triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Godi68 07.11.2010 19:49

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 483892)
Anbei noch etwas Material zur Einschätzung
vor 1er Woche:
http://www.youtube.com/user/KruemelP.../0/V7d4j27JGQs
Ende 2009:
http://www.youtube.com/watch?v=T2o2CY2gtM4

Vielen Dank schon mal :Blumen:

Du schwimmst einfach zu :Cheese: schön.

Wie klappt bei dir denn Faustschwimmen? Und danach dann mit normaler Handstellung mit Schmackes in der Druckphase agieren?

BTW: Immer wieder lustig das "Duell" mit dem anderen auf vid 1 zw. 25 und 100m :Cheese:

PippiLangstrumpf 07.11.2010 21:10

Ich war heute auch mal wieder schwimmen - oder sowas ähnliches.
Boah, war das ätzend auf der Bahn.
Die Jungs hatten irgendwie Testosteron-Stau oder sowas.
Zwei davon sind ewig nebeneinander her geschwommen und der eine hat den anderen nicht vorbei gelassen. Und das im knapp-unter-2-min/100m-Tempo :Maso:
Und da sie ja so ein breites Kreuz hatten (meinten zu haben), haben sie zu zweit fast die komplette Bahnbreite gebraucht, so daß man weder vorbei kam noch im Gegenverkehr ne Chance hatte.
Toll war auch der Typ, der nicht gerafft hat, was es bedeutet, wenn man 5 m vor der Wende nen Stupser an der Wade bekommt und wende-vorbereitenderweise die komplette Wand blockiert hat.
Naja, und meine Schwimmerei war eh Mist. Entweder ist mein Infekt noch nicht weg oder was anderes ist mal wieder im Argen. Technisch lief es ganz gut, aber von Kreislauf und Kraft her ging es überhaupt gar nicht :Nee:
Deswegen hab ich Plan 5 abgeändert und bin die gesteigerten 75er mit den 25 locker als halbwegs lockere 100er geschwommen ...

chris.fall 08.11.2010 00:27

Moin,

ich wollte Patrick mit meiner Meinung nicht demotivieren! Ganz im
Gegenteil! Nur gehört zur Motivation auch, dass man sich
erreichbare Ziele setzt!

Wenn man die Quali um 18 Minuten verfehlt hat, ist es sicher
möglich, das mit einem Jahr gutem Training raus zu holen. Und
es ist sicher auch eine schlaue Idee bzw. eine Binsenweisheit,
dass das Meiste in der schwächsten Disziplin zu holen ist.

Ich würde mal im eine Verbesserung der Schwimmzeit von
vier bis fünf Minuten anpeilen. Das ist, wenn man .z.B. die Ver-
besserungen des Threaderstellers betrachtet, schon recht
ambitioniert. Und wenn ich noch mal den quadratischen
Wasserwiderstand zur Abschätzung bemühen darf, so bedeutet
eine Verbesserung der Schwimmzeit von 1:09 auf 1:04 auch
schon eine Verbesserung von ~16%!...

Den Rest müsstest Du Dir dann bei den anderen beiden Disziplinen
holen. Meiner bescheidenen Meinung nach machbar, also:

Krümel, go for ist!


Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 483885)
(...)
Krümel ist zwar in Regensburg , glaube ich, lediglich ca. 1.09 geschwommen, hätte aber ohne Wasserprügelei auch dieses Jahr eigentlich gut SUB 1.05 drauf gehabt.
(...)

Aber: Z.Z. schwimmt er eben eine 1:20, da wird's zunächst mal
ein paar Wochen brauchen, um wieder auf seine 1:07 ... 1:09
zu kommen.

Und im Fußball heißt es so schön: "Was zählt, ist auf dem Platz!"
Es mag ja sein, dass Krümels Werte (aus dem Becken?) auf eine 1:05
schließen lassen. Aber in diesem Geschwindigkeitsbereich ist man
nun mal immer im Pulk, d.h. immer in der Prügelei. Und geradeaus
muss man auch erst mal schwimmen. Bedenken sollte man auch,
dass man im WK immer einen ganzen Zacken schneller ist als im
Training. Zudem hat er zweimal hintereinander ein Zeit in dem
Bereich abgeliefert. Lange Rede, kurzer Sinn: Krümel kann zur Zeit
sicher (auch deutlich) unter 1:10 schwimmen.


Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 483892)
Hallo Christian,

vielen Dank für das Feedback wenn es mir natürlich auch nicht wirklich gefällt :-(( :Cheese:

OK, dass Du schon etwas weiter als 1:20 bist, wusste ich nicht.
Entschuldige bitte, ich bin ja noch nicht so lange Hilfssheriff...

Zitat:

(...)
Für Dich vielleicht noch ein paar Hintergründe um mein (Un-) Vermögen richtig einzuschätzen.

2009 (ca. 160km im Wasser)
3,8 1:07 (Roth, mit Neo und sehr gute Vorderbeine gefunden)

2010: (261km im Wasser, Ziel war Hawaii-Quali)
1,9 0:32 (Kraichgau, weitestgehend alleine)
3,8 1:09 (Regensburg, vermutlich etwas verschwommen, am Ende 18 min zu langsam für die Quali)
Also ich finde 1:09 für einen "Nichtschwimmer" (d.h. für jemanden,
der das nicht wie ich als Kind im Verein quasi mit der Muttermilch
aufgesogen hat) schon mal mindestens solide!

Da hat glaurung recht: Ich würde Dir auch mindestens dreimal
in der Woche Vereinstraining empfehlen! 260km/Jahr hört sich
viel an. Aber das sind 5km/Woche. Also zwei Einheiten a
2500m?!... Sorry, aber das ist zu wenig! Das ist ein
Schwimmumfang für jemanden, der eine LD einfach nur
finishen will, aber nicht für jemanden, der die Quali
anpeilt. Das Gute daran ist aber, dass Du im Schwimmen noch
richtig was reissen kannst! Wenn Du mit dem - nochmal sorry
- bißchen Geschwimme schon 'ne 1:07 ... 1:09 schwimmst, kannst
Du bis Mai noch um einiges besser werden!
Zitat:

(...)
Du siehst also, dass Schwimmen bei mir der Knackpunkt ist...
(...)
Ja, Dein Augenmerk solltest Du auf jeden Fall auf das Schwimmen
legen.


Zitat:

Mein Problem ist, dass ich keinen Ansatzpunkt finde. Bzgl. der Technik höre ich, dass alles gut aussieht
(...)
Das tut es in der Tat! Vor allem hast Du schon eine sehr schöne
und ruhige(!) Wasserlage.

Meiner Meinung nach liegt der Schlüssel für Dich im Armzug.
Leider kann ich anhand des Videos nicht so genau sagen woran
es liegt, ich mache das nur an der Geschwindigkeit fest, mit der
Du den Arm durchs Wasser "wischst". Das deutet darauf hin,
dass Du dem Wasserwiderstand ausweichst, statt ihn zu suchen.

Einarmig Schwimmen und Abschlagschwimmen würde ich auch für
sinnvoll halten. Noch wichtiger wäre aber für Dich ein deutllich
höherer Umfang, damit Du auch die Kraftausdauer bekommst
den richtigen Armzug auch durch zu ziehen. Am besten in einem
Verein. Noch besser mit einem Trainer, der immer "meckert", damit
die Feinheiten Deines Armzuges, die ich im Video nicht erkannt
habe, auch besser werden.


Viele Grüße,

Christian

Kruemel 08.11.2010 10:10

Hallo Ihr Lieben,

kann gerade nur kurz Feedback geben aber auf alle Fälle schon mal ganz herzlichen Dank für Eure Tips.

Vereinsschwimmen ist sicher sinnvoll und ich war bereits letzte Woche das erste Mal.

Ich würde auch vermuten, dass die Größte Verbesserung unter Wasser schlummert. Da ich keine Unterwasserkamera habe muss in Sindelfingen einfach mal einer tauchen und gucken was ich da so treibe. :Cheese:

Ich glaube jemand hatte noch nach den anderen Splits gefragt. S: 1:09 B: 5:05 R: 3:26

Lieber Gruß und bis später
Patrick

keko 08.11.2010 10:18

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 484293)
Ich würde auch vermuten, dass die Größte Verbesserung unter Wasser schlummert. Da ich keine Unterwasserkamera habe muss in Sindelfingen einfach mal einer tauchen und gucken was ich da so treibe. :Cheese:

glaurung hat schon versprochen, dass er seine Kamera wieder dabei hat. :)

glaurung 08.11.2010 10:56

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 484296)
glaurung hat schon versprochen, dass er seine Kamera wieder dabei hat. :)

Ja. Und danach verkauf ich das Ding. Für's Schwimmfilmchen machen taugt sie. Für richtige Unterwasserbilder eher net.

Kruemel 08.11.2010 13:54

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 484305)
Ja. Und danach verkauf ich das Ding. Für's Schwimmfilmchen machen taugt sie. Für richtige Unterwasserbilder eher net.

Ich hätte da Interesse :Cheese:

glaurung 08.11.2010 14:00

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 484405)
Ich hätte da Interesse :Cheese:

Ah, gut! Muss ich mal noch mit der Madame absprechen. Denn die Kamera ist ihre und das Gehäuse ist meins! :Cheese:
Aber prinzipiell wollten wir die Kombi schon verkaufen. :)
Kannst Dir das Ding in SiFi ja mal anschauen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.