![]() |
Zitat:
Anders sieht die Sache aus, wenn ich mich bereits zumindest eine Weile mit Veröffentlichungen u.ä. eines Menschen beschäftigt habe und dann kommen solche "Hinweise" auf, die meinen Eindrücken aber (völlig) widersprechen. Je nachdem wie stark ein solcher Mensch dann zuvor in der Lage war mich zu beeindrucken, würde ich mich nachfolgend wohl höchstwahrscheinlich nochmals oder noch mehrmals mit Veröffentlichungen von ihm befassen. Zu einer Zusammenfassung war ich nicht in der Lage. Ich habe nur grob beschrieben bzw. versucht zu beschreiben, worum es in dem Video grundsätzlich geht. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Einiges lasse ich mal so stehen, aber dies möchte ich kommentieren:
Zitat:
Sofern eine Meinung auf solchen falschen Tatsachen beruht (und das scheint mir leider sehr oft der Fall zu sein), wird es ebenfalls schwer, sie als diskussionswürdig zu betrachten. Ich würde Dir sicherlich nicht unterstellen, eine moralische Überlegenheit zu reklamieren. Im Gegenteil kann Deine "unemotional-logische Überzeugung" gelegentlich den Eindruck eines Mangels an Moral erwecken. Stichwort "Eigenverantwortung". Ich würde es bevorzugen, wenn alle, die können, Verantwortung auch für andere übernähmen. |
Zitat:
Käme es nicht von Dir, sondern aus einer fremden Feder, enthielte mir der Absatz zu viel Opferrolle: Meinungen würden unterdrückt (von wem?) und Andersdenkende in eine Ecke gestellt. Das ist auf Seite 1546 eines lebhaften und kontroversen Meinungsaustausches schon etwas weit hergeholt. Widersprechen möchte ich der möglichen Bedeutung Deines Textes, LidlRacer würde seinen Diskussionspartnern durch persönliche Herabsetzung, Lagerdenken und "Zeitgeist" begegnen. Nach meiner Wahrnehmung gehört er hier zu jenen, die sich die Mühe machen, auf der Basis von Fakten zu argumentieren. Letzteres bedeutet, auf der Basis frei zugänglicher, breit akzeptierter wissenschaftlicher Erkenntnisse, die er häufig zitiert oder verlinkt. Das ist mehr als eine persönliche Wertung oder Meinung. Auch Deine Standpunkte sind aus meiner Sicht sorgfältig formuliert und nachvollziehbar dargestellt. Deswegen wirst Du in dieser Debatte ernst genommen, auch wenn sich nicht jeder Deiner Meinung anschließen mag. Du und LidlRacer seid eben nicht einer Meinung. Dennoch sind Eure Gemeinsamkeiten größer als die Differenzen. Eine wesentliche Gemeinsamkeit ist das Bemühen um sachliche und vernünftige Argumente. Ich meine, es sollte nicht schwerfallen, dass Ihr Euch gegenseitig respektiert. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dem zweiten Teil wiederum kann ich dann durchaus folgen. Nur zu oft sind doch diejenigen, die sich in ihrer Meinung unterdrückt fühlen diejenigen, die ihre Meinung offen heraus aussprechen (das ist dann ja gerade freie Meinungsäußerung) und nur nicht damit leben können, dass andere dies anders sehen und ihnen das dann mitteilen. Grundsätzlich gilt dabei dann, dass man sich bewusst sein sollte, welchen Sprachgebrauch man in welchem Kontext benutzt. Wer beispielsweise sich der Rhetorik des tief rechten Lagers bedient, braucht sich auch nicht wundern als "Nazi" wahrgenommen und betitelt zu werden. Seine "Meinung" darf die Person ja trotzdem äußern, muss aber halt damit leben, dass es andere anders sehen. |
Zitat:
bei uns gibt es seit frühjahr eine "montagsdemo" gegen die staatlichen coronamaßnahmen , wo anfangs ca. 300 mitliefen, jetzt noch so 20-30 leute. im internet ernten sie mittlerweile viel häme und unverständnis.....und prangern daraufhin die einschränkung ihrer meinungsfreiheit an. das dort jeden montag nahezu 100 polizisten ihre route und ihr recht auf demonstration und meinungsfreiheit sicherstellen realisieren sie gar nicht. genauso wenig wie sie in der kritik anderer die meinungsfreiheit ebendieser erkennen. für sie ist meinungsfreiheit nur, wenn man ihrer meinung ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.