triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Das 1. TSz-Flussschwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43381)

poldi 19.02.2018 05:47

So f****** unbelievable
 
Matthias du bist mein Held

:liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Su Bee 19.02.2018 07:10

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1362505)
..., doch erstaunlicherweise sind die Arme immer noch willig, weitere 3,1 km, insgesamt 21,1 km plus 200m aus in ca. 8.30 Stunden, Halbmarathon im Wasser.
Noch ein Erlebnis, dass mir keiner, auch die MS nicht, mehr nehmen kann.
Never give up.

Waaaahnsinn!!!!!!!!!!!!
Eine für mich völlig unfassbare Leistung :Blumen::Blumen::Blumen:
Du hast meinen tiefsten Respekt!

FlyLive 19.02.2018 10:54

Die Baden Württembergischen Flussschwimmer-Meisterschaften sind Geschichte.
Aufregende und teilweise spannende fünf Tage liegen hinter uns.
Die Vorrunde mit Aussicht auf Bonus-Kilometer war für viele Motivation genug, an den 3 Tagen mindestens zweimal ins Wasser zu springen. 17 Schwimmer haben die Qualifikation für die Endrunde erreicht -14 Sportler haben sich dann mit mindestens einer Trainingseinheit die Zusatzkilometer geschnappt. Nachtschwimmer Jimmi habe ich heute morgen noch mit 3km Boni belohnt.
Ein gutes Beispiel, das das Flussschwimmen auch im privaten Bereich bei manchen angekommen ist, sind natürlich die Top 3 platzierten. Auch am Ende des Feldes machte sich das bemerkbar - TiJoe sprang für den Bonus von 3 Kilometern vor dem saunieren nochmal unüblich, für rund 10 Min. und 600m ins Becken.
Es wurden Dienste getauscht, Familienverpflichtungen bettelnd aufgelöst und Rad/Laufeinheiten gegen eine Schwimmeinheit getauscht. :Blumen:
Andere genossen die BWFM einfach als spannenden Moment der Flussreise zur Ostsee.

Ich persönlich wollte/sollte aktiv um die Meisterschaft mitschwimmen. Ich wurde zum Glück rechtzeitig wieder fit und hatte Lust darauf. Für mich war es ein superspannender Sonntag. Nachdem, die Ausgangslage am Samstag erste Tendenzen zeigten, hieß es am Sonntag schwimmen, schwimmen, schwimmen - und nie zu wissen, ob es reicht oder nicht. :Lachen2:
Ich freue mich mehr, über den zweiten Platz, als über einen ersten Platz. Matthias hat am meisten investiert, am meisten Biss bewiesen und war definitiv am längsten im Wasser. 8:30 Stunden schwimmen für den Titel des Baden-Württembergischen Flussmeister ist aller Ehren wert. Es wird wenige Wettkämpfe auf Erden geben, die Ihn und sein Durchhaltevermögen knacken können. FMMT zum EmbrunMan :).
Mirko auf Platz 3 - auch Er hat meinen größten Respekt. Schwimmt er doch sonst nur 2-3 km, brachte Mirko satte 16,6 km in zwei Einheiten für die BWFM ins Wasser. Die größte Klappe des Forums zu schlagen, war mir ein Genuss :Cheese: . Das er ein großer Sportsmann ist, verraten aber seine Postings in der Stunde seiner "Niederlage" (was ja eigentlich keine war). Das hatte echte Größe und Charakterstärke . Dicker Daumen hoch :Blumen:
Und eins ist sicher, Mirko wird spätestens bei den Deutschen Meisterschaften der Flussschwimmer erbarmungslos die Klappe aufreißen und schwimmen, was das Zeug hergibt. Er war und ist definitiv das Salz in der Rheinsuppe !

Allen anderen aktiven Meisterschaftschwimmern möchte ich noch meinen Dank aussprechen. Eine Idee wird erst dann gut, wenn viele mitmachen. Das hat Dank euch allen super geklappt und ich freue mich darauf, bei den nächsten Landesmeisterschaften (Rheinland Pfalz), zuschauen zu dürfen. Ich bin echt froh, vorerst keine idiotischen Distanzen mehr schwimmen zu wollen ;) .

Rennente 19.02.2018 11:02

Zitat:

Zitat von poldi (Beitrag 1362556)
Hallo ihr lieben,
Danke für die herzliche Aufnahme in eure tolle Truppe.
Alles nette Personen und etliche Foris die ich virtuell schon seit vielen Jahren kenne und schätzen gelernt habe.

Da das Postfach oft sehr schnell extrem voll ist würde ich gerne auch mit Whatsapp kommunizieren.

Wer mag bitte eine kurze PN schicken.:Huhu:

Ich freue mich schon so auf die nächsten Monate.:Blumen:

:Huhu:

Wollte ich auch schon fragen... gibt es eine oder mehrere W.A. - Gruppen?

FlyLive 19.02.2018 11:05




Platz 1: FMMT 21,3 Km:Blumen:

Platz 2: FlyLive 19,1 Km

Platz 3: Mirko 16,6 Km

Platz 4: Rennente 8,7 Km

Platz 5: Kido 6,8 Km



FlyLive 19.02.2018 11:11

Zitat:

Zitat von poldi (Beitrag 1362556)
Hallo ihr lieben,
Danke für die herzliche Aufnahme in eure tolle Truppe.
Alles nette Personen und etliche Foris die ich virtuell schon seit vielen Jahren kenne und schätzen gelernt habe.

Da das Postfach oft sehr schnell extrem voll ist würde ich gerne auch mit Whatsapp kommunizieren.

Wer mag bitte eine kurze PN schicken.:Huhu:

Ich freue mich schon so auf die nächsten Monate.:Blumen:

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 1362595)
:Huhu:

Wollte ich auch schon fragen... gibt es eine oder mehrere W.A. - Gruppen?

Es gibt Truppeninterne Whattsapp-Gruppen um Absprachen treffen zu können, wegen Wasserballett und wenn jemand für andere etwas eintragen soll. Ansonsten aber ist mir keine Gruppe bekannt, die sich sonst zusammengeschlossen hat.

Ich persönlich, halte den Austausch hier und per PN für ausreichend.


@pxpress
meine PN wartet auf Antwort ;)

BunteSocke 19.02.2018 11:23

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1362514)
Unglaublich Matthias - ich liege im Staub :Blumen: :Blumen: :Blumen:

Ich daneben. Ehrfürchtig und mit gezogener Badekappe :Blumen:

mon_cheri 19.02.2018 12:02

Herzlichen Glückwunsch an den Sieger! :Blumen:
Das war wirklich eine Wahnsinnsleistung - für mich völlig unvorstellbar, dass man so viel am Stück schwimmen kann. Glückwunsch auch an den 2. und 3. Platz, auch ihr habt eine überragende Leistung erbracht!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.