![]() |
Moin,
Zitat:
erwähnen, dass ich meilenweit von Deinen Leistungen in den beiden Cool-Down-Disziplinen entfernt bin, Respekt! Es kommt mir fasst etwas vermessen vor, dass ich Dir etwas übers Training erzähle:Huhu: Zitat:
Zitat:
Stock geht, ist klar. Aber wenn man schon auslotet wie viel Training man denn überhaupt so wegstecken kann (und das tut man ja wohl, wenn die Quali das Ziel ist) kann man meiner Meinung nach eher noch an den Schwimmumfängen drehen: Da werden mal nicht die Beine malträtiert, und es geht auch nicht so auf die Knochen. Grob gesagt, kommt nach einer harten Rad/Laufeinheit die nächste (harte) Rad/Laufeinheit nicht so gut. Schwimmen geht da schon eher. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Zitat:
Lass uns die Zeit wissen, wenn es soweit ist. Ich selbst durfte gestern wieder mit Freude feststellen, dass ich bei Sprints im Vergleich zu anderen sehr gut dastehe. Wenn ich das nur ansatzweise auf ne längere Strecke übertragen könnte! Oh Mann. Bei 50m Kraul mit Startsprung würde ich mittlerweile fast auf ne 0:33 oder gar 0:32 tippen. Sollte ich echt mal ausprobieren. |
Zitat:
die zeiten variieren aktuell zwischen 40.1 und 40.4 |
Zitat:
38sec ohne Startsprung leg ich selbst noch nach nem 3km Training hin, wenn man mir vor dem Sprint noch ein paar Minuten Pause gönnt! Das bringt mir nur leider alles nix. Wie immer kann ich halt nur sinnloses Zeugs richtig gut. Das ist genau so wie auf der Arbeit! :Lachanfall: Naja, ich hoff einfach mal, dass irgendwann der zweite Knoten platzt und ich meine Grundschnelligkeit vom einen Tag auf den anderen auf 1,5 - 3,8km übertragen kann :Lachanfall: |
Zitat:
Zitat:
Im letzten Jahr bin ich auch oft nach den harten Rad/Laufeinheiten noch geschwommen was sicher für die Regeneration nicht schlecht ist. Dummerweise habe ich das Gefühl, dass die Einheiten mir fürs schwimmen nur wenig bringen da einfach dann nicht soviel geht :( |
Moin,
Zitat:
einfach mal ohne Ironie und ohne Hintergedanken loswerden. Zitat:
Stück immer sehr wohltuend für meine Beine; aber als Schwimmtraining sehe ich das auch nicht. Ich denke, dass Schwimmen im Idealfall die erste Einheit (am Tag) ist, da hier die Technik eine große Rolle spielt, und man dafür eben möglichst ausgeruht sein sollte. Sonst bringt es tatsächlich nicht so viel. Schon schlapp mit dem Laufen oder Radfahren zu beginnen, geht da schon eher, und entspricht ja auch der Wettkampfsituation... Bei mir selber sorgt zusätzlich die Neigung zu Krämpfen bei Vorbelastung auch immer für diese Reihenfolge;-) Genau das meinte ich als ich schrieb, dass es für Trias nicht so toll ist, wenn das Vereinstraining abends stattfindet. Meine Lösung - Manchmal im Lichte einer B + M Lumotec IQ Cyo nach dem Schwimmen noch Rad zu fahren - würde ich ich auch nicht unbedingt weiter empfehlen :Nee: :Lachanfall: Mein Traingsziel für diesen Winter ist es daher, mal dahin zu kommen, dass ich morgens vor der Arbeit eine richtige Einheit machen kann, ohne dass ich dann abends beim Schwimmen mit Krämpfen absaufe. Viele Grüße, Christian |
späte Anmerkung
Zitat:
Bin der Meinung, dass Deine Füsse wenig stromlinienförmig im Wasser treiben. -> Null Spritzer, aber Wirkung wie Treibanker. Würde mal versuchen, Spann und Zehen (!) bewusst gestreckt zu halten. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.