Skunkworks |
25.01.2012 15:58 |
Zitat:
Zitat von sybenwurz
(Beitrag 703356)
Was da so alles durchzurutschen scheint, musses ja ne ziemliche Menge Messen geben...:Lachen2:
Und das Prädikat "Made in Germany" fordert sonderbare Opfer, wenn die Kaffeekasse keine Messehostessen mit oder ohne Oberteil mehr hergibt.
Kein Wunder, dasse bei Michelin wahrscheinlich nichtmal ne Augenbraue heben, wenn wiedermal n Conti Testsieger ist.
Die denken sich sicher nur "Ei, losse doch mache´, die deutsche´ Spinner...!"
|
Ich würde vermuten, dass Michelin insgesamt mehr in Reifen macht als Conti, da ist die gesamte Reifenproduktion nicht mal ein Drittel des Umsatzes.
Und auch wenn der Fahrradbereich grüne Zahlen schreibt, braucht ihn Conti nicht, taucht in der Konzernberichtserstattung zur Bilanz 2010 nicht mal auf. Ich bin aber froh, dass sie den Laden in Kassel net dicht machen. Made ich Dschörmenie ist mehr als nur das ( damit beworbene Qualitäts) Produkt, es stellt eben auch Arbeitsplätze da.
Das der deutsche Michel gerne an Tests glaubt, daran haben die Hersteller kaum die Schuld, nur sie wären blöd, wenn sie das Spiel nicht spielen würden.
|