triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Challenge Regensburg 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42548)

sybenwurz 29.08.2018 16:25

Nun, ich weiss nicht, was dran ist, aber nach Sonjas Start in HH hat irgendwer bei FB den ketzerischen Kommentar dagelassen, das könne alles nicht so dramatisch sein mit der Insolvenz, da es zwischendurch schon wieder für mehrere Trainingslager (und Urlaube?) gereicht habe.
Mag sein, dass das etwas daneben ist, aber durch die nicht sehr offensive Informationspolitik von offizieller Seite muss der Betroffene wohl die Bruchstücke, die irgendwo zu finden sind, verwursten.

Frieder 29.08.2018 16:53

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1401986)
Gibt es eigentlich schon Neuigkeiten vom Insolvenz-Verwalter?
Hab gerade daran gedacht weil man in Zell am See auf Schadensansprüche verzichten muss, wenn man den 100€-Gutschein nimmt. In Regensburg konnte man ja doppelt fahren wenn man wollte. Also einen neuen Startplatz schenken lassen und trotzdem noch versuchen über den Insolvenz-Verwalter Kohle zurück zu bekommen.

Wenn Du auf Geld wartest kann ich Dir meine Erfahrungen mit Insolvenzverfahren mitteilen:
Ich hatte gegen einen früheren Arbeitgeber eine Forderung von ca. 10.000 € und habe nach über 10 Jahren 3,80 € aus der Insolvenzmasse erhalten. Dafür hatte ich dutzende Formulare ausgefüllt und mehr Geld in Porto investiert, als nachher dabei 'raussprang.

Mein Tipp:
Also - vergiss es einfach!

Mirko 29.08.2018 17:04

Zitat:

Zitat von Frieder (Beitrag 1402141)
Wenn Du auf Geld wartest kann ich Dir meine Erfahrungen mit Insolvenzverfahren mitteilen:
Ich hatte gegen einen früheren Arbeitgeber eine Forderung von ca. 10.000 € und habe nach über 10 Jahren 3,80 € aus der Insolvenzmasse erhalten. Dafür hatte ich dutzende Formulare ausgefüllt und mehr Geld in Porto investiert, als nachher dabei 'raussprang.

Mein Tipp:
Also - vergiss es einfach!

Uhhh das ist bitter! Dann lieber gar nix wie 3,80€.

Nein ich warte auf nix. Ich hab das Formular vom Verwalter nie ausgefüllt, weil ich mich mit meinem kostenlosen Startplatz in Almere ausreichend entschädigt fühlte. Deshalb weiß ich ja auch nicht wie der aktuelle Stand ist.
Hab nur dran gedacht als ich das von Zell am See gelesen habe.

Frieder 29.08.2018 18:37

Ich glaube die Zeitschiene in meinem Verfahren war jetzt nicht ungewöhnlich. Infos kamen nur mal alle paar Jahre.

Harm 29.08.2018 21:10

Zitat:

Zitat von Frieder (Beitrag 1402141)
Wenn Du auf Geld wartest kann ich Dir meine Erfahrungen mit Insolvenzverfahren mitteilen:
Ich hatte gegen einen früheren Arbeitgeber eine Forderung von ca. 10.000 € und habe nach über 10 Jahren 3,80 € aus der Insolvenzmasse erhalten. Dafür hatte ich dutzende Formulare ausgefüllt und mehr Geld in Porto investiert, als nachher dabei 'raussprang.

Mein Tipp:
Also - vergiss es einfach!

Ich hab nal ne Espressomaschine fùr 1500 bei nem insol ent gehenden Online Shop gekauft. Da hab ich nicht mal nen Formular vom Insolvenzverwalter gekriegt...
Seitdem gibts keine Vorkasse mehr von mir und die Espressomaschine kam vom lokalen Händler umme Ecke....:Huhu:

sybenwurz 29.08.2018 22:09

Zitat:

Zitat von Frieder (Beitrag 1402141)
... habe nach über 10 Jahren 3,80 € aus der Insolvenzmasse erhalten...

Ich denke, wenn man nicht auf deren entgegenkommen wartet sondern offensiv vorgeht, sollte durchaus mehr drin sein.
Davon abgesehen haben auch die mehr Verwaltungsaufwand als 3,80, aber irgendwo gehts ja auch ums Prinzip, selbst wenn ich jetzt nicht so ein Verfechter von Prinzipienreiterei bin.

Stefan 29.08.2018 22:21

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1402208)
Ich denke, wenn man nicht auf deren entgegenkommen wartet sondern offensiv vorgeht, sollte durchaus mehr drin sein.

Institut für Mittelstandsforschung Bonn:
"Bei einer Untersuchung von über 15.000 Insolvenzverfahren in NRW die bis Ende 2008 abgeschlossen waren, wurde festgestellt, dass in zwei Drittel der Verfahren die verteilbare Masse so niedrig war, dass die Gläubiger nach Abzug der Kosten leer ausgingen. Bei den übrigen Verfahren betrug die Quote 5,4 %"

ArminAtz 24.09.2018 09:36

Sonja ist vor ner Woche beim Südkärntner Triathlon über die Halbdistanz gestartet und ich hab nun gelesen, dass Sie vor kurzem nach Klagenfurt gezogen ist. Mit Familie nehm ich wohl man an.

Hat mich doch etwas überrascht, da ich dachte, die sind schon "eingefleischte" Regenburger...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.