![]() |
Zitat:
Vermutlich auch deswegen: Zitat:
Es hat ja sogar viel geregnet dieses Jahr, sogar mehr als üblich. Alle Stauseen voll (im letzten Jahr waren sie auf halbmast und erst wieder im März voll), Ernte eingefahren und Ski fahren geht auch noch. |
Zitat:
Auf der positiven Seite muss man sehen, dass der Altmaier noch aktiv die Energiewende torpediert hat. Die neue Regierung schläft vor allem. |
Neuer Report: Boom von Kohle, Öl und Gas. Weltweite Emissionen so hoch wie nie. Trotz aller Klimaversprechen stößt die Menschheit in diesem Jahr so viele Treibhausgase aus wie nie zuvor. Das zeigt eine Hochrechnung. Ausgerechnet in Dubai muss laut Fachleuten endlich die Wende kommen.
Zitat:
|
Zitat:
Öl, Gas und Kohle sollen der Vergangenheit angehören. Doch auf der COP28 sind Lobbyisten fossiler Energieträger so präsent wie nie, wie eine Datenanalyse von Aktivisten zeigt. Darin: Laut "Kick Big Polluters Out" sind auf der COP28 mehr Lobbyisten für Kohle, Öl und Gas als Vertreter der zehn durch die Erderwärmung verwundbarsten Staaten. |
Zitat:
22 Nationen schließen sich auf der COP28 der Net-Zero Nuclear Initiative an und verpflichten sich, die Kernenergiekapazität bis 2050 zu verdreifachen. |
Zitat:
Das würde bedeuten man müsste zusätzlich dazu, dass man es kaum schafft ausscheidende Reaktoren zu ersetzen noch mal 2 mal so viel zuzubauen. Sorry solche Menschen kann ich nicht mehr Ernst nehmen :Lachanfall: :Lachanfall: Europa hat es in den letzten 20 Jahren geschafft glaub ich 2 oder 3 Reaktoren zu bauen, wo sollen die hunderte Reaktoren herkommen? Die gebauten Reaktoren der letzten Jahre sind überwiegend nicht stabil am Netz und die Kosten sind um das 2-3 fache der kalkulierten gestiegen. Auch in den USA sinkt die Leistung der Reaktoren, die neuen Minireaktoren sind erstmal gescheitert und China kann auch nicht alles rausreißen :-D Es gibt in den USA im Moment einen einzigen Reaktor-Block im Planung und keinen einzigen im Bau. ES tut mir leid für jeden der dieses Affentheater ernst nimmt. |
Diese Länder sind:
"Vereinigten Staaten, Bulgarien, Kanada, die Tschechische Republik, Finnland, Frankreich, Ghana, Ungarn, Japan, die Republik Korea, Moldawien, die Mongolei, Marokko, die Niederlande, Polen, Rumänien, die Slowakei, Slowenien, Schweden, die Ukraine, die Vereinigten Arabischen Emirate und das Vereinigte Königreich." Demnach haben sich also unter anderem die USA und Frankreich "verpflichtet, ihre Kernenergiekapazität bis 2050 zu verdreifachen"? :Lachanfall: Da bin ich gespannt. De facto geht die Kernenergie in Frankreich zurück und die Erneuerbaren nehmen stark zu: Auch in den USA ist die Kernkraft rückläufig. |
Zitat:
Wir hier sollen, so die Journalist_in einen Fernewaermeheizungsplan vorlegen oder so etwas aenhliches, Stadt und Gemeinde, und grosse Leitungen von unseren Industriebetrieben in die Privathaushalte legen, - Blaupause sind die Kraftwerke mit Fernwärmeleitumgen in Russland vermutlich; meine Hypothese, weil MattF, glaube ich, so schön erklärt hat im Parallelfaden was Linkssein bedeutet ;) - und also weil das nicht geht, so Kommunalpolitiker über das Heizungsgesetz der Bundesregierung sollen wir nun die Kosten in der Nachbarschaft splitten für die Wärmepumpe, uns also eine Wärmepumpe teilen als denkbare Lösung oder besser loesbarer Denkansatz, wie ich finde. Damit meine ich bloß werter keko# langsam werde auch ich zunehmend heiter gestimmt, von wegen wir als kleine Bürger sind die Bösen oder Sünder. Oelhahn zu in der Arabischen Welt! Gut fürs Klima. Und so reichte es dann auch nicht für die Querfinanzierung von kleineren Armeen wie z.B. der Hisbollah als schöner Beifang. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.