triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

be fast 28.06.2018 18:34

Zitat:

Zitat von Neginroeb (Beitrag 1388010)
Meine Gedanken, warum wir ausgeschieden sind:

1. zu viele Spieler eingesetzt, die unregelmäßig im Verein gespielt haben oder formschwach sind (Özil, Khedira, Müller, Boateng)

2. zu viele langsame Spieler (Khedira, Gomez, Özil)

3. Das Signal gegen Südkorea war eher Angst statt Angriff mit dieser Aufstellung

4. Kein Leader wie noch mehrere in 2014 (Lahm, Schweinsteiger, Mertesacker, Podolski)

5. Starre Taktik. Alles geht nur über Toni Kroos oder Kimmich oder Werner. Letztere sind noch extrem jung

6. Falscher Umgang mit Özil und Gündogan (entweder offene Entschuldigung oder zu Hause bleiben)

7. zu wenig schnelle Spieler mitgenommen. Heutzutage werden die Spieler über Tempo gegen solche Mannschaften wie Südkorea entschieden.

2. und 7. war quasi doppelt. Wir müssen leider einen Punkt abziehen...:Cheese:

Neginroeb 28.06.2018 18:57

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1388035)
2. und 7. war quasi doppelt. Wir müssen leider einen Punkt abziehen...:Cheese:

Sei nicht zu knausrig - die einen waren dabei; die anderen fehlten;)

Vicky 28.06.2018 20:15

Ich finde ja, wir FANS sollten uns auch mal überlegen, was WIR falsch gemacht haben.

Also... wer von Euch Nasen hatte beim Fußball gucken Obst uffm Tisch stehen und hat damit die Jungs total irritiert?!!!

:Cheese: :Cheese:

Ich bin inzwischen bei unserem firmeninternen WM Tippspiel auf Platz 2 zurück gefallen. SKANDAL!!! :Cheese: Wir haben im Office alle Flaggen recycelt. Wir sind jetzt Belgien Fans...

Helmut S 28.06.2018 20:30

Was wir gestern und schon seit längerer Zeit vom Deutschen Fußball gesehen haben und sehen, ist eine direkte Folge aus den Entwicklungen in Europa hinsichtlich der Nachwuchsausbildung.

Die Strömung von der ich spreche hat in den Niederlanden vor dem Hintergrund des ballorientierten Spiels der 80er begonnen und nach dem Vorrundenaus bei der EM2004 seinen Niederschlag in Deutschland gefunden. Personifiziert durch den DFB Sportdirektor Matthias Sammer und die Neukonzeption der Ausbildung. Nachzulesen im Wesentlichen im Dokument „Der weite Weg zum Erfolg“.

Die Probleme des deutschen Fußballs (die Bundesliga ist international nicht besonders konkurrenzfähig) sind eine Kombination aus strukturellen und personellen Problemen. Der kolportierte fehlende Wille der Spieler ist keine Ursache (und davon abgesehen absurd) sondern vielmehr Konsequenz einer taktisch/spielerischen Hilflosigkeit einerseits und eine Unmündigkeit der Spieler andererseits.

Verantwortlich dafür ist das DFB Präsidium mit einer Reihe falscher Personalentscheudungen insbesondere: 1) Die Machtfülle für Löw bis hinein in den Juniorenbereich unter dem Deckmantel der homogeneren Integration. 2) Das temporäre setzen eines DFB Sportdirektors Hrubesch, der lediglich eine Marionette auf diesem Posten ist.

Die Lösung könnte ein Sportdirektor sein mit Weitsicht, Intelligenz und Verstand für die Stärken und Schwächen des modernen Spiels und Einfluß. Darüber hinaus eine klare Trennung der Aufgabe des Bundestrainers und der Nachwuchsmannschaften.

Unsere U21 ist seit Jahren eine sehr gute Mannschaft. Hrubesch und Kuntz machte/macht wie sehr viele in der Ausbildung einen sehr guten Teainerjob. Die Spitze hat es versäumt feinregulierend einzugreifen.

LG H.

FlyLive 28.06.2018 20:46

Jetzt sind wir schlauer. Wir waren in der Todesgruppe ;)

qbz 29.06.2018 07:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1388051)
Jetzt sind wir schlauer. Wir waren in der Todesgruppe ;)

Unser Team ist auch draussen ... ;)

Gozzy 29.06.2018 09:00

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1388051)
Jetzt sind wir schlauer. Wir waren in der Todesgruppe ;)

Och, für unsere Gegner ging's :Cheese:

Sportphysio 30.06.2018 11:46

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1388049)
Was wir gestern und schon seit längerer Zeit vom Deutschen Fußball gesehen haben und sehen, ist eine direkte Folge aus den Entwicklungen in Europa hinsichtlich der Nachwuchsausbildung.

Die Strömung von der ich spreche hat in den Niederlanden vor dem Hintergrund des ballorientierten Spiels der 80er begonnen und nach dem Vorrundenaus bei der EM2004 seinen Niederschlag in Deutschland gefunden. Personifiziert durch den DFB Sportdirektor Matthias Sammer und die Neukonzeption der Ausbildung. Nachzulesen im Wesentlichen im Dokument „Der weite Weg zum Erfolg“.

Die Probleme des deutschen Fußballs (die Bundesliga ist international nicht besonders konkurrenzfähig) sind eine Kombination aus strukturellen und personellen Problemen. Der kolportierte fehlende Wille der Spieler ist keine Ursache (und davon abgesehen absurd) sondern vielmehr Konsequenz einer taktisch/spielerischen Hilflosigkeit einerseits und eine Unmündigkeit der Spieler andererseits.

Verantwortlich dafür ist das DFB Präsidium mit einer Reihe falscher Personalentscheudungen insbesondere: 1) Die Machtfülle für Löw bis hinein in den Juniorenbereich unter dem Deckmantel der homogeneren Integration. 2) Das temporäre setzen eines DFB Sportdirektors Hrubesch, der lediglich eine Marionette auf diesem Posten ist.

Die Lösung könnte ein Sportdirektor sein mit Weitsicht, Intelligenz und Verstand für die Stärken und Schwächen des modernen Spiels und Einfluß. Darüber hinaus eine klare Trennung der Aufgabe des Bundestrainers und der Nachwuchsmannschaften.

Unsere U21 ist seit Jahren eine sehr gute Mannschaft. Hrubesch und Kuntz machte/macht wie sehr viele in der Ausbildung einen sehr guten Teainerjob. Die Spitze hat es versäumt feinregulierend einzugreifen.

LG H.

Aber Du hast schon mitbekommen, dass wir 2014 Weltmeister geworden sind und anders als etwa Italien und die Niederlande die WM Qualifikation ohne Niederlage absolviert haben...?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.