![]() |
Aha, nee, auch nicht.
|
Die Medals sind ja mega genial!
Öhm...gab es solche schon mal bei einer Jedermann-Veranstaltung im alten Europa? Gerade von den bekannten Jedermann-Rennen in D kenn ich nur die recht langweiligen Scheiben..... Also so langsam wird's unheimlich was ihr alles bietet. Grossen Respekt! |
Für reinen Amateursport seit ihr aber echt großzügig was die zu gewinnenden Preise angeht! Find ich gut!
Bei dem was es zu gewinnen gibt, würd ich zumindest den Sieger des Hauptpreises mal pinkeln lassen. Die 400€ können bei dem Budget den Kohl wohl kaum fett machen. Und ne gute Publicity dürfte es auch bringen. Gibts glaube ich selten. Und das wo alle gegen das Dopen im Amateursport wettern. |
Zitat:
Ich weiss nicht woher Du die 400E hast, aber auch hieran siehst Du, dass NYC nicht Europa ist. |
Zitat:
|
sehr geile Medailien. :) Überhaupt geile Gimmicks. Sind auch alles wertig aus. Muss man dafür "nur" dabei sein?
|
Fuer die Medaillen musst Du mit Schweiss und Blut FINNISCHOEN! Den Rest gibt's davor fuer alle Teilnehmer auf der NYC BIKE EXPO.
|
Zitat:
Spezialtests,wie z.B. ein Untersuchung auf Epo oder auf Wachstumshormon, sind teurer.Da sind aber (bei den ca. 400€) die Personalkosten/ Spesen für die Kontrolleure noch nicht dabei. Letztere fallen halt bei einer privaten Veranstaltung nur einmal an, so dass es günstiger wird, wenn man mehrere Sportler testet. Bei Meisterschaften werden die Personalkosten ohnehin von der NADA getragen, an die die Verbände ja regelmäßig Abgaben zahlen müssen. Da gibt's dann nur Spesen. Eine Screening-Blutuntersuchung mit Hämatokrit und Retikulozytenbestimmung, so wie sie in Roth und Frankfurt gemacht wird, kostet vom Material her und den Gerätschaften fast gar nichts (<10€), aber die Personalkosten fallen natürlich trotzdem an. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.