triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

Genussläufer 08.10.2023 11:25

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1724590)
Und ich denke auch, die Araber und Palästinenser, die auch schon mehrfach Thema hier waren, sind halt in der realen Welt nicht so gute Menschen, wie es in deiner Rosabrillewunschvorstellungswelt zu sein scheint.

Gönne Dir mal ein bis zwei Stunden und beschäftige Dich mit der Gründung des Staates Israel. Da war das Scheitern bereits in der Startlinie vorprogrammiert. Dafür können weder die Juden noch die Araber (hier insbesondere die Palestinänser) etwas. Man kann Ihnen sicher beiden Seiten zyklische Eskalation vorwerfen. Das ist aber nicht der wirkliche Grund. Ich bin hier übrigens alles andere als optimistisch, dass dieses Thema jemals (zumindest in meinem überschaubarem Lebenshorizont) gelöst werden wird.

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1724614)
Fakt ist hingegen, worüber ich hier On-Topic gerade neulich geschrieben habe, dass die Araberfeindlichkeit zentraler Bestandteil der rechtsextremen Ideologien ist.

Ich bin mir an dem Punkt nicht so sicher. Die Frage ist doch auch, wer als der schlimmere Feind angesehen wird. Sind es die Araber oder sind es die Juden? Und dann kommt die alte Regel zum tragen, dass Menschen durch nichts mehr verbunden sind als durch einen gemeinsamen Feind. Wobei das immer temporärer Natur ist.

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1724625)
Na egal, zumindest hat sie inzwischen kapiert (!), dass Beziehung und Dienerschaft nicht dasselbe ist. :-((

Das ist doch Migration at it's best :Cheese:

Zitat:

Sorry fürs off-topic, eine Verbindung zwischen Kapitalismus und AfD kann ich nicht erkennen.

:Huhu:
Kapitalismus lebt von Freiheit. Ich kann mir nicht vorstellen, das die Protagonisten der AfD lfr. mittelfristig weniger regulieren und in den Markt eingreifen würden. Daher befürchte ich hier durchaus einen Zusammenhang. Einen negativen :Blumen:

Das nun wieder wäre eine schlechte Botschaft für einen überzeugten Kapitalisten ;)

schreibender 08.10.2023 11:53

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1724626)
Und dann kommt die alte Regel zum tragen, dass Menschen durch nichts mehr verbunden sind als durch einen gemeinsamen Feind. Wobei das immer temporärer Natur ist.

Wird ganz aktuell durch die Ukrainekrise. Und da beherrscht einer das ganz besonders gut.

Schlecht für uns in D.

DocTom 08.10.2023 12:11

@PeterW, dachte, ich bin ewig schon auf deiner Ignore Liste. Belasse es doch dabei, statt mit deiner nicht als solche gekennzeichneten Meinung hier mMn unqualifizierte Beiträge zu posten. Oder anders, bring dich doch mal qualifiziert hier im Faden ein, gerne auch mit deiner Meinung.

Zitat:

Zitat von LisaH (Beitrag 1724602)
Und Du hast Dich in letzter Zeit für den Weltfrieden eingesetzt? ...

Nein, ich beginne im kleinen, meinem Umfeld, Hamburg, Deutschland. Dazu gehört für mich auch, Antisemitismus auch dort aufzuzeigen, wo linke ihn gerne nicht sehen. Gehe mal mit Kippa auf deinem Kopf durch Neukölln...


Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1724622)
Burak Yilmaz ist schon mal einer.
...

Danke, Zitat aus dem Beitrag:
Zitat:

...In der Mehrheitsgesellschaft hingegen werde das Thema Antisemitismus innerhalb der Familien sehr oft tabuisiert und sei schambehaftet. Da begegne man einer Schweigemauer, die es unmöglich mache, überhaupt einen Ansatz zu finden, erklärt Burak Yilmaz.
Erfolg mit Seminaren und Theaterstück
Wegen seiner Arbeit sei der Pädagoge angefeindet und bedroht worden. Deswegen habe er auch Zweifel gehabt, ob er mit seinem Vorhaben überhaupt etwas erreichen könne oder sich nur Feinde auch innerhalb der eigenen Community machen würde. „Aber, wenn du diesen Stimmen, die voller Hass sind, recht gibst, dann werden sie das Feld übernehmen“, sagt Yilmaz. Es gebe aber auch eine schweigende Mehrheit, die sich mit dem Antisemitismus nicht identifiziere. Ihr will er Stimme und Kraft geben, der Judenfeindlichkeit etwas entgegenzusetzen.
Guter Ansatz. Leider stehen die Mehrzahl der Kritiker unter Polizeischutz in Deutschland und Europa. Hat Herr Yilmaz wg seiner Arbeit ja auch zu benötigen befürchtet.

Genussläufer 08.10.2023 12:38

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1724629)
Guter Ansatz. Leider stehen die Mehrzahl der Kritiker unter Polizeischutz in Deutschland und Europa. Hat Herr Yilmaz wg seiner Arbeit ja auch zu benötigen befürchtet.

Den relevanten Teil des Zitats hast Du nicht wahrgenommen oder wahrnehmen wollen :Blumen:

Zitat:

Es gebe aber auch eine schweigende Mehrheit, die sich mit dem Antisemitismus nicht identifiziere.

sabine-g 08.10.2023 12:48

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1724596)
Zeig mir einen Muslimen oder Araber oder Palastinenser, der sich der 'Freude' über den babarisch kriegerischen Akt der Hamas heute in Deutschland mit anti-Antisemitismusschildern entgegengestellt hat, nur einen...

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1724629)
@PeterW, dachte, ich bin ewig schon auf deiner Ignore Liste. Belasse es doch dabei, statt mit deiner nicht als solche gekennzeichneten Meinung hier mMn unqualifizierte Beiträge zu posten. Oder anders, bring dich doch mal qualifiziert hier im Faden ein, gerne auch mit deiner Meinung.

Dr. Thomas Klokow dein Satz oben kann nicht ignoriert werden.
Ebensowenig wie das hier:

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1724581)
+1, triathlon und Ironman hier, Politik im Politikunterforum
Cool. Danke, das Ende könnte jetzt kommen, Atompilze im Iran und den Hamas Gebieten...


Das hat nichts mit einem unqualifiziertem Beitrag zu tun.

Ich würde dich hier rausschmeißen.

DocTom 08.10.2023 12:54

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1724633)
Ebensowenig wie das hier:

Zitat:
Zitat:

Zitat von DocTom
+1, triathlon und Ironman hier, Politik im Politikunterforum
Cool. Danke, das Ende könnte jetzt kommen, Atompilze im Iran und den Hamas Gebieten..

.

Das hat nichts mit einem unqualifiziertem Beitrag zu tun..

Hast du dir das Video überhaupt angeschaut, welches ich cool finde und fur das ich mich bei TriVet bedankt habe? Und dir ist sicher wohl bekannt, dass Israel Atommacht ist? Was also stört dich an der Meinung von mir, dass es zum filmischen Ende dort unten nun kommen könnte? Dass ich dies geschrieben habe?

Für die, die den Bezug nicht herstellen können, es geht um dies hier:
Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1724578)
Ich hatte das Video sicher schon mal gepostet, dieser Konflikt besteht ja schon (m)ein Leben lang und es gibt wohl auch keine dauerhafte Lösung. ��
this land is mine…

Und das verlinkte Video.

deralexxx 08.10.2023 13:03

Wird hier langsam etwas offtopic, wie wäre es für den Israel Konflikt ein eigenes Thema zu eröffnen?

Helmut S 08.10.2023 13:35

Gäbe den Weltgeschehen Thread hierfür :Blumen:

DocTom 08.10.2023 14:24

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1724641)
Gäbe den Weltgeschehen Thread hierfür :Blumen:

Politik hängt halt immer irgendwie zusammen, aber stimmt, hier können wir über Söders wahrscheinlichen Erdrutschsieg reden.

Und hier ist Israel Thema.

Genussläufer 08.10.2023 14:30

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1724648)
aber stimmt, hier können wir über Söders wahrscheinlichen Erdrutschsieg reden.

Wir können aber auch einfach 3:30 warten. Dann ist das Ergebnis deutlicher. Interessanter als Söder finde ich die Performance unserer Bundesinnenministerin.

DocTom 08.10.2023 14:54

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1724649)
Wir können aber auch einfach 3:30 warten. Dann ist das Ergebnis deutlicher. Interessanter als Söder finde ich die Performance unserer Bundesinnenministerin.

Stimmt, und so mächtig wie auf Welt TV gerade berichtet sieht die Prognose der Veränderungen garnicht aus:
https://dawum.de/Bayern/
https://dawum.de/Hessen/

Mo77 08.10.2023 18:13

Alle haben gewonnen - Hurraaaaaa

schreibender 08.10.2023 18:15

Wir sollten die Signale der Ampel erkennen", sagt Kühnert.

Hm, gehe nicht bei Rot? Oder: in jeder Farbe ist etwas Grün? :Lachanfall:

keko# 08.10.2023 18:17

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1724633)
....

Das hat nichts mit einem unqualifiziertem Beitrag zu tun.

Ich würde dich hier rausschmeißen.

Ich würde es bevorzugen zu sehen, wie bei dem einen oder anderen die Erkenntnis reift, dass die rechten Parteien die Sache nur schlechter machen. Also das, was man eigentlich längst gelernt haben sollten.

Trimichi 08.10.2023 19:04

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1724626)

Das ist doch Migration at it's best :Cheese:

Danke. Super Tipp. Bin aufs Ganze gegangen: Heiratsantrag. Immerhin redet sie wieder mit mir. Eheringe kämen vom W E M P E. Und immerhin bin ich jetzt fast total Pleite, dafür Frieden vom Geldthema und sie kann ihre Millioenchen gerne behalten. Ich möchte auch mein Mittelstandsloft nicht mit ihr teilen. Eheverträglich meine ich. Aber Riesen (!!!) danke! Mit meiner Heiratsoffensive könnte ich den Fauxpass von gestern nach Golfplatz von wegen nicht nur kitten, sondern aus der Welt raeumen. Sie weiß jetzt dass es nur die eine gibt. Und das ich sie lieb hab und nicht ihr Geld.

Wieso immer nur: Frau sucht reichen Mann? Zumindest ist auf keko#, und ich glaube ich darf das hier eintippen, ein Mann und damit Verlass. ;)

So wie auf Herrn Dr. Söder. Der knickt auch nicht ein. Nein. Denn in Bayern schaut's stabil aus. Also, egal wie alles ausgeht, Bayern bleibt stabil, dass ist super, weil man ungestört Triathlon machen kann. Auch wenns altersbedingt länger zwickt, und Wandern statt Laufen das Mittel der Wahl wäre. Falls alles andere nervte.

Prost! Auf die bayrischen Patrioten! Wir brauchen weder grün noch blau! Prost also CSU und FW. Gott sei Dank haben sie uns gerettet vor dieser Mischpoke! Und Prost also auf alle Bayuwarischen Patrioten!

Bayern? Stabil. Kein Rechtsruck erkennbar. Alles reine Panikmache.

schreibender 08.10.2023 20:14

Hat der zottelige Grüne auch gesagt, stabile Verhältnisse.

Und wenn man sich das über die Jahrzehnte anschaut hat er Recht: Rechtsorientierte (CSU, FW, AfD) ca. 55 %, Linksorientierte (SPD, Grün) ca. 25%.

Mo77 08.10.2023 20:56

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1724682)
Alle haben gewonnen - Hurraaaaaa

In Hessen hat die Ampel ungefähr so viele Stimmen wie die CDU alleine.
In Bayern hat die Ampel ca. 10% weniger als die CSU

Bei einem Satz von einem (H)ampelmann musste ich schmunzeln: Wir müssen unsere Politik besser erklären.
Drücken wir ihm die Daumen!

TriVet 08.10.2023 22:16

Bin gespannt, was Meister Lindner sagen wird.
„Lieber nicht regieren als schlecht regieren?“🙃

DocTom 08.10.2023 22:22

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1724685)
Ich würde es bevorzugen zu sehen, wie bei dem einen oder anderen die Erkenntnis reift, dass die rechten Parteien die Sache nur schlechter machen. Also das, was man eigentlich längst gelernt haben sollten.

... vielleicht wird ja mein nächster Bundeskanzler 2025 doch nicht Merz, sondern Söder.
Gratulation nach Hessen und Bayern, und für die Stumpfbacken die es nie richtig verstehen wollen, von mir an die CDU.:Blumen:

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1724705)
Bin gespannt, was Meister Lindner sagen wird.
„Lieber nicht regieren als schlecht regieren?“��

Er ist so jung und braucht das Geld. Das wagt er nicht, die Ampel jetzt zu verlassen.

Thomas

keko# 08.10.2023 23:11

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1724707)
... vielleicht wird ja mein nächster Bundeskanzler 2025 doch nicht Merz, sondern Söder.
...

Dr. Söder ist völlig ok. Ist halt Geschmackssache, ob man ihn mag oder nicht. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn er Bundeskanzler werden würde. Er hat zumindest ein Gesicht und eine Meinung. Bundeskanzler Scholz halte ich für beliebig und ohne Gesicht. Ein junger Biden quasi :Cheese:

su.pa 09.10.2023 00:16

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1724718)
Dr. Söder ist völlig ok. Ist halt Geschmackssache, ob man ihn mag oder nicht. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn er Bundeskanzler werden würde. Er hat zumindest ein Gesicht und eine Meinung. Bundeskanzler Scholz halte ich für beliebig und ohne Gesicht. Ein junger Biden quasi :Cheese:

Söder? Sorry der geht gar nicht (und ich bin aus Bayern)!
Ein Wendehals wie alle bei der CSU...

dr_big 09.10.2023 06:47

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1724718)
Dr. Söder ist völlig ok. Ist halt Geschmackssache, ob man ihn mag oder nicht. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn er Bundeskanzler werden würde. Er hat zumindest ein Gesicht und eine Meinung. Bundeskanzler Scholz halte ich für beliebig und ohne Gesicht. Ein junger Biden quasi :Cheese:

Söder hat ein Gesicht und keine Meinung, bzw. zig verschiedene Meinungen, je nachdem woher der Wind gerade weht. Es gab sogar CSU Wahlplakate mit dem Gesicht von Franz Josef Strauss, weil die aktuellen CSU Politiker weder Meinung noch Haltung haben :Maso:

mamoarmin 09.10.2023 07:29

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1724614)
Fakt ist hingegen, worüber ich hier On-Topic gerade neulich geschrieben habe, dass die Araberfeindlichkeit zentraler Bestandteil der rechtsextremen Ideologien ist.

Das ist meiner Meinung nach absolut richtig....wenn man sich hier in der Gegend die Wahlergebnisse anschaut, sind in den Gemeinden in denen viele "Araber" (auch wenn sie nen deutschen Pass haben), leben die AFD überproportional gewählt wurde.
In Bayern haben das ja die freien Wähler übernommen, hier wurde einfach AFD gewählt.

Es gilt nun zwischen Überzeugungswählern und Protestwählern zu unterscheiden, letztere können durch entsprechende Handlungen der Regierung wieder ins alte Parteienboot zurückgeholt werden.
Aber durch Lippenbekenntnisse wird das nichts mehr....

keko# 09.10.2023 07:31

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1724724)
Söder hat ein Gesicht und keine Meinung, bzw. zig verschiedene Meinungen, je nachdem woher der Wind gerade weht. Es gab sogar CSU Wahlplakate mit dem Gesicht von Franz Josef Strauss, weil die aktuellen CSU Politiker weder Meinung noch Haltung haben :Maso:

Wendehälsigkeit finde ich kein Alleinstellungsmerkmal von Dr. Söder.
Insgesamt bin ich ganz froh, dass man dort mit einem blauen Augen davon gekommen ist: der Rechtsruck ist moderat ausgefallen.

Trimichi 09.10.2023 07:35

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1724723)
Söder? Sorry der geht gar nicht (und ich bin aus Bayern)!
Ein Wendehals wie alle bei der CSU...

Niemand sagt etwas gegen unseren alten und neuen "Subba Chaempiaen".
;)

Auch in Hessen gab es keinen btw. nicht den erhofften oder befuerchteten Rechtsruck.

Hier vor Ort im Nachbarkaff z.B. (Middlfrangn) war es wohl so, dass über 50% der Wählerstimmen für die AfD von Jugendlichen kamen.

Alles ist gut. Dank Herrn Dr. Markus Söder und Herrn Hubert Aiwanger natürlich. :)

Schöne Woche allen und LG :Blumen:

El Stupido 09.10.2023 08:07

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1724727)
Wendehälsigkeit finde ich kein Alleinstellungsmerkmal von Dr. Söder.
Insgesamt bin ich ganz froh, dass man dort mit einem blauen Augen davon gekommen ist: der Rechtsruck ist moderat ausgefallen.

Hmmm....

30% in Bayern für AfD und FW. Und das nach der Geschichte um Aiwanger.
In Hessen die AfD mit +5% und bestes Ergebnis in einem westdeutschen Bundesland jemals.
Weiß ja nicht womit du gerechnet hattest aber "moderat" sieht für mich anders aus.

Gestern in der "Berliner Runde" in der ARD unmittelbar vor der Tagesschau wurden alle am Tisch gefragt, was für sie aktuell Problem # 1 sei und mit wem der anderen Parteien sie sich am ehesten zusammen eine Lösung vorstellen könnten. Gefragt wurde zuerst der Tüp von der AfD. Er nannte wenig überraschend Migration als größtes Problem und könne sich die CDU vorstellen als "Partner" um dies anzugehen wenn diese mal das mit der Brandmauer lassen würden.
Ich schaue solche Sendungen nicht erst seit gestern. Ständig ist zu sehen, wie Politiker*innen alles sagen, bloß nicht eine Antwort auf die Frage. Weil sie gerade noch dieses eine Statement raushausen wollen live auf Sendung.
Alle anderen Vertreter*innen ihrer Parteien sagten dann auch was bzgl. Migration als sei die Frage der Modaratorin zum Thema Migration gewesen. Einzig Kühnert hob sich da ein wenig ab. Niemand sagte mal was zu Klimawandel oder Energiewende.
AfD Mann hält ein Stöckchen hin und alle springen drüber.

mamoarmin 09.10.2023 09:31

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1724729)
Niemand sagt etwas gegen unseren alten und neuen "Subba Chaempiaen".
;)

Auch in Hessen gab es keinen btw. nicht den erhofften oder befuerchteten Rechtsruck.

Hier vor Ort im Nachbarkaff z.B. (Middlfrangn) war es wohl so, dass über 50% der Wählerstimmen für die AfD von Jugendlichen kamen.

Alles ist gut. Dank Herrn Dr. Markus Söder und Herrn Hubert Aiwanger natürlich. :)

Schöne Woche allen und LG :Blumen:

bei uns hier im Kaff, 28 % AFD.....

MattF 09.10.2023 10:15

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1724723)
Söder? Sorry der geht gar nicht (und ich bin aus Bayern)!
Ein Wendehals wie alle bei der CSU...

Ich fänds lustig, wenn Söder dann die ganzen Klimamassnahmen umsetzen muss. :Lachanfall: :Lachanfall:

Denn die sind zwingend gesetzlich vorgeschrieben.

Helmut S 09.10.2023 10:36

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1724731)
Hmmm....

30% in Bayern für AfD und FW. Und das nach der Geschichte um Aiwanger.
In Hessen die AfD mit +5% und bestes Ergebnis in einem westdeutschen Bundesland jemals.
Weiß ja nicht womit du gerechnet hattest aber "moderat" sieht für mich anders aus.

Ich sehe es wie keko: Das ist moderat. Das ist natürlich eine Beurteilung aus dem Umfled heraus: Wenn ich bei uns im Landkreis schaue, dann reden wir von satt über 50% (FW + AfD).

Das is auch ungefähr die "gefühlte Menge" an Leuten (also jeder Zweite), mit denen ich über Politik rede und die die Schnauze von der aktuellen Pfuschpolitik dermaßen was von voll haben, dass sie kaum noch mit sich reden lassen. So sehen verhärtete Fronten aus.

Und das hier bei uns, in denen den Leuten die Kohle aus den Ohren raus hängt, ne Menge Leute High-End E-Autos fahren und in geilen Häusern wohnen, dass dir die Augen raus fallen.

:Blumen:

El Stupido 09.10.2023 11:01

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1724752)
Ich sehe es wie keko: Das ist moderat.(...)

Hessen, eines der Bundesländer in denen der NSU mordete und ein am Tatort anwesender Mitarbeiter des Verfassungsschutz nicht mitbekommen haben will.
Wo Jahre später Walter Lübcke erschossen wird.
Wo eine RAin der Nebenklage im NSU Prozess trotz gesperrter Daten Drohschreiben eines NSU 2.0 bekommt.
Wo NS-verherrlichende Chats in Whatsapp Gruppen der Polizei geleakt werden.

Und dort erhält der politische Arm des Rechtsextremismus ein neues Rekordergebnis mit satt über 10%.

Wir müssen ein gänzlich anderes Verständnis der Definition von "moderat" haben.

Helmut S 09.10.2023 11:06

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1724755)
Hessen, eines der Bundesländer in denen der NSU mordete und ein am Tatort anwesender Mitarbeiter des Verfassungsschutz nicht mitbekommen haben will.
Wo Jahre später Walter Lübcke erschossen wird.
Wo eine RAin der Nebenklage im NSU Prozess trotz gesperrter Daten Drohschreiben eines NSU 2.0 bekommt.
Wo NS-verherrlichende Chats in Whatsapp Gruppen der Polizei geleakt werden.

Und dort erhält der politische Arm des Rechtsextremismus ein neues Rekordergebnis mit satt über 10%.

Wir müssen ein gänzlich anderes Verständnis der Definition von "moderat" haben.

Ich kann keinen Zusammenhang deiner Antwort zu meinem Beitrag erkennen und der Aussage von keko, dass der Rechtsruck bei den gestrigen Wahlen moderat ausgefallen ist. Könntest du das bitte erläutern?

Ach ja: Ws ist denn der "politische Arm des Rechtsextremismus" ? Meinst du Rechtspopulismus? Oder was anderes? In Hessen?
:Blumen:

Genussläufer 09.10.2023 11:19

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1724731)
Hmmm....

30% in Bayern für AfD und FW. Und das nach der Geschichte um Aiwanger.
In Hessen die AfD mit +5% und bestes Ergebnis in einem westdeutschen Bundesland jemals.
Weiß ja nicht womit du gerechnet hattest aber "moderat" sieht für mich anders aus.

Die CSU hat auch ordentlich im linken Lager zugeschlagen und dort viele neue Stimmen erhalten. Für einen immensen Teil der AfD und FW Stimme war der ausschlaggebende Punkt, dass die CSU nicht als konservativ wahrgenommen wird. So richtig falsch ist das auch nicht.

Mann könnte nun einerseits die Wähler und deren Einstellung betrachten und andererseits die Parteien. Bei den Parteien ist das etwas anders.

Meine These wäre, dass sich die Einstellung der Wähler nicht in dem Maße geändert hat. Stärker nehme ich die Verschiebung der Parteipositionen wahr. Da alle weit nach links gerutscht sind, ist auf der rechten (konservativen) Seite ein riesiger Raum entstanden. Dieser wird jetzt von anderen Parteien besetzt. Das ist Marktwirtschaft politischer Einstellungen und Meinungen. Wenn die Nachfrage da ist, wird sich das Angebot entwickeln. Allein schon die Zahl der Parteien deutet auf abgegrenzter Themenfelder hin. Einige davon haben dann einen eher rechten Fokus.

Oder zurück zum Fadentitel... einen echten Rechtsruck sehe ich in der Bevölkerung nicht.

El Stupido 09.10.2023 11:26

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1724756)
Ich kann keinen Zusammenhang deiner Antwort zu meinem Beitrag erkennen und der Aussage von keko, dass der Rechtsruck bei den gestrigen Wahlen moderat ausgefallen ist. Könntest du das bitte erläutern?

Ach ja: Ws ist denn der "politische Arm des Rechtsextremismus" ? Meinst du Rechtspopulismus? Oder was anderes? In Hessen?
:Blumen:

Über welches Stöckchen soll ich denn jetzt springen?
Du verstehst doch ganz sicher, was ich meine.

Helmut S 09.10.2023 12:03

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1724763)
Du verstehst doch ganz sicher, was ich meine.

Nein, ehrlich. Ich verstehe nicht was du meinst. Oder gehst du davon aus, dass die von dir aufgezählten Punkte einen Einfluß auf die Landtagswahl in Hessen oder Bayern hätten haben sollen?


Ich weiß auch nicht was du mit der "politische Arm des Rechtsextremismus" meinst. Ich kann keine Partei finden die in Hessen oder Bayern 10% erzielt hätte. IN Hessen hat die AfD 18,4% und in Bayern hat die AfD 14,6%

:Blumen:

deralexxx 09.10.2023 12:07

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1724768)
Nein, ehrlich. Ich verstehe nicht was du meinst. Oder gehst du davon aus, dass die von dir aufgezählten Punkte einen Einfluß auf die Landtagswahl in Hessen oder Bayern hätten haben sollen?


Ich weiß auch nicht was du mit der "politische Arm des Rechtsextremismus" meinst. Ich kann keine Partei finden die in Hessen oder Bayern 10% erzielt hätte. IN Hessen hat die AfD 18,4% und in Bayern hat die AfD 14,6%

:Blumen:

Er schreibt ja auch nicht 10 % sondern "satt über 10 %".

Helmut S 09.10.2023 12:13

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1724770)
Er schreibt ja auch nicht 10 % sondern "satt über 10 %".

Das meint er aber nicht. :Lachen2: Gott sei Dank bin ich nicht der einzige, dem das nicht sofort klar war. Ich bin jetzt drauf gekommen - ich bemühe mich ja immer nach Kräften zu verstehen, was andere meinen. :Blumen:

Ich denke: Er sprach von der Bundestagswahl 2021. Damals errang die AfD 10,3%

:Blumen:

Nepumuk 09.10.2023 12:16

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1724761)
Oder zurück zum Fadentitel... einen echten Rechtsruck sehe ich in der Bevölkerung nicht.

Da machst du aber ganz fest die Augen zu. 18,4% bzw. 14,6% für eine rechtextreme Partei in zwei großen deutschen Flächenländern ist ein in der BRD noch nie gesehener Stimmenanteil an extrem Rechts. Die Union war vielleicht mal konservativer als heute, aber nie rechtsextrem. Wir haben ganz sicher einen Rechtsruck.

Helmut S 09.10.2023 12:19

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1724775)
Da machst du aber ganz fest die Augen zu. 18,4% bzw. 14,6% für eine rechtextreme Partei in zwei großen deutschen Flächenländern ist ein in der BRD noch nie gesehener Stimmenanteil an extrem Rechts. Die Union war vielleicht mal konservativer als heute, aber nie rechtsextrem. Wir haben ganz sicher einen Rechtsruck.

Ich finde, du solltest deine Meinung, dass die AfD rechtsextrem ist auch sprachlich als solche Kennzeichnen, solange das nicht "amtlich" ist.

Das ist ein extrem sensibles Thema und es gibt sowas wie Back-Fire-Effekt. Das macht die Sache nur noch schlimmer, als sie mk.E. eh schon ist.

Danke :Blumen:

NiklasD 09.10.2023 12:29

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1724776)
Ich finde, du solltest deine Meinung, dass die AfD rechtsextrem ist auch sprachlich als solche Kennzeichnen, solange das nicht "amtlich" ist.
:

Die AFD wird vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall eingestuft. Von daher kann man schon davon sprechen, dass die Partei in Summe inzwischen rechtsextrem ist: https://www.faz.net/aktuell/politik/...-18977735.html

Das nicht jeder Wähler zwingend rechtsextrem ist, steht auf einem anderen Blatt. Wer die entsprechenden Personen unterstützt, brauch sich aber auch nicht beschweren mit ihnen in einen Topf geworfen zu werden.

qbz 09.10.2023 12:41

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1724761)
.....
Oder zurpück zum Fadentitel... einen echten Rechtsruck sehe ich in der Bevölkerung nicht.

Ich sehe das ziemlich anders. Wenn eine gewisse Wählerwanderung von der SPD, PdL (um mal bei der "traditionellen Linke" zu bleiben,) zur AFD oder CDU/CSU erfolgt, findet klar eine Verschiebung im politischen Parteien-Spektrum nach rechts statt, auch durch die Wähler erwünscht, egal aus welchen Motiven. Was diese sind (Protest, Nichtwähler, Wechselwähler, Stammwähler) müssten Umfragen / Studien aufklären.

Die gewaltigen Stimmenverluste der SPD seit Schröder folgen einem deutlich erkennbaren Trend. Grund dafür sind objektive Veränderungen in der Produktion und bei den Beschäftigungsstrukturen (mehr Abiturienten, weniger Industrie, mehr Dienstleistung, mehr Prekariat, weniger Gewerkschaftsmitglieder, Verlagerung durch Globalisierung) sowie demografische Faktoren (ältere SPD-Stammwähler sterben aus, neue kommen weniger dazu).

Eigentlich kennt man diesen Trend der Auflösung, im besten Fall Veränderung der sozialdemokratischen Parteien aus vielen westeuropäischen Ländern infolge der Veränderung der Produktion und der Arbeitermilieus. Auch die CDU hat ihren sozial-christlichen Arbeitnehmerflügel (Blühm u.a.) mittlerweile mehr oder weniger verloren und ist wirtschaftpolitisch nur noch neoliberal, also konservativer und rechter ausgerichtet. Blühm ginge heute bei den Rentenplänen der Ampel auf die Barrikaden. Sie sind neoliberaler als die damalige CDU mit Blühm.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.