triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

keko# 25.11.2023 15:04

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1730364)
Danke für die Liste. Es ist immer wieder erstaunlich, wie sehr sich die Perspektiven unterscheiden. Deutschland gehört zu den größten Emittenten von Treibhausgasen der Welt – jetzt in diesem Moment. Vor uns liegen nur noch China, die USA, Indien, Russland, Japan und Indonesien

Gemessen am weltweiten Durchschnitt oder auch nur am europäischen Durchschnitt qualmen bei uns die Schlote, dass die Schwarte kracht. Und zwar pro Kopf.

Gleichzeitig nehmen sich manche Deutsche als Bewohner einer Ökodiktatur wahr.

"Ökodiktatur" halte ich für völlig übertrieben. Trotzdem sollte man sich die Zahlen genauer anschauen. Ranking der Länder (CO2 in %, Handelsblatt 21.11.2023):

1. China 30,9
2. USA 13,49
3. Indien 7,3
4. Russland 4,73
5. Japan 2,88
6. Iran 2,02
7. Deutschland 1,82

Um was geht es also?

1. Dass DE klimaneutral wird? (halte ich für ein legitimes Ziel). Dann kann man diese Zahlen unbeachtet lassen.

2. Wollen wir den globalen Klimwandel bekämpfen? Dann sollte man diese Zahlen in den Fokus stellen und internationale Bemühungen forcieren.

Handelsblatt: Welche Länder stoßen am meisten CO2 aus?

Darin sagen auch Experten:

Dabei sind sich internationale Experten und Forscher einig, dass nur durch einen globalen Ansatz der Klimawandel wirksam bekämpft werden kann.

deralexxx 25.11.2023 15:09

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1730405)

1. Dass DE klimaneutral wird? (halte ich für ein legitimes Ziel). Dann kann man diese Zahlen unbeachtet lassen.

2. Wollen wir den globalen Klimwandel bekämpfen? Dann sollte man diese Zahlen in den Fokus stellen und internationale Bemühungen forcieren.


Warum nicht beides?

keko# 25.11.2023 15:17

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1730406)
Warum nicht beides?

Sprichst du von Wünschen oder Fakten?

Der weltweite Ausstoß von CO2 nahm seit 1960 kontinuierlich zu und erreichte im Jahr 2021 einen Höchststand.

deralexxx 25.11.2023 16:35

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1730408)
Sprichst du von Wünschen oder Fakten?

Der weltweite Ausstoß von CO2 nahm seit 1960 kontinuierlich zu und erreichte im Jahr 2021 einen Höchststand.

Klar, aber wir können als Gesellschaft das Ziel verfolgen, klimaneutral zu werden in Deutschland UND dafür kämpfen, den globalen Klimawandel zu bekämpfen.

Adept 25.11.2023 16:48

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1730405)
"Ökodiktatur" halte ich für völlig übertrieben. Trotzdem sollte man sich die Zahlen genauer anschauen. Ranking der Länder (CO2 in %, Handelsblatt 21.11.2023):

1. China 30,9
2. USA 13,49
3. Indien 7,3
4. Russland 4,73
5. Japan 2,88
6. Iran 2,02
7. Deutschland 1,82

Um was geht es also?

1. Dass DE klimaneutral wird? (halte ich für ein legitimes Ziel). Dann kann man diese Zahlen unbeachtet lassen.

2. Wollen wir den globalen Klimwandel bekämpfen? Dann sollte man diese Zahlen in den Fokus stellen und internationale Bemühungen forcieren.

Handelsblatt: Welche Länder stoßen am meisten CO2 aus?

Darin sagen auch Experten:

Dabei sind sich internationale Experten und Forscher einig, dass nur durch einen globalen Ansatz der Klimawandel wirksam bekämpft werden kann.

Richtig, man muss sich fairerweise die pro Kopf Emission anschauen, nicht gesamt. Und da sieht das Ranking ganz anders aus:

https://de.statista.com/statistik/da...-je-einwohner/

merz 25.11.2023 18:30

Energiemonitor der ZEIT mit tagesaktuellen Zahlen, finde ich ganz wichtig um mal ein Gefühl für die Materie zu bekommen:

Gestern 73% des Stroms aus Erneuerbaren, Solarausbau über, Windausbau unter Plan, Preis der Energieträger auf Vorkriegsniveau

https://www.zeit.de/wirtschaft/energ...nergien-ausbau

m.

Mo77 25.11.2023 19:19

......

Genussläufer 25.11.2023 22:27

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1730421)
Energiemonitor der ZEIT mit tagesaktuellen Zahlen, finde ich ganz wichtig um mal ein Gefühl für die Materie zu bekommen:

Gestern 73% des Stroms aus Erneuerbaren, Solarausbau über, Windausbau unter Plan, Preis der Energieträger auf Vorkriegsniveau

Warum scheinst Du diesen Unsinn? Du weißt genau, dass uns das Gas bis vor dem Ukraine Krieg einen Bruchteil des heutigen Preises gekostet hat. Das ist auch der Grund, warum die Produktion, allen voran die chemische Industrie, so eingepackt hat.

Betrachte doch bitte mal die Volkswirtschaft und unseren gesamten Einkauf. Das hat absolut eine Relevanz und wenn es um die Wettbewerbsfähigkeit geht in höherem Maße relativ. Und hier sieht es desaströs aus. Daran ändern solche Bullshit Graphiken nicht die Bohne :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.