triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27017)

Carlos85 30.07.2013 08:38

Gut, dann stell ich mein Projekt doch mal mit Bildern ein wenn sub6 kein zwang, aber ein mögliches Fernziel ist, was aber den Austausch des Rahmens voraussetzt, was ich aktuell nicht möchte.

Also die Ausgangslage

Scott AFD Pro superlight (ich hab den nicht so benannt ;) )
Ultegra Triple
Baujahr 2003
Mit den abgebildeten Laufrädern ein Gesamtgewicht von 8,69kg


Carlos85 30.07.2013 08:44

Als erstes kam die neue Sattelstütze

Ritchey Superlogic Carbon Single Bolt 31,8x300 - 154g, also etwa die Hälfte der alten Stütze!




Es folgen ein neuer Lenker (danke Captain) mit 176g (bontrager)
Vorbau 96g (Ritchey Carbon WCS 70mm)
Sram Red 1980g (mit innen- und Außenzügen und Kurbellager!)

Stand nach der gestrigen Bastelarbeit



Dafür, dass ich das erste mal sowas gemacht habe, ohne Anleitung, ist es glaube ich ganz gut geworden :)

Gewogen wird am Wochenende wenn das Rad fahrbereit ist.

Ende nächster Woche sollte der Umbau fertig sein, jedenfalls was die großen Teile angeht.

Alfalfa 30.07.2013 08:51

Der Sattel ist ja ne ganz schön fette Omme. Rest gefällt mir ganz gut, Ritchey naja....

Carlos85 30.07.2013 09:11

Sattel ist ein Selle Italia SLR Kit Carbonio unterwegs.

Ich mag Ritchey. Gabel ist auch Ritchey, liegt auch schon da, aber da trau ich mich alleine nicht ran.

coparni 30.07.2013 09:29

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 933752)
Hier ein Beispiel, ... mit einem ebenfalls rel. schweren Rahmen.

Mit einem Rahmen mit genau diesem Gewicht (Giant TCR composite 2004) habe ich sub5 realisiert und man kann in keinem Fall davon sprechen, dass mich das Teil irgendwo eingeschränkt hätte. Ich bin da ganz normal bei den anderen mit gefahren auch über ruppige Straßen und Kopfsteinpflaster.


Zitat:

Im Laufe des Prozesses stellen dann viele Leute fest, dass sie die 6kg so nicht schaffen wie sie es sich gedacht haben und dass es ihnen am Ende zu teuer wird soviel zu investieren wie nötig wäre oder weil der Spass an der Detailarbeit verloren geht.
Dem stimme ich zu. Dazu kommt noch, dass man bei Leichtbauteilen nicht so grobmotorisch und unvorsichtig rumschrauben kann wie an "Schwerbauteilen". An guten Leichtbauteilen wird nämlich nicht Sicherheit oder Stabilität/Robustheit entfernt sondern die Idiotensicherheit. Leider müssen Hersteller von größeren Serien die immer mit einplanen weil es sonst zu viele Rückläufer geben würde. Ein gutes Leichtbauteil gut montiert ergibt keinen schlechteren Zustand als jedes andere schwerere Teil.

Teilelisten übrigens wie immer hier: http://www.crazyeddie.de/blanko-teilelisten/

captain hook 30.07.2013 09:40

@coparni: Du weißt aber auch, was Du dann wo und wie zu machen hast und wie man ggf vorhandenes Uebergewicht reduzieren kann (zur Not laminierst Du dir selber was). Wenn man sich erstmal reinfinden muss, was nen Schlauch wiegt, ist der Weg zum Leichtbauchecker noch ein weiter. ;-)

stuartog 30.07.2013 09:41

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 933774)
Kleiderständer z.b.

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 933776)
Du bist immer gleich so krass.

He he he, das war aber auch mein erster Gedanke :Cheese:

stuartog 30.07.2013 09:47

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 933780)
Gut, dann stell ich mein Projekt doch mal mit Bildern ein wenn sub6 kein zwang, aber ein mögliches Fernziel ist, was aber den Austausch des Rahmens voraussetzt, was ich aktuell nicht möchte.

Der Rahmen ist geil!!

Den würde ich in keinem Fall tauschen. Scott hat selbst die Leichtmetallzäune so leicht gebaut, dass damit sub6 drin ist.
Der Rest der Ausgangsbasis kann getrost als "worst case" bezeichnet werden.

An einem Scott finde ich Ritchey Teile sogar sehr passend, auch wenn man sieht, dass die Red Gruppe aus einem anderen Jahrtausend (als der Rahmen) kommt.
Schönes Teil!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.