triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27017)

captain hook 30.07.2013 07:06

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 933741)
Pedale und Flaschenhalter..

Jede Menge Kleinkram wie Züge, Klemmen, Schellen Expander und Schrauben. Mit so einem fetten Rahmen, nem 200gr Sattel und nen 200gr+ Lenker ist das noch nichtmal im Ansatz sowas ähnliches wie Leichtbau und von 6Kg garantiert weiter entfernt als vom Mond. Aufgabe des Tages: erstellen einer vollständigen Teileliste. Zu finden in endlosen Aufstellungen in der light bikes gallery... Dann verlässlich und vollständig ausfüllen und drüber nachdenken. ;-) Conti RS Reifen gibts nicht mehr und Latexschläuche sind schwerer als 40gr

captain hook 30.07.2013 07:45

Hier ein Beispiel, wie jemand mit einer sehr ausführlichen Teileliste leicht gebaut hat mit einem ebenfalls rel. schweren Rahmen.

http://www.light-bikes.de/fotos/main...2_itemId=13897

Solltest Du Dich über Bezeichnungen wie "Züge - Dupont" wundern, würd ich mich mit dem Thema Leichtbau erstmal noch ne Weile beschäftigen und mich einlesen.

Weil hier sind wir auch bei dem Grund, den Alfalfa anspricht, warum am Ende soviele "Sub6" Projekte sterben... Man geht viel zu blauäugig an die Sache ran und kennt sich mit sowas eigentlich nicht aus (hier z.B. davaon auszugehen, weil es schon an einer vollständigen Teileliste hapert...)

Im Laufe des Prozesses stellen dann viele Leute fest, dass sie die 6kg so nicht schaffen wie sie es sich gedacht haben und dass es ihnen am Ende zu teuer wird soviel zu investieren wie nötig wäre oder weil der Spass an der Detailarbeit verloren geht.

Hinzukommt, dass manchen dann "unterwegs" noch einfällt, dass dieses und jedes Teil dann doch nicht mehr für ein Leichtbauprojekt und gleichzeitige Kopfsteinpflasterkriterien geeignet ist und die deshalb umfallen. Aber einen Kombi mit Vollausstattung baut mal schließlich auch nicht zu einem konsequenten und ernsthaften Rundstreckengeschoss um.

Mit dem Rahmen, der Gabel, dem Lenker, dem Sattel und dem Vorbau hast Du Dir zumindest bei der Basis schonmal nen odentliches negatives Polster auferlegt. Wenn Du das noch korrigieren willst, wird es entweder sehr teuer oder Du musst extrem ins Detail einsteigen. Aber wenn Du das wolltest, hättest Du diese Ausgangslage ja schon im Ansatz vermieden... :confused: Woher stammen eigentlich die Preise und Gewichte die Du da eingetragen hast?

Ich würd mir hier mal diverse Teilelisten reinziehen, die oft mit Einzelgewichten hinterlegt sind. Dann würde ich mich mit den Preisen für sowas beschäftigen und dann würde ich nochmal nachdenken. http://www.light-bikes.de/fotos/main...=201&g2_page=2

3-rad 30.07.2013 07:47

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 933752)
dann würde ich nachdenken

Damit hätte ich angefangen, ganz zu Begin.

captain hook 30.07.2013 07:59

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 933753)
Damit hätte ich angefangen, ganz zu Begin.

DAS hätte freilich die größten Erfolgsaussichten gehabt.

Ist ja eigentlich nicht so, als wären hier nie Teilelisten und/oder Links zu welchen gepostet worden. Man hätte also schon ne gute Chance gehabt finde ich... :Cheese:

Hier gibts übrigens auch noch zu tausenden Gewichte von Fahrradteilen die nachgewogen sind. Weil: Die Hersteller schummeln da gerne in nennenswertem Umfang. :Lachanfall: Auch Gewichte für so Kleinkram wie Züge und so sind dort zu finden.

http://weightweenies.starbike.com/listings.php

Carlos85 30.07.2013 08:06

Die (Außenzüge können echt schnell was ausmachen, hab ich gestern festgestellt. Knappe 20cm vom alten RR-Zug wiegen 34g, ein längeres Stück was ich bei der Sram Gruppe dabei hatte 22g!

Am Ende sind es Dinge wo man nicht dran denkt, aber sicher noch 200g Potential schlummern!

Je mehr teile bestellt/verbaut werden, destommehr fällt einem dann auf oder wird einem gesag ;). An die Schelle wo der Umwerfer geschraubt ist... Da hätte ich nie dran gedacht was zu ändern, oder der Expander der Gabel... Sind gleich wieder locker 40-60g.

Alfalfa 30.07.2013 08:24

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 933740)
und erst wenn ich bei 6250 bin, trau ich mich mit meinem Rad hier rein.

Was dann auch wieder auch ein bisschen schade ist...

Ich mag Aufbauprojekte, sehr sogar, und dieser Thread bietet sich ja quasi für alles an. Man muss das aber vielleicht nicht gleich sub6 nennen, aus dem Look von 007 kann man sicher irgendwas anderes schickes machen.

3-rad 30.07.2013 08:26

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 933772)
aus dem Look von 007 kann man sicher irgendwas anderes schickes machen.

Kleiderständer z.b.

Alfalfa 30.07.2013 08:28

Du bist immer gleich so krass.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.