triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

sabine-g 30.11.2023 14:06

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1730936)
Ist das nun dumm, naiv, böswillig, zynisch, sardonistisch oder einfach nur verzweifelt?

Ich glaube es ist tatsächlich dumm.

Vermutlich auch deswegen:
Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1730936)
Manchmal glaubt man nur noch Realitätsverweigerung in den oberen Etagen zu erkennen.

Was wahrscheinlich daran liegt, dass man sich hier (noch) so sicher fühlt, dass man glaubt, so schlimm wird es schon nicht werden.
Es hat ja sogar viel geregnet dieses Jahr, sogar mehr als üblich.
Alle Stauseen voll (im letzten Jahr waren sie auf halbmast und erst wieder im März voll), Ernte eingefahren und Ski fahren geht auch noch.

Siebenschwein 30.11.2023 14:30

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1730938)
Ich glaube es ist tatsächlich dumm.

Vermutlich auch deswegen:


Was wahrscheinlich daran liegt, dass man sich hier (noch) so sicher fühlt, dass man glaubt, so schlimm wird es schon nicht werden.
Es hat ja sogar viel geregnet dieses Jahr, sogar mehr als üblich.
Alle Stauseen voll (im letzten Jahr waren sie auf halbmast und erst wieder im März voll), Ernte eingefahren und Ski fahren geht auch noch.

Bzw man will sich nicht mit den mühsamen Details der Realisierung auseinandersetzen - man ist ja nur dafür zuständig, ein paar Ziele zu setzen. Versagt haben dann die anderen.
Auf der positiven Seite muss man sehen, dass der Altmaier noch aktiv die Energiewende torpediert hat. Die neue Regierung schläft vor allem.

qbz 05.12.2023 08:44

Neuer Report: Boom von Kohle, Öl und Gas. Weltweite Emissionen so hoch wie nie. Trotz aller Klimaversprechen stößt die Menschheit in diesem Jahr so viele Treibhausgase aus wie nie zuvor. Das zeigt eine Hochrechnung. Ausgerechnet in Dubai muss laut Fachleuten endlich die Wende kommen.

Zitat:

"Die Zahl ist so ungeheuer hoch, dass sie das menschliche Vorstellungsvermögen übersteigt: Etwa 36.800.000.000 Tonnen Kohlendioxid wird die Menschheit in diesem Jahr aus fossilen Energieträgern in die Atmosphäre blasen – ungefähr 36,8 Milliarden Tonnen, eine Zahl mit elf Stellen. Das ist so viel wie noch nie, zeigen Berechnungen des Global Carbon Budget Project.
..........
In einigen Regionen der Welt sind die Emissionen im Vergleich zum vergangenen Jahr tatsächlich gesunken, etwa in der EU (-7,4 Prozent) und den USA (-3 Prozent). Auch die Emissionen durch eine verändernde Landnutzung sind leicht rückläufig, etwa weil weniger Wälder abgeholzt werden. Doch global betrachtet steigen die Emissionen laut Hochrechnungen auch in diesem Jahr – konkret um 1,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, .........

Weitere Ergebnisse der Analyse im Überblick:

* Die Natur kann nur etwa die Hälfte der menschengemachten Emissionen absorbieren – so speichern etwa Ozeane und Wälder CO₂. Der Rest gelangt in die Atmosphäre.

* Im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter befindet sich inzwischen etwa 50 Prozent mehr CO₂ in der Atmosphäre.

* Die Hoffnung, technische Anlagen könnten überschüssiges CO₂ aus der Luft filtern, bleibt momentan Utopie. Diese speichern aktuell pro Jahr etwa 0,01 Millionen Tonnen CO₂ – die jährlichen Emissionen liegen mehr als eine Million Mal höher.

Steigen die Emissionen weiter wie bisher, könnte der globale Temperaturanstieg schon in sieben Jahren dauerhaft bei über 1,5 Grad Celsius liegen.

keko# 05.12.2023 09:54

Tja und die viel gescholtenen "Mainstreamnachrichten" liefern ein (aus meiner Sicht) großes Problem gleich mit:

Öl, Gas und Kohle sollen der Vergangenheit angehören. Doch auf der COP28 sind Lobbyisten fossiler Energieträger so präsent wie nie, wie eine Datenanalyse von Aktivisten zeigt.

Darin:
Laut "Kick Big Polluters Out" sind auf der COP28 mehr Lobbyisten für Kohle, Öl und Gas als Vertreter der zehn durch die Erderwärmung verwundbarsten Staaten.

spanky2.0 05.12.2023 10:23

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1731344)
Tja und die viel gescholtenen "Mainstreamnachrichten" liefern ein (aus meiner Sicht) großes Problem gleich mit:

Öl, Gas und Kohle sollen der Vergangenheit angehören. Doch auf der COP28 sind Lobbyisten fossiler Energieträger so präsent wie nie, wie eine Datenanalyse von Aktivisten zeigt.

Darin:
Laut "Kick Big Polluters Out" sind auf der COP28 mehr Lobbyisten für Kohle, Öl und Gas als Vertreter der zehn durch die Erderwärmung verwundbarsten Staaten.

..und die Kernernergie wird andernorts mal kräftig hochgefahren um CO2 zu reduzieren:

22 Nationen schließen sich auf der COP28 der Net-Zero Nuclear Initiative an und verpflichten sich, die Kernenergiekapazität bis 2050 zu verdreifachen.

MattF 05.12.2023 10:36

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1731345)

Ist damit gemeint, dass in 2050 die Leistung aller Kernreaktoren 3 mal so hoch sein soll wie Heute?

Das würde bedeuten man müsste zusätzlich dazu, dass man es kaum schafft ausscheidende Reaktoren zu ersetzen noch mal 2 mal so viel zuzubauen.

Sorry solche Menschen kann ich nicht mehr Ernst nehmen :Lachanfall: :Lachanfall:

Europa hat es in den letzten 20 Jahren geschafft glaub ich 2 oder 3 Reaktoren zu bauen, wo sollen die hunderte Reaktoren herkommen?
Die gebauten Reaktoren der letzten Jahre sind überwiegend nicht stabil am Netz und die Kosten sind um das 2-3 fache der kalkulierten gestiegen.

Auch in den USA sinkt die Leistung der Reaktoren, die neuen Minireaktoren sind erstmal gescheitert und China kann auch nicht alles rausreißen :-D
Es gibt in den USA im Moment einen einzigen Reaktor-Block im Planung und keinen einzigen im Bau.

ES tut mir leid für jeden der dieses Affentheater ernst nimmt.

Klugschnacker 05.12.2023 10:42

Diese Länder sind:

"Vereinigten Staaten, Bulgarien, Kanada, die Tschechische Republik, Finnland, Frankreich, Ghana, Ungarn, Japan, die Republik Korea, Moldawien, die Mongolei, Marokko, die Niederlande, Polen, Rumänien, die Slowakei, Slowenien, Schweden, die Ukraine, die Vereinigten Arabischen Emirate und das Vereinigte Königreich."

Demnach haben sich also unter anderem die USA und Frankreich "verpflichtet, ihre Kernenergiekapazität bis 2050 zu verdreifachen"?

:Lachanfall:
Da bin ich gespannt. De facto geht die Kernenergie in Frankreich zurück und die Erneuerbaren nehmen stark zu:



Auch in den USA ist die Kernkraft rückläufig.

Trimichi 05.12.2023 10:52

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1731344)
Tja und die viel gescholtenen "Mainstreamnachrichten" liefern ein (aus meiner Sicht) großes Problem gleich mit:

Öl, Gas und Kohle sollen der Vergangenheit angehören. Doch auf der COP28 sind Lobbyisten fossiler Energieträger so präsent wie nie, wie eine Datenanalyse von Aktivisten zeigt.

Darin:
Laut "Kick Big Polluters Out" sind auf der COP28 mehr Lobbyisten für Kohle, Öl und Gas als Vertreter der zehn durch die Erderwärmung verwundbarsten Staaten.

Tja. Im Zuge dieses kaskadischen Top-Downs ist natürlich der Endkonsument in Deutschland Schuld, der 50 % des Energieverbrauchs zu verantworten hat, so die Redakteur_in im Leitartikel der Lokalpresse heute zu lesen in der Tageszeitung. Und stimmt, da hast du ganz Recht, man muss schon aufmerksam zuhören was Politiker sagen bzw. schreiben oder schreiben lassen btw. verursachen, über was geschrieben werden muss.

Wir hier sollen, so die Journalist_in einen Fernewaermeheizungsplan vorlegen oder so etwas aenhliches, Stadt und Gemeinde, und grosse Leitungen von unseren Industriebetrieben in die Privathaushalte legen, - Blaupause sind die Kraftwerke mit Fernwärmeleitumgen in Russland vermutlich; meine Hypothese, weil MattF, glaube ich, so schön erklärt hat im Parallelfaden was Linkssein bedeutet ;) - und also weil das nicht geht, so Kommunalpolitiker über das Heizungsgesetz der Bundesregierung sollen wir nun die Kosten in der Nachbarschaft splitten für die Wärmepumpe, uns also eine Wärmepumpe teilen als denkbare Lösung oder besser loesbarer Denkansatz, wie ich finde.

Damit meine ich bloß werter keko# langsam werde auch ich zunehmend heiter gestimmt, von wegen wir als kleine Bürger sind die Bösen oder Sünder.

Oelhahn zu in der Arabischen Welt! Gut fürs Klima. Und so reichte es dann auch nicht für die Querfinanzierung von kleineren Armeen wie z.B. der Hisbollah als schöner Beifang.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.