandal

Sport1.de

Zeichnete sich ja schon in den vergangenen Jahren ab... schockiert das wirklich jemanden?

TriBlade 26.08.2015 08:36

Gott sei Dank keine Weltmeister, dann kann Kenia ja weiter die Medallien behalten. Sind halt häufig die Sportler aus der zweiten Reihe, die Gewinner dopen nicht, die haben ja Talent. Gut können wir also weitermachen mit der Freakshow!

Ach ich glaube die Sportler können sich nicht erklären wie die Substanzen in ihren Körper gelangt sind. Sollten wir schnell einen Wettpool aufmachen welche der beliebten Standardausreden wir hören werden?
Falsche Flasche erwischt beim warmmachen?
Zufällig die flaschen Pillen im Medizinschränkchen von XY genommen!
Hat mir mein Trainer gegeben als Vitaminpille!
Haben vom Apotheker in China die flaschen Pillen bekommen!
War im chinesischen Essen!

drullse 26.08.2015 09:29

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1159654)
schockiert das wirklich jemanden?

Hoffentlich nicht, so naiv ist doch niemand.

paulcr14 26.08.2015 09:34

Sehr beliebt sind auch verunreinigte Nahrungsergänzungsmittel oder das Steak mit Steroiden. Wobei mein persönlicher Favorit immer noch die Nandrolonzahncreme ist.

Klugschnacker 26.08.2015 09:59

Zitat:

Zitat von paulcr14 (Beitrag 1159672)
Wobei mein persönlicher Favorit immer noch die Nandrolonzahncreme ist.

Damit liegst Du mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit falsch.

captain hook 26.08.2015 10:03

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1159685)
Damit liegst Du mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit falsch.

Aber der war immerhin ein Kumpel von den Keniaten, womit sich der Kreis wieder schließt. :Cheese:

rundeer 26.08.2015 10:47

Nicht zu vergessen, die kaputte Schilddrüse von den einen und die natürlich erhöhte Testosteronproduktion von gewissen anderen...

paulcr14 26.08.2015 10:56

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1159685)
Damit liegst Du mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit falsch.

Damit, dass es seinerzeit eine Ausrede war lieg ich mit ziemlicher Sicherheit nicht falsch, und nur darauf bezog sich mein Post.

FlyLive 26.08.2015 11:00

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1159654)
Zeichnete sich ja schon in den vergangenen Jahren ab... schockiert das wirklich jemanden?

Es gab ja schon länger Hinweise auf systematisches Doping bei Kenianern. Die ganzen Dopingstories gehen links rein und rechts raus. In manchen Sportarten kommt das so oft vor, das man tatsächlich abstumpft. Es ringt mir nur noch ein Grinsen ab, wenn solche Meldungen kommen.
Einmal ärgerte mich die Dopingthematik sehr - das war als Floyd Landis die 2006er Tour gewann. Mann schaut und fiebert mit und am Ende kommt raus das man umsonst mitgefiebert hat. What a great f... !

Seitdem unterstellt mein Unterbewusstsein jedem Topathlet in einer von mir verfolgten Sportart ( Schwimmen, Radfahren, Laufen mit Abstrichen Fußball, Handball usw. ) ein Zusammenhang zur Dopingmaschinerie.
Ich finde es inzwischen nur noch ein bisschen traurig - aber nicht mehr sehr traurig. Es gehört zum Leistungssport wie auch die technische Entwicklung dazu gehört.
Überall ändert man Regeln des Sports - man geht mit der Entwicklung. Nur beim Thema Doping nicht. So gibt es eben immer noch dieses Verbot und man wird als Zuschauer weiter betrogen, wenn man noch an saubere Leistungen glaubt oder glauben will. Die Pro-Sportler unter sich decken sich und ihre Sportart ebenso auf betrügerische Art und Weise. Schließlich will sich damit Geld verdienen lassen.

Prost Kenia :Huhu: mittendrin statt nur dabei.

speedskater 26.08.2015 11:15

Wachstumsbeeinflussung bei Minderjährigen
 
Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1159713)
Die ganzen Dopingstories gehen links rein und rechts raus. In manchen Sportarten kommt das so oft vor, das man tatsächlich abstumpft. Es ringt mir nur noch ein Grinsen ab, wenn solche Meldungen kommen.

Ich finde es inzwischen nur noch ein bisschen traurig - aber nicht mehr sehr traurig. Es gehört zum Leistungssport wie auch die technische Entwicklung dazu gehört.

Bei nachfolgender Meldung sollte man IMHO
weder abgestumpft sein,
noch grinsen,
oder akzeptieren,
oder die Freigabe befürworten.:(

http://www.faz.net/aktuell/sport/spo...-13765093.html

Just my 2 cents:
Solch eine Freakshow und Gruselkabinett a la Glöckner von Notredam
sollte durch verantwortungsbewußte Erwachsene verhindert werden.

captain hook 26.08.2015 11:28

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1159722)
Bei nachfolgender Meldung sollte man IMHO
weder abgestumpft sein,
noch grinsen
oder akzeptieren
oder die Freigabe befürworten.:(

http://www.faz.net/aktuell/sport/spo...-13765093.html

Just my 2 cents:
Solch eine Freakshow und Gruselkabinett a la Glöckner von Notredam
sollte durch verantwortungsbewußte Erwachsene verhindert werden.

Auszug eines Gespräches aus einem OlympiakaderTrainingslager kurz nach der Wende zwischen zwei Turnern/Trainern:

"Und dann haben die uns in so einem Weststützpunkt geschickt, da haben die alles anders gemacht. Plötzliche machte ich dann einen Schuss in die Höhe und schon war es vorbei mit hohen Rotationsgeschwindigkeiten. So eine Scheiße. Meine Karriere war beendet."

speedskater 26.08.2015 12:02

In punkto Größe
und damit Gewicht
ist unser geliebter Sport
in punkto Laufsplit
insbesondere bei den Frauen bzw. Mädchen (vor allem im ITU Weltcup)
auch bezüglich Wachstumsmanipulation
gefährdet, oder?

Campeon 26.08.2015 13:03

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1159713)
Ich finde es inzwischen nur noch ein bisschen traurig - aber nicht mehr sehr traurig. Es gehört zum Leistungssport wie auch die technische Entwicklung dazu gehört.
Überall ändert man Regeln des Sports - man geht mit der Entwicklung. Nur beim Thema Doping nicht. So gibt es eben immer noch dieses Verbot und man wird als Zuschauer weiter betrogen, wenn man noch an saubere Leistungen glaubt oder glauben will.

Ehrlich gesagt, mir ist es egal.
Ich weiß das die alle zu sind bis unter die Hutschnur, das wird sich sowieso nie ändern und ja mir machen die verschiedenen Shows echt noch Spaß.

Für mich ist es Unterhaltung auf extrem hohen, sportlichen Niveau mit zu Hilfenahme von verschiedensten Medikamenten.

Mich betrügen die nicht und die anderen Zuschauer auch nicht, sie betrügen sich höchstens selbst, schlimm genug, aber wenn sie es brauchen:
Bitte schön!

LidlRacer 26.08.2015 13:33

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1159745)
In punkto Größe
und damit Gewicht
ist unser geliebter Sport
in punkto Laufsplit
insbesondere bei den Frauen bzw. Mädchen (vor allem im ITU Weltcup)
auch bezüglich Wachstumsmanipulation
gefährdet, oder?

Das halte ich für kompletten Unfug.

FlyLive 26.08.2015 16:18

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1159722)
Bei nachfolgender Meldung sollte man IMHO
weder abgestumpft sein,
noch grinsen,
oder akzeptieren,
oder die Freigabe befürworten.:(

http://www.faz.net/aktuell/sport/spo...-13765093.html

Just my 2 cents:
Solch eine Freakshow und Gruselkabinett a la Glöckner von Notredam
sollte durch verantwortungsbewußte Erwachsene verhindert werden.

Typisch Mensch ! Was die alles mitmachen um Anerkennung zu bekommen. Echt der Wahnsinn.
Solange hier nichts von geknebelt oder hinterrücks verabreicht steht,schockt mich das gar nicht. Im Gegenteil- ich bin sehr dafür das Menschen mit sich machen können was sie wollen. Nur andere in Mitleidenschaft ziehen geht eben gar nicht.

Die Sportler können sich ihren Beruf aussuchen.Wo ist also das Problem ?

Bei den Eisenbiegern weiß auch jeder das solche Dopinggeschichten normal sind - es regt sich kein Mensch auf. Lass sie doch machen.

Und die Jugend haben die jeweiligen Eltern zu erziehen und nicht die Sportverbände und Vereine.

Man würde viel Geld sparen bei einem Wettbewerb mit offenem Visier.

LidlRacer 26.08.2015 16:22

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1159852)
Die Sportler können sich ihren Beruf aussuchen.Wo ist also das Problem ?

Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Ich wiederhole es nicht noch mal.

Muss man wirklich mit einem Portemonnaie voll Geld auf die Straße gehen?
Selbst Schuld, wenn man beklaut wird! Gebt Diebstahl frei! :Maso:

FlyLive 26.08.2015 16:44

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1159859)
Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Ich wiederhole es nicht noch mal.

Muss man wirklich mit einem Portemonnaie voll Geld auf die Straße gehen?
Selbst Schuld, wenn man beklaut wird! Gebt Diebstahl frei! :Maso:

Ist es in deinem Beispiel eventuell möglich dass eine Person bzw deren Eigentum in Mitleidenschaft gezogen wurde ? Wenn ja,dann ist das Beispiel ziemlich schlecht.

Sicher könnte man sagen der jeweilige Sport einem Verband gehört und nach dessen Regeln muss man sich verhalten. Es machen leider nicht alle und somit ist es Wettbewerbsverzerrung. Irregulär.
Da man die Sportler offenbar auch nach vielen Jahren der Überprüfung nicht davon abhalten kann zu bescheissen, kann man es besser aufgeben und freigeben. Entwicklung nenne ich sowas.

captain hook 26.08.2015 16:50

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1159869)
Da man die Sportler offenbar auch nach vielen Jahren der Überprüfung nicht davon abhalten kann zu bescheissen, kann man es besser aufgeben und freigeben. Entwicklung nenne ich sowas.

Seit dem es Gesetze gibt, gibt es zahllose Menschen die diese in jeder erdenklichen Art brechen. Sollte man Deiner Auffassung nach all diese Gesetze abschaffen, weil man die Leute eh nicht davon abhalten kann?

LidlRacer 26.08.2015 17:09

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1159869)
Ist es in deinem Beispiel eventuell möglich dass eine Person bzw deren Eigentum in Mitleidenschaft gezogen wurde ? Wenn ja,dann ist das Beispiel ziemlich schlecht.

Selbstverständlich schädigen Doper im Spitzensport die Nicht-Doper finanziell.
Deine Argumentation wäre nur halbwegs plausibel, wenn es eine komplette Doping-Verseuchung gäbe. Die sehe ich aber nicht.
Und statt eine möglichst vollständige Verseuchung zu fördern, wie Di es propagiert, scheint es mir weitaus sinnvoller, die Seuche zu bekämpfen, wo es geht, auch wenn man sie nie vollständig ausrotten kann.

Campeon 26.08.2015 17:10

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1159871)
Seit dem es Gesetze gibt, gibt es zahllose Menschen die diese in jeder erdenklichen Art brechen. Sollte man Deiner Auffassung nach all diese Gesetze abschaffen, weil man die Leute eh nicht davon abhalten kann?

Die Gesetze die du ansprichst, sollen ja in aller erster Linie die Menschen vor z.B. Diebstahl, Raub, Einbruch, Erpressung, Mord etc. schützen.

Wen schützt du mit Dopinggesetzen?
Klar den Sportler, aber es ist doch in erster Linie seine Entscheidung wenn er zu unsauberen Mittel greift.
Er schädigt niemanden, nur sich selber.
Dafür brauchts keine Gesetze!

Willst du auch jemanden bestrafen der Selbstmord begeht?

FlyLive 26.08.2015 17:11

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1159871)
Seit dem es Gesetze gibt, gibt es zahllose Menschen die diese in jeder erdenklichen Art brechen. Sollte man Deiner Auffassung nach all diese Gesetze abschaffen, weil man die Leute eh nicht davon abhalten kann?

Es geht mir hier um Sport. Eine Sache die man zu allererst als Hobby betreibt. Kein Mensch kommt als Profisportler zur Welt.
Wem schadet es also wenn Klarheit geschaffen wird ?
Man muss sich dem doch nicht anschließen,wenn gedopt wird. Ich werde es nicht tun. Genauso wenig wie ich es von jemandem verlangen oder erwarten würde.

Wem tut es weh, wenn man Doping erlaubt ?
Sag es mir.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.