![]() |
Schön geschrieben, Triaking! :Blumen:
Zitat:
|
Zitat:
Komm grad gar nicht dazu alle Postings zu lesen. @glaurung, gib mir doch mal eine Zusammenfassung. Sind mittlerweile schon alle schneller als du? ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was macht eigentlich Kruemel?:Gruebeln: Hoffentlich hat er keine Angst vor uns bekommen.Wir wollten doch nur an seinen Keksen knabbern. |
Zitat:
glaurung kann sich also entspannen... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Ich habe heute seit dem 20. Oktober 2009 das erste mal wieder 2 total windige Stunden auf dem Rad gesessen.
Letztes Jahr um diese Zeit hatte ich schon 1500 Saisonkilometer. Was soll das dieses Jahr wohl werden. Eine Minute beim Schwimmen gewinnen, drei beim Rad fahren und noch eine beim Laufen verlieren (auf ne KD bezogen). Die Rechnung geht irgendwie nicht auf. Ich glaube da muss das allgemeine Grundlagentraining etwas dran glauben. |
Zitat:
Und obwohl alles Wissenswerte zu meinen Fortschritten vorbildlich auf meinem Sheet dokumentiert ist, geb ich Dir dennoch eine kurze Zusammenfassung meiner letzten 4 Schwimmeinheiten vom 19. / 21. / 23. und 25. Februar: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und da dachte ich heute, dass ich mal wieder die Fronten klären sollte und einigen „Junggebliebenen“ hier mal ein bisschen einschenken sollte :Cheese: Gesamteinheit 2km. Darin enthalten: 1km Dauerschwimmen in 18:55. Wie immer nicht im Kinderbecken, sondern auf der laaaangeeen Bahn. ;-) Die ersten 900m gingen im zügigen Tempo. Hab mich noch relativ komfortabel dabei gefühlt. Zeit war ca. 17min 10sec. Für die letzten 100m hab ich dann wieder wie üblich den Beinjoker gezogen. Unter 19min wollte ich auf alle Fälle endlich mal schwimmen. Ach ja: Mein gutes Gefühl wird durch die Daten des Poolmate bestätigt. Er spricht: im Schnitt 36 Züge pro 50m Bahn und Effizienzindex von 39. Das sind Werte, die ich sonst eigentlich nicht ganz erreicht habe. Und keko. Wenn Du mich auf den 50m schlagen willst, dann musst Du mindestens unter 38sec (mit Startsprung) schwimmen. Denn die pack ich nach 1000m allemal, wenn ich ne lange Pause davor habe (was ja der Fall sein wird). Überhaupt bin ich gerade mordsmäßig gut gelaunt. Denn zu allem Überfluss scheint in letzter Zeit hier immer wieder mal die Sonne. Und ich brauch die gelbe Fratze einfach zwingend für mein Wohlbefinden :) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ein Wert von unter 40 ist angeblich "sehr gut". Eigentlich wurscht. Aber die 36 Züge pro 50er Bahn sind wohl wirklich nicht schlecht. Wie gesagt: Es hat sich einfach nach Schwimmen, nach Gleiten angefühlt. Allerdings glaube ich, dass bei einer etwas höheren Geschwindigkeit das Ganze in Geprügel ausartet und wahrscheinlich im Endeffekt nicht viel bringt. Zumindest im Moment nicht. Der Trick auf 1000m ist, glaube ich, dass man sich immer wieder dazu zwingt, ruhig und konzentriert zu schwimmen und trotzdem immer die Zeit im Auge behält. Ne Wanduhr ist da Gold wert. Konstanz ist das Zauberwort. Zumindest bei mir. Und bei Dir ist das wohl ähnlich, vermute ich jetzt einfach mal. |
Zitat:
Meine Premiere über 1000m war letztes Jahr im Juni. Etwas schneller als du, aber danach war mir übel und schwindelig. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zwischen 18:55 und 17:59 ist meiner Meinung nach ein immenser Unterschied. Trotzdem muntert mich das heute gewaltig auf, da meine bisherige Bestzeit ja eine 19:15 Ende Dezember war. Von der Anstrengung her war das damals ungefähr gleich wie die heutige 18:55. Drum wundert mich das Ganze auch ein bisschen nach den 4 Wochen, in denen ich nicht richtig schwimmen konnte. :liebe053: :liebe053: |
So, nun zu mir. T22.
Für kontrolliertes Schwimmen war ich gestern zu angefressen. Ich bin einfach volles Rohr geschwommen. 1:35 1:37 1:35 1:39 1:37 1:35 1:36 1:42 1:39 1:41 Danach gings mir besser, die ruhigen 400 dann in 1:59 2:01 2:10 2:07. Nach den Sprints die ersten ruhigen 100m fühlen sich super an. Als würde ich das können... |
Zitat:
Ich schwimm den T22 entweder am Samstag oder am Sonntag. Diese Zeiten werde ich wahrscheinlich nicht ganz gebacken kriegen. Schätze mal zwischen 01:42 und 01:45 pro 100m, womit ich erst mal sehr zufrieden wäre. :) |
Zitat:
Ich drück die Daumen, dass Deine Erkältung ebenso schnell verfliegt wie meine letzte Woche :Blumen: Jetzt kommen doch die wichtigsten Einheiten :) |
Zitat:
|
Zitat:
Aber, in welcher Woche bist Du eigentlich? Waren diese nicht 1500 angesetzt :Gruebeln: :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der Plan sagt ja, dass die 100er in 01:48 geschwommen werden sollen. Du könntest in Erwägung ziehen, dich daran zu halten.:Cheese: Was ich da gemacht habe, war nur einem nicht optimal gelaufenen Arbeitstag geschuldet. Zitat:
|
Zitat:
Ich versuch mal, das Ganze mit 45sec Pausen zu schwimmen. Zitat:
|
Zitat:
|
Ich will nur mal schnell schreiben, dass ich jetzt schwimmen gehe und mich tierisch drauf freue :Cheese: :Cheese: :Cheese: :liebe053:
|
Zitat:
|
Zitat:
Also das geht doch in Richtung knapp unter 18 bei dir. Zumindest an einem guten Tag. :) Die nächsten 2 Wochen solltest du es noch mal richtig krachen lassen und dann in der letzten Woche nur noch locker, so dass du ordentlich geladen bist.:Cheese: Nächste und übernächste Woche machen wir WSA mit ganz langen Pausen. Ich denke, das kommt deinem Naturell entgegen. :liebe053: |
Plan Nummer 22 ist als PDF online:
Wann: Januar - März Warum: Grundlagen 2 (Wettkampftempo) » Direkter Download Plan 22 (PDF) » Zur Übersicht Sorry für die späte Verarbeitung. Ich hatte es einfach vergessen – und die ganze Zeit das Gefühl "Irgendwas ist komisch diese Woche". Ich hoffe, es war nur der Schwimmplan… :confused: Viele Grüße, Arne |
Zitat:
|
Zitat:
Ich für meinen Teil lass es gerade mit bestem Gewissen sehr ruhig angehen. Habe schließlich 4 Jahre lang mind. 8h am Tag gearbeitet und bin für 4h bezahlt worden. So wie das halt ist in unserem "Genre" als Doktorand :( Drum hab ich derzeit nicht im Entferntesten ein schlechtes Gewissen, obwohl ich grad eben auf Deutsch gesagt eine "extrem faule Sau" bin :Lachanfall: Zitat:
|
Zitat:
3:Irgendwo in den Weiten dieses Threads hatte ich schon geschrieben, dass Glaurung nach Abschluss seiner Doktorarbeit den Durchbruch schafft. Und 2 Wochen Pause wirken Wunder: Glaurung, super:Blumen: |
Zitat:
Wenn wir es nur auch auf langen Strecken umsetzen könnten:cool: , aber die Mädels wollen partout ihr Geheimnis nicht verraten:Nee: |
Zitat:
Zitat:
Das haben mehrere bereits gesagt. Und bisher war das auch immer eine ganz gute Ausrede für misslungene Einheiten. Damit ist jetzt aber leider Schluss :Lachen2: ;) Schlechte Leistungen sind ab sofort schlechte Leistungen. Entschuldigungen gibt's nicht mehr ;-) |
Heute 1500 Dauerplanschen:Ertrinken: in 33 min, aber weder überrascht noch frustriert:Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gegen die eigene Talentlosigkeit anzukämpfen ist doch durchaus ehrenhaft, wie ich finde. Bei anderen Zeitgenossen endet Talentfreiheit mit einer Packung Chips und mehreren Bier vor der Glotze :Lachen2: Also gegen die Chips bin ich weitgehend resistent...........:Lachanfall: |
Heut ist wieder ein schöner Tag :)
Nochmals T10: Kraulleiter GA2 in 54/1:48/4:41(250m, ich Depp hab mich wieder verzählt :Nee: , entspricht 3:45 für 200)/1:50/53 Dann zwei recht lockere 400er in 8:11/8:04 Zum Schluss das Beste: Zwei 50er max Bisherige PB war 48s Jetzt 47s und 45s :liebe053: Ich weiß zwar immer noch nicht, wie ich das geschafft hab, aber egal :Cheese: :Cheese: Ich schwebe schon wieder :Lachen2: |
Zitat:
Obwohl ich da jetzt wieder meinen gestrigen Spruch anbringen könnte :Cheese: :Cheese: ;) |
Zitat:
|
Da ich noch immer nicht wieder laufen kann, war ich halt heute nochmal schwimmen.
Plan: ein, Technik, 30 min Dauerschwimmen (also quasi sowas rund um die 1500, ich hatte aber keine Lust zu zählen und hab das hinterher über Zwischenzeiten aussem Polar ausgerechnet, wieviel es war), 2 x 50 max und aus. Ergebnis: 30:01,10 min geschwommen - 1.650 m Zwischenzeit bei 1.500 m - 27:11 Einen 1000er aus der Mitte (weil irgendwie die echte 1.000 m-Zwischenzeit fehlte): 18:11 :liebe053: GA1 war das allerdings nicht mehr (aber volle Kanne auch nicht) :cool: Und natürlich auf der Kinder-Bahn :Lachen2: Aber der 2. 50er war dann auch noch neue Bestzeit (41 Sec). Also hab ich mich zumindest nicht abgeschossen bei den 30 min. :Cheese: Ich glaub, das mit dem Schwimmen wird langsam :Cheese: Nur heute waren echt ne Menge merkwürdige Leute auf der Bahn. Ich glaub, wir waren zeitweise 8 Leute auf ner 25er Bahn und die Wenden waren ständig zugeparkt oder irgendwelche Brust-Bojen mußten genau vor einem losschwimmen ... :Nee: |
Treibholz
;) hahaha ^^ Brustbojen
normalerweise liebe ich das Schwimmen, außer wenn zuviel Treibholz die Bahn blockiert. Mein Stand Januar: 1000m PBZ liegt bei 18:10mins, die 50m PBZ bei 35s, 100m bei 1:25mins 400m bei 6:55mins 2010 lege ich meinen Fokus aufs Schwimmen. Ziel ist jetzt allgmein 50m in 34s, 100m in 1:19min und die 400m in 6:25mins Ihr motiviert mich!!! :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.