triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

be fast 02.10.2016 22:01

Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 1260381)
Schön langweilig- schwarz und weiß:Schlafen:
.....



Is uns wurschd. Besser als die ganzen Papageienräder...:)


glaurung 02.10.2016 22:04

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1260393)
Is uns wurschd. Besser als die ganzen Papageienräder...:)


Nimm das sofort zurück! :dresche :Cheese:

be fast 02.10.2016 22:07

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1260395)
Nimm das sofort zurück! :dresche :Cheese:

Ich relativiere nur und ergänze.
Ich meine missglückte Papageienräder...;)

(mein Crosser ist so schnell, dass ich sogar ein 53er KB fahren muss...:))

glaurung 02.10.2016 22:13

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1260397)
Ich relativiere nur und ergänze.
Ich meine missglückte Papageienräder...;)

(mein Crosser ist so schnell, dass ich sogar ein 53er KB fahren muss...:))

Ich hab extra 50-34 und 12-32 draufmachen lassen, weil ich für alles gerüstet sein wollte. Für die derzeitige Verwendung wäre 53-39 und 11-23 aber definitiv geeigneter gewesen. :Lachen2:

Loretta 02.10.2016 22:15

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1260397)
Ich relativiere nur und ergänze.
Ich meine missglückte Papageienräder...;)

(mein Crosser ist so schnell, dass ich sogar ein 53er KB fahren muss...:))

Daran erkennt man dann den Straßen- Crosser, der nicht wirklich im Gelände damit unterwegs ist;) ...und an den RR-Pedalen natürlich auch.

be fast 02.10.2016 22:16

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1260399)
Ich hab extra 50-34 und 12-32 draufmachen lassen, weil ich für alles gerüstet sein wollte. Für die derzeitige Verwendung wäre 53-39 und 11-23 aber definitiv geeigneter gewesen. :Lachen2:

Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 1260400)
Daran erkennt man dann den Straßen- Crosser, der nicht wirklich im Gelände damit unterwegs ist;) ...und an den RR-Pedalen natürlich auch.


Für die flachen Crossduathlons hier hab ich sogar nen Triathlonsattel draufgemacht (und eigentlich auch nen kleinen Aufsatz...;)..)


Loretta 02.10.2016 23:19

stimmt natürlich, das mit dem Aufsatz hatte ich auch bei diversen recht schnellen Cross- Duathlons, wo ich mich aufgrund meiner ausgewiesenen Laufschwäche dann alleine nach vorne arbeiten musste...es gibt wenige, die im Vergleich zu meiner schlechten Laufleistung dann recht gut Radfahren:Cheese: .
Ein 53er Kettenblatt brauchte ich aber nicht, ein 50er in Verbindung mit einem 11er Ritzel ergibt bei 80 U/min gute 48km/h...wenn das nicht reicht sollte man sich dann doch velleicht beim BDR für eine Kadermitgliedschaft empfehlen lassen:Lachen2: .

Gruß,
Loretta

noam 02.10.2016 23:26

Mein Crosserchen im Arbeitswegtrimm



wenn ich zu spontanem Geldsegen komme gibts noch schicke Laufräder und ganz vielleicht ne eTap, aber eigentlich langt 1fach hier im Norden


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.