Genussläufer |
28.11.2023 15:14 |
Zitat:
Zitat von fredfetsch
(Beitrag 1730663)
an Genussläufer:
ich sehe von Nepomuk keinen persönlichen Angriff.
Du gibst bei allen Punkten, die du nicht wegnegieren kannst, den Autoren recht.
|
Davon lebt doch eine Diskussion. Es gibt Aspekte, die man teilt oder wo man dazulernt oder Aspekte, wo es einen Dissens gibt.
Zitat:
Bei allem anderen bremst du (aus welchen Gründen auch immer)
|
Das ist einfach zu erklären. Ich sehe keinen Effekt und hohe Kosten.
Zitat:
hast aber keine bessere Option parat
|
Ich sehe keine Option immer noch besser als eine vermeintliche Option, die viel kostet, aber nichts bringt. Wenn man eine Investition plant, schaut man, ob diese sich rechnet. Wenn ja, zieht man die Option. Wenn sie sich nicht rechnet, lässt man es.
"Whatever it takes" sehe ich nicht als Lösungsansatz.
Zitat:
Reicht es nicht, dass die Länder in Paris mal was unterschrieben haben, an das sie sich einfach halten sollen? Was willst du noch?
|
Eine Unterschrift unter ein Papier zu setzen, dass zu nichts verpflichtet, fällt den Chinesen und den andere Emerging Markets nicht schwer. Ich halte das Abkommen auch für einen wichtigen Schritt. Nicht mehr und nicht weniger.
Zitat:
Und Kollege Schwarzfahrer ist einfach nur dagegen, weil er dagegen sein will.
|
Das vermag ich nicht einzuschätzen. Ich kann viele seiner Argumente teilen und einige nicht. Er bleibt aber immer sachlich und fokussiert auf das Thema. Ich kann mich nicht nicht erinnern, dass er mal jemanden persönlich angegangen ist.
Das könnte ich bei Nepomuk so nicht schreiben.
|