triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin XT 910 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21116)

Hafu 14.09.2015 16:23

Zitat:

Zitat von 19Kojak87 (Beitrag 1165035)
Diesmal frage ich lieber vor dem Kauf:

http://www.amazon.de/Garmin-Sensor-G.../dp/B000BFNOT8

Ist dieser mit der 910er kompatibel? In der Artikelbeschreibung steht leider nichts. Sollte aber doch so sein, da es ja mit ANT+ überträgt?

Es gibt von Garmin auch einen Trittfrequenzmesser, der ohne Magnet (stattdessen mit Beschleunigungssensor) arbeitet (Sendet auch über Ant+ und ist mit 910xt kompatibel.). Kostet ungefähr dasselbe und ist wesentlich bequemer als der GSC 10, da man nur den Sensor mit O-Gummi irgendwo an der Kurbel montieren muss und nichts mehr ausrichten muss. Der GSC 10 ist v.a. an Carbonrahmen z.T. relativ schwierig zu montieren und korrekt auszurichten.

big_kruemel 14.09.2015 19:48

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1165055)
Es gibt von Garmin auch einen Trittfrequenzmesser, der ohne Magnet (stattdessen mit Beschleunigungssensor) arbeitet (Sendet auch über Ant+ und ist mit 910xt kompatibel.). Kostet ungefähr dasselbe und ist wesentlich bequemer als der GSC 10, da man nur den Sensor mit O-Gummi irgendwo an der Kurbel montieren muss und nichts mehr ausrichten muss. Der GSC 10 ist v.a. an Carbonrahmen z.T. relativ schwierig zu montieren und korrekt auszurichten.

Cool, wusste ich gar nicht.
Hast du den Produktnamen zur Hand, ich hab auf die schnelle nix gefunden.

Thx

19Kojak87 14.09.2015 20:18

Vielen Dank für den Tipp.

Ist schätze ich mal, dieser hier:

http://www.campz.at/garmin-trittfreq...1938045325_pla

19Kojak87 22.09.2015 11:51

Ich hab ihn mir mal zugelegt und werd ihn morgen mal testen.

longtrousers 24.09.2015 12:21

Was ich ursprünglich gut fand bei der 910XT, war dass sie nicht aufhört bei vollem Speicher. Nichts ist irritierender als eine Uhr die bei vollem Speicher aufhört die Aktivität auf zu zeichnen. Ich hatte vorher so eine, und es gab immer Stress vor einem (Haupt-) Wettkampf, ob man ja wohl genug gelöscht hatte.

Ich nehme das jetzt zurück.

Obwohl es sehr lange dauert bis die 910XT voll ist, passiert dann Folgendes: obwohl sie nicht aufhört, die Aktivität zu speichern (Garmin wirbt damit, dass die älteste Aktivität dann automatisch gelöscht wird), wird das Bildschirm verdeckt mit einer Meldung. Diese Meldung geht nicht weg (zumindest nicht mit Rumdrücken oder Warten), und man sieht also die Werte wofür man die Uhr überhaupt dabei hat nicht mehr. Dies passierte mir glücklicherweise beim Warmfahren vor einem Zeitfahren, und nicht beim Zeitfahren selbst. Es blieb mir nichts Anders übrig als Anhalten und Rumdrücken um Speicherplatz frei zu machen (das macht man auch nicht jeden Tag) .

:Nee:

eNTe 24.09.2015 13:09

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1167856)
Was ich ursprünglich gut fand bei der 910XT, war dass sie nicht aufhört bei vollem Speicher. Nichts ist irritierender als eine Uhr die bei vollem Speicher aufhört die Aktivität auf zu zeichnen. Ich hatte vorher so eine, und es gab immer Stress vor einem (Haupt-) Wettkampf, ob man ja wohl genug gelöscht hatte.

Ich nehme das jetzt zurück.

Obwohl es sehr lange dauert bis die 910XT voll ist, passiert dann Folgendes: obwohl sie nicht aufhört, die Aktivität zu speichern (Garmin wirbt damit, dass die älteste Aktivität dann automatisch gelöscht wird), wird das Bildschirm verdeckt mit einer Meldung. Diese Meldung geht nicht weg (zumindest nicht mit Rumdrücken oder Warten), und man sieht also die Werte wofür man die Uhr überhaupt dabei hat nicht mehr. Dies passierte mir glücklicherweise beim Warmfahren vor einem Zeitfahren, und nicht beim Zeitfahren selbst. Es blieb mir nichts Anders übrig als Anhalten und Rumdrücken um Speicherplatz frei zu machen (das macht man auch nicht jeden Tag) .

:Nee:

Komisch. Ich habe noch nie irgendetwas von irgendeiner Garmin Uhr gelöscht und noch nie eine entsprechende Meldung gesehen oder diesbezüglich Probleme gehabt. Die vorhanden Daten übertrage ich ab und an nach Connect bzw. die neueren Wecker machen das ja auch automatisch.

Hafu 24.09.2015 13:18

Zitat:

Zitat von 19Kojak87 (Beitrag 1165101)
Vielen Dank für den Tipp.

Ist schätze ich mal, dieser hier:

http://www.campz.at/garmin-trittfreq...1938045325_pla

Genau, der ist es.:Blumen:

longtrousers 24.09.2015 13:23

Zitat:

Zitat von eNTe (Beitrag 1167870)
Komisch. Ich habe noch nie irgendetwas von irgendeiner Garmin Uhr gelöscht und noch nie eine entsprechende Meldung gesehen oder diesbezüglich Probleme gehabt. Die vorhanden Daten übertrage ich ab und an nach Connect bzw. die neueren Wecker machen das ja auch automatisch.

Dann ist dein Speicher noch nicht voll.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.