triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Wombat 23.02.2010 18:22

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 351538)
Nur die Tonhöhe ist bei uns ganz so schrill[color="Wheat"]

Ich kenn da ja jemanden, der wurde mal für eine Opernsängerin gehalten!!!!
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Denke ja, der Herr wäre Meister im Kinder verziehen.....:Cheese:

crobi 23.02.2010 18:23

sorry, war doppelt

glaurung 23.02.2010 18:24

Zitat:

Zitat von Wombat (Beitrag 351544)
Ich kenn da ja jemanden, der wurde mal für eine Opernsängerin gehalten!!!!
:Lachanfall: :Lachanfall:
Denke ja, der Herr wäre Meister im Kinder verziehen.....:Cheese:

Keine Ahnung, von wem die da redet :Nee: :Nee: :Cheese:

glaurung 23.02.2010 18:26

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 351545)
da war sie noch nicht aufgetaut ...

Lag wohl an mir. Ich mach irgendwie immer nen bösen Eindruck auf Kinder. Keine Ahnung, woran das liegt :Gruebeln: :Gruebeln: :Lachen2:

Statler 23.02.2010 18:29

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 351538)
Nur die Tonhöhe ist bei uns nicht ganz so schrill (wenn der Mandarinenhai nicht gerade wieder quietscht... )

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

heulvorlachen

crobi 23.02.2010 18:30

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 351547)
Lag wohl an mir. Ich mach irgendwie immer nen bösen Eindruck auf Kinder. Keine Ahnung, woran das liegt :Gruebeln: :Gruebeln: :Lachen2:

Mach dir keinen Kopf, das ist bei ihr völlig normal und ich bin da auch nicht wirklich böse drum

Godi68 23.02.2010 19:21

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 351339)
Mach nur weiter so Druck
Da komme ich wenigstens nicht auf dumme Gedanken, wie faul zu sein

Gern :Lachen2: da ich keine Technik oder Kraft besitze, erst vor 1 Jahr schwimmen "gelernt" hab, hier erst später ins Programm eingestiegen und auch ein "alter Sack" bin, gehts nur über ein bisschen Fleiß

daher heute 1.500m Dauerschwimmen.

Denk, das hab ich für meine Verhältnisse noch ganz gut hinbekommen :)

1.) 1:53
2.-4.) 3x2:07
5.) 1:59
6.-9.) 4x2:04
10.) 1:58
11-14.) 4x2:02
15.) 1:52

Gesamt 30:27 min :liebe053: Und wie es keko immer gerne sehen möchte, im Verlauf etwas "schneller" geworden

Die langsamen Zeiten sind gemittelt, da ich nur alle 300-400m auf die Uhr gedrückt habe. Waren trotzdem fast alle bis auf 1-2s gleich.

Scheint so, dass ich auf den längeren Distanzen nicht soooo viel langsamer werde. :cool:
Nur schaffe ich nie die WSA-Zielzeiten :(

Mal schauen, was ich diese Woche noch schwimme :Cheese:

PippiLangstrumpf 23.02.2010 20:53

Heute war ein guter Schwimmtag :liebe053:
Schon das lockere Einschwimmen war nur knapp über 7 min.

Die Sprints dann waren der Hammer. Ich hab richtig das Wasser gefühlt und richtig Druck aufbauen können und konnte auch durchziehen. Ich hatte richtig das Gefühl zu schwimmen und nicht nur zu baden :liebe053:
Obwohl ich die nicht all-out geschwommen bin, waren alle 4 unter 19 Sekunden (vorher war meine beste Zeit über 20 Sek) :liebe053:

Und dann hab ich bei den 100ern die Pausen auf 30 Sek verkürzt - als Strafe fürs geschwänzte Krafttraining :quaeldich:
Ergebnis:
1:38/1:43/1:38/1:44/1:42/1:44/1:39/1:43/1:41/1:43

Ich bin schon wieder sehr zufrieden mit dem Schwimmen.

Ich bin mal gespannt, ob es weiter so aufwärts geht oder ob ich bis zum S&R noch in ein Tief falle ...

Und morgen hab ich nen Termin bei der Physio. Mal sehen, was die sagt - wann ich wieder laufen kann.

Und Ihr habt schon wieder so viel geschrieben, daß ich gar nicht alles kommentieren kann.
@ Godie - das wird auf jeden Fall auch eine tolle Zeit für Dich in Bonn

Steffko 23.02.2010 22:18

Check.

War vor dem Schwimmen 2Std aufm Rad und hab Kraftintervalle gemacht. Dann nur Lagen und Technik locker geschwommen und am Ende Tabataintervalle, wobei ich mich auf den ersten 25m schon derb ins Nirvana geschossen habe. Nach dem 6. hab ich aufgehört, da war einfach nix mehr zu machen.

Aber GEIL wars :)

Grüße.

Straik 23.02.2010 22:33

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 351596)
Heute war ein guter Schwimmtag :liebe053:
Schon das lockere Einschwimmen war nur knapp über 7 min.

Die Sprints dann waren der Hammer. Ich hab richtig das Wasser gefühlt und richtig Druck aufbauen können und konnte auch durchziehen. Ich hatte richtig das Gefühl zu schwimmen und nicht nur zu baden :liebe053:
Obwohl ich die nicht all-out geschwommen bin, waren alle 4 unter 19 Sekunden (vorher war meine beste Zeit über 20 Sek) :liebe053:

Und dann hab ich bei den 100ern die Pausen auf 30 Sek verkürzt - als Strafe fürs geschwänzte Krafttraining :quaeldich:
Ergebnis:
1:38/1:43/1:38/1:44/1:42/1:44/1:39/1:43/1:41/1:43

Ich bin schon wieder sehr zufrieden mit dem Schwimmen.

Ich bin mal gespannt, ob es weiter so aufwärts geht oder ob ich bis zum S&R noch in ein Tief falle ...

Und morgen hab ich nen Termin bei der Physio. Mal sehen, was die sagt - wann ich wieder laufen kann.

Und Ihr habt schon wieder so viel geschrieben, daß ich gar nicht alles kommentieren kann.
@ Godie - das wird auf jeden Fall auch eine tolle Zeit für Dich in Bonn

Das hört sich ja gut an, Frau Langstrumpf, :Blumen: tolle Zeiten. Peilst du eigentlich die sub 17 an? Wie weit mußt du eigentlich schwimmen beim S&R?

Alles Gute für den Besuch bei der Physio!

PippiLangstrumpf 23.02.2010 22:42

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 351642)
Das hört sich ja gut an, Frau Langstrumpf, :Blumen: tolle Zeiten. Peilst du eigentlich die sub 17 an? Wie weit mußt du eigentlich schwimmen beim S&R?

Alles Gute für den Besuch bei der Physio!

Neenee, sub18 ist das Ziel. Die Zeiten der 100er ergeben zwar knapp unter 17, aber das kann ich im Leben nicht am Stück schwimmen :Nee:
S&R sind auch 1000 m - und auch immer 2 Leute parallel auf einer Bahn. Also wie in SiFi. Das paßt sehr gut.
Nur, wenn ich hinterher noch laufen kann, werd ich nicht all-out schwimmen sondern vielleicht 95%, denn ich werde in der vorletzten oder letzten Startgruppe sein, habe also nur 20 bis 40 min Erholung zum Laufen.
Aber wenn ich nicht laufen kann, gibt es all-out :Cheese:

Godi68 24.02.2010 07:42

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 351596)
Ergebnis:
1:38/1:43/1:38/1:44/1:42/1:44/1:39/1:43/1:41/1:43

@ Godie - das wird auf jeden Fall auch eine tolle Zeit für Dich in Bonn

Tolle Zeiten :cool: ; mit Dir mag ich plötzlich nicht mehr auf einer Bahn schwimmen :Cheese:

PS: Ich hab IMMER tolle Zeiten in Bonn :Lachen2:

PPS: Noch ne Anfängerfrage:
Sowohl bei den Test400ern als auch den den 1000 und 1500 bekomm ich auf der letzten Bahn oder direkt im Ziel so ein Gefühl von :Kotz:
Ist nicht ganz so wg. der allgemeinen Erschöpfung, sondern wg. (tipp ich mal) der konstanten Körper-Anspannung, die ich halten will (vermutlich zu verkrampft); die dann wohl zu lange anhält und letztendlich zum Fast-kot..en führt. :Nee:
Gibt es was, um das zu vermeiden?

keko 24.02.2010 08:08

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 351680)

PPS: Noch ne Anfängerfrage:
Sowohl bei den Test400ern als auch den den 1000 und 1500 bekomm ich auf der letzten Bahn oder direkt im Ziel so ein Gefühl von :Kotz:
Ist nicht ganz so wg. der allgemeinen Erschöpfung, sondern wg. (tipp ich mal) der konstanten Körper-Anspannung, die ich halten will (vermutlich zu verkrampft); die dann wohl zu lange anhält und letztendlich zum Fast-kot..en führt. :Nee:
Gibt es was, um das zu vermeiden?

Das Gefühl kenn ich auch. Hängt vielleicht mit der Atmung zusammen oder mit dem Gleichgewichtssinn, der durch das Atmen und Wenden zusätzlich gefordert ist. Ein echte Erklärung habe ich aber auch nicht...

Mein Gott, was habt ihr gestern viel geschrieben. Muß erst mal alles nachlesen :)

crema-catalana 24.02.2010 08:16

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 351692)
Mein Gott, was habt ihr gestern viel geschrieben. Muß erst mal alles nachlesen :)

üh... wir haben den Fred gestern kurzzeitig etwas "vermaultascht" nachdem Herr Dr. rumgejammert hatte... :Lachanfall:

maultäschle 24.02.2010 08:42

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 351697)
üh... wir haben den Fred gestern kurzzeitig etwas "vermaultascht" nachdem Herr Dr. rumgejammert hatte... :Lachanfall:

:cool:
Ich möchte betonen, dass davon KEIN EINZIGER Beitrag von mir dabei war!

Statler 24.02.2010 08:47

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 351697)
"vermaultascht"

Diesen Begriff finden wir sicher bald im Duden.:Lachen2:

glaurung 24.02.2010 08:50

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 351710)
:cool:
Ich möchte betonen, dass davon KEIN EINZIGER Beitrag von mir dabei war!

Na, das haste jetzt ja zum Glück nachgeholt :Cheese: :Cheese:

FMMT 24.02.2010 09:08

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 351596)
Heute war ein guter Schwimmtag :liebe053:
Schon das lockere Einschwimmen war nur knapp über 7 min.

Die Sprints dann waren der Hammer. Ich hab richtig das Wasser gefühlt und richtig Druck aufbauen können und konnte auch durchziehen. Ich hatte richtig das Gefühl zu schwimmen und nicht nur zu baden :liebe053:
Obwohl ich die nicht all-out geschwommen bin, waren alle 4 unter 19 Sekunden (vorher war meine beste Zeit über 20 Sek) :liebe053:

Und dann hab ich bei den 100ern die Pausen auf 30 Sek verkürzt - als Strafe fürs geschwänzte Krafttraining :quaeldich:
Ergebnis:
1:38/1:43/1:38/1:44/1:42/1:44/1:39/1:43/1:41/1:43

Ich bin schon wieder sehr zufrieden mit dem Schwimmen.

Ich bin mal gespannt, ob es weiter so aufwärts geht oder ob ich bis zum S&R noch in ein Tief falle ...

Und morgen hab ich nen Termin bei der Physio. Mal sehen, was die sagt - wann ich wieder laufen kann.

Und Ihr habt schon wieder so viel geschrieben, daß ich gar nicht alles kommentieren kann.
@ Godie - das wird auf jeden Fall auch eine tolle Zeit für Dich in Bonn

Stark:Blumen: , Glückwunsch, auch wenn ich es gar nicht gut finde, wenn Ihr Mädels uns jetzt auch noch die letzte Bastion nehmen wollt:Cheese:

oko_wolf 24.02.2010 09:14

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 351572)
...daher heute 1.500m Dauerschwimmen.
[...] Gesamt 30:27 min :liebe053: ...

Cool, das hast Du klasse hinbekommen

keko 24.02.2010 10:01

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 351697)
üh... wir haben den Fred gestern kurzzeitig etwas "vermaultascht" nachdem Herr Dr. rumgejammert hatte... :Lachanfall:

Ich meinte doch irgendwann mal, dass Dr. glaurung maultaschiger werden sollte, nicht der Fred. :Cheese:

Volkeree 24.02.2010 15:42

T 22
 
50m Badewanne = 1:50, aber recht locker. Das ist bestimmt die einzige Übung wo man im großen Becken schneller ist.

Hauptteil
Ziel 50m- Becken = 1:47 / 1:48
Da ich im 25m- Becken deutlich schneller bin, habe ich mir den Schnitt auf 17min und damit ~ 1:42 festgesetzt.

- 1:35 = zu schnell?
- 1:36 = wieder zu schnell?
- 1:39 = schon besser
- 1:40
- 1:39
- 1:39
- 1:38
- 1:39
- 1:37
- 1:37
Subjektiv:
Die erste Bahn fühlt sich immer wie richtiges schwimmen an. Bahnen 2 und 3 dann normal und die 4. Bahn wurde dann immer etwas anstrengend, aber deutlich entfernt vom letzten Loch.
In der Minute Pause habe ich mich auch wieder gut erholt.

Die lockeren 400m danach gingen dann in 7:40 ganz locker. Die ersten 200m waren etwas schneller, danach habe ich dann das vorgesehene GA1- Tempo gefunden.

Was gibt es denn nächste Woche, 12*100 mit 30 sec Pause oder so?

glaurung 24.02.2010 17:57

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 351781)
Ich meinte doch irgendwann mal, dass Dr. glaurung maultaschiger werden sollte, nicht der Fred. :Cheese:

Mach Dir keine Hoffnungen. Glaurung bleibt Glaurung. Basta. :cool:

FMMT 24.02.2010 19:21

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 352109)
50m Badewanne = 1:50, aber recht locker. Das ist bestimmt die einzige Übung wo man im großen Becken schneller ist.

Hauptteil
Ziel 50m- Becken = 1:47 / 1:48
Da ich im 25m- Becken deutlich schneller bin, habe ich mir den Schnitt auf 17min und damit ~ 1:42 festgesetzt.

- 1:35 = zu schnell?
- 1:36 = wieder zu schnell?
- 1:39 = schon besser
- 1:40
- 1:39
- 1:39
- 1:38
- 1:39
- 1:37
- 1:37
Subjektiv:
Die erste Bahn fühlt sich immer wie richtiges schwimmen an. Bahnen 2 und 3 dann normal und die 4. Bahn wurde dann immer etwas anstrengend, aber deutlich entfernt vom letzten Loch.
In der Minute Pause habe ich mich auch wieder gut erholt.

Die lockeren 400m danach gingen dann in 7:40 ganz locker. Die ersten 200m waren etwas schneller, danach habe ich dann das vorgesehene GA1- Tempo gefunden.

Was gibt es denn nächste Woche, 12*100 mit 30 sec Pause oder so?

Super Zeiten, nach verhaltenem Beginn haust du schon seit Wochen geniale Zeiten raus:Blumen:

Volkeree 24.02.2010 19:26

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 352245)
Super Zeiten, nach verhaltenem Beginn haust du schon seit Wochen geniale Zeiten raus:Blumen:

Danke, danke, aber bedenke das war wieder mal auf der Kurzbahn. Ich glaube manchmal, auf der Kurzbahn scheint mir sub 17 wahrscheinlicher als sub 18 auf der 50m-Bahn.

FMMT 24.02.2010 19:34

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 352248)
Danke, danke, aber bedenke das war wieder mal auf der Kurzbahn. Ich glaube manchmal, auf der Kurzbahn scheint mir sub 17 wahrscheinlicher als sub 18 auf der 50m-Bahn.

Ich bin schon mal echt auf meine Zeiten im 50er Becken gespannnt:Gruebeln: . Hoffentlich wird es nicht zu frustrierend:cool:

FMMT 24.02.2010 19:52

Heute T22, wie üblich im 25er Becken.

10*100
1.44, 1.46, 1.44, 1.46, 1.50, 1.48, 1.50, 1.50, 1.42, 1.42
:Gruebeln:
Soll ich mich jetzt freuen:liebe053: , weil es für mich Superzeiten auf 1000 wären oder eher argwöhnen , weil ich dies unmöglich auf längeren Strecken halte.
Vermutung wohl bestätigt, auf kurzen Strecken schwimme ich mit hoher Frequenz eine bessere (nur relativ:Lachanfall: ) Technik, weil ich herdplattenmäßig den Ellenbogen schneller beuge. Nicht unbedingt vorschriftsmäßig, aber immerhin:Cheese:
Allerdings brauche ich so atemmäßig immer wieder Erholungspausen, mittelschnelles Tempo lange halten können nur unsere Mädels:Blumen: , ich leider noch nicht:(

autpatriot 24.02.2010 20:05

gestern regenerativ t 3 geschwommen, heute dann das Programm T22 geschwommen.

10*100 in:
1:37/1:37/1:37/1:37/1:37/1:38/1:38/1:38/1:38/1:38/

in zufrieden mit den zeiten, da das tempo schön gleichmäßig war, zügig, aber meiner Meinung auch über 1000 Meter gehalten werden könnte.

Mir ist heute zum wiederholten mal, beim Einarmigen schwimmen aufgefallen, das ich rechts viel mehr druck entwickle als wie mit dem linken arm. Auch in der Druckphase wird das deutlich rechts SPÜRE ich richtig den Wasserwiderstand, links ist es irgendwie so ein komisches gefühl, ich komme zwar vorwärts aber trotzdem ist ein unterschied.

Persönlich bin ich der Meinung das die Hand/Armstellung gleich ist wie beim rechten arm.
Hilft wohl nur ein Video von Vorne um das Problem zu lösen.

glaurung 24.02.2010 20:09

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 352270)
Mir ist heute zum wiederholten mal, beim Einarmigen schwimmen aufgefallen, das ich rechts viel mehr druck entwickle als wie mit dem linken arm. Auch in der Druckphase wird das deutlich rechts SPÜRE ich richtig den Wasserwiderstand, links ist es irgendwie so ein komisches gefühl, ich komme zwar vorwärts aber trotzdem ist ein unterschied.

Ist bei mir absolut genauso. Eigentlich müsste man dann bevorzugt einarmig links schwimmen. Hab ich bisher leider aber trotzdem nicht gemacht. Blöd eigentlich...........:(

crema-catalana 24.02.2010 20:19

Rote Laterne
 
So, ihr dürft euch jetzt alle mal ganz toll fühlen...

Ich tue das auch, denn ich bin heute das erste mal 1000 m am Stück gekrault. Nicht auf Zeit, sondern auf ankommen. Rhythmus finden, durchhalten ohne Übelkeit, Schnappatmung oder sonstiges. Meine Zeit: 24'26". Keko und die meisten von euch werden sich wundern, wie man nicht auf den Beckengrund sinkt bei der "Geschwindigkeit", aber ich bin stolz wie Harry und haue mir gerade einen Sekt auf mein silbernes Seepferdchen in den Kopp. :Prost:

glaurung 24.02.2010 20:43

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 352276)
Ich tue das auch, denn ich bin heute das erste mal 1000 m am Stück gekrault. Nicht auf Zeit, sondern auf ankommen. Rhythmus finden, durchhalten ohne Übelkeit, Schnappatmung oder sonstiges. Meine Zeit: 24'26". Keko und die meisten von euch werden sich wundern, wie man nicht auf den Beckengrund sinkt bei der "Geschwindigkeit", aber ich bin stolz wie Harry und haue mir gerade einen Sekt auf mein silbernes Seepferdchen in den Kopp. :Prost:

Naja, die Tatsache, dass Du Dich bei DER Geschwindigkeit oben halten kannst, spricht doch für Deine Wasserlage :Cheese:

Hört sich doch echt alles ganz gut an. Jetzt fleissig weitertrainieren und Du wirst in den nächsten paar Monaten große Sprünge machen.
Bestes Beispiel ist Godi :)
Der war am Anfang, soweit ich mich erinnern kann, nicht arg viel schneller als Du. Solange ist das noch nicht her. Und jetzt schwimmt der Typ 30:27 auf 1500.
Also: Unbedingt dran bleiben :Holzhammer:

In meiner Leistungsklasse macht man keine derartig großen Sprünge mehr :Lachanfall: ;)

Godi68 24.02.2010 21:03

Heut werden ja wieder schnelle Zeiten bzw. erstmalig lange Distanzen geschwommen, deshalb ein kollektives :Blumen: an euch

Zuerst dachte ich ja an ein Lob
Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 352290)
und Du wirst in den nächsten paar Monaten große Sprünge machen.
Bestes Beispiel ist Godi :)

bis ich dann den Nachsatz
Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 352290)
In meiner Leistungsklasse macht man keine derartig großen Sprünge mehr

verstanden hab.:Holzhammer: :Weinen: ;)

So viel zu meiner Leistungsklasse

glaurung 24.02.2010 21:08

@Godi: Du solltest mittlerweile mitbekommen haben, dass 90% meiner Beiträge hier nicht im Entferntesten ernst genommen werden sollten :Cheese: :Cheese:
Seitdem es diesen Thread gibt, habe ich mehr als 1500 Beiträge geschrieben. In Anbetracht DIESER Quantität leidet leider die Qualität :Cheese: :Cheese: :Lachanfall: :Lachanfall:

Godi68 24.02.2010 21:14

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 352309)
@Godi: Du solltest mittlerweile mitbekommen haben, dass 90% meiner Beiträge hier nicht im Entferntesten ernst genommen werden sollten :Cheese: :
Seitdem es diesen Thread gibt, habe ich mehr als 1500 Beiträge geschrieben. In Anbetracht DIESER Quantität leidet leider die Qualität :Cheese: :Lachanfall:

Ich weiß doch: Hunde, die am Lautesten bellen, beißen nicht :Cheese: :Cheese:

Keine Sorge, Deine Sprüche kann ich mittlerweile richtig einordnen ;)

glaurung 24.02.2010 21:17

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 352314)
Ich weiß doch: Hunde, die am Lautesten bellen, beißen nicht :Cheese: :Cheese:

Stimmt. In Wahrheit bin ich ein kleiner Wurm, der sich in einer realen Gesellschaft nicht traut, den Mund aufzumachen :Lachen2: :Lachen2: ;)

FMMT 24.02.2010 21:24

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 352276)
So, ihr dürft euch jetzt alle mal ganz toll fühlen...

Ich tue das auch, denn ich bin heute das erste mal 1000 m am Stück gekrault. Nicht auf Zeit, sondern auf ankommen. Rhythmus finden, durchhalten ohne Übelkeit, Schnappatmung oder sonstiges. Meine Zeit: 24'26". Keko und die meisten von euch werden sich wundern, wie man nicht auf den Beckengrund sinkt bei der "Geschwindigkeit", aber ich bin stolz wie Harry und haue mir gerade einen Sekt auf mein silbernes Seepferdchen in den Kopp. :Prost:

Gratulation, 2 min schneller als ich im ersten Jahr:Blumen:

Volkeree 25.02.2010 00:17

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 352309)
@Godi: Du solltest mittlerweile mitbekommen haben, dass 90% meiner Beiträge hier nicht im Entferntesten ernst genommen werden sollten :Cheese: :Cheese:
Seitdem es diesen Thread gibt, habe ich mehr als 1500 Beiträge geschrieben. In Anbetracht DIESER Quantität leidet leider die ...

Das würde ja umgekehrt heißen, wir müssen 10% von deinem Geschreibsel ernst nehmen :confused: . Wir werden das mal unter Beobachtung halten :Cheese: :Huhu: .

glaurung 25.02.2010 08:01

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 352440)
Das würde ja umgekehrt heißen, wir müssen 10% von deinem Geschreibsel ernst nehmen :confused: . Wir werden das mal unter Beobachtung halten :Cheese: .

:Gruebeln: Hast recht. 10% hört sich nach ganz schön viel an..... :Gruebeln: :Gruebeln: :Cheese:

oko_wolf 25.02.2010 09:12

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 352469)
:Gruebeln: Hast recht. 10% hört sich nach ganz schön viel an..... :Gruebeln: :Gruebeln: :Cheese:

Unser Problem wird sein, die richtigen 10% herauszufinden ;)

oko_wolf 25.02.2010 09:18

Bei mir lief's gestern nicht so doll, bei mir ist scheinbar eine Erkältung im Anmarsch. Dennoch wollte ich ins Wasser, hab' aber die 1500m am Stück durch 3x500m ersetzt. Dabei jeweils den ersten und letzten 100er etwas schneller.
10:00 (1:52, 2:02, 2:02, 2:03, 1:59)
10:09 (1:56, 2:06, 2:05, 2:04, 1:58)
9:59 (1:55, 2:03, 2:02, 2:03, 1:56)

Besonders GA1-mäßig hat es sich nicht angefühlt, aber das liegt wahrscheinlich an der Erkältung.

Triaking 25.02.2010 10:15

Ich lese hier schon ne ganze Weile mit und zu eurem Glück hat Keko ja meine Nummer mit dem T-Shirt-Schwimmen noch nicht in Eure Pläne eingebaut :Cheese:

Also ich finde es toll mit welchem Ehrgeiz, Willen und gegen alle Widersände Ihr versucht beim Schwimmen schneller voran zu kommen. Keko's Schwimmpläne sind dabei sicherlich sehr hilfreich, vor allem bei der Schwimm-Unerfahrenheit bei den meisten von Euch. :Blumen:

Manchmal liest man dann aber, wie entmutigt ihr seit, wenn es gerade nicht so läuft oder noch viel schlimmer, ihr schaut auf Zeiten der anderen. Es ist leider so, daß es auch beim Schwimmen oder vielleicht dort extrem, auf Talent ankommt. Da gibt es Leute die fangen an zu kraulen und ein oder zwei Jahre später gehen die ab wie ein Zäpfchen!

So what, dann habt ihr eben andere Talente als Schwimmen, aber nehmt weiter den Kampf gegen Euch selbst auf und freut euch über die Fortschritte (Crema macht das gerade vorbildlich). Und am Ende macht ihr das ja alle freiwillig und dann soll es ja Spaß machen, spätestens wenn man wieder die Trainingseinheit geschafft hat. :liebe053:

Und last but not least, macht euch nicht zu verrückt mit Eurer Technik, ihr (und auch ich nicht) werdet kein Phelps mehr! Ich persönlich denke man sollte einfach die Übungen machen und sonst auch versuchen halbwegs sauber die normalen Einheiten zu schwimmen. :cool: Die bessere Technik kommt dann schon eines Tages, vor allem wenn die Kraft auch da ist!

Wichtig aus meiner Sicht ist vor allem das Gefühl für das Gleiten im Wasser zu bekommen und sich nicht wie ein Aal durch das Wasser zu winden! Das kostet dann die Kraft, die euch für die Geschwindigkeit, vor allem auf längeren Strecken, fehlt. Und wenn die Kraft fehlt, dann wird der Armzug nicht mehr bis zum Ende durchgezogen und da kommt dann eben eins zum anderen!

So, nun lege ich mich wieder hin und werde weiter mit Spannung Eure Fortschritte verfolgen! Viel Glück und vor allem viel Spaß dabei! :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.