triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

tandem65 20.10.2020 06:42

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1558784)
Wie kann so etwas funktionieren? Mehrere Parameter? Unterschiedliche Risiko für Gebiete? So weit müssen wir da gar nicht gucken, gar nicht so unweit, da ist Irland und die haben sich etwas meiner Meinung nach ziemlich gutes überlegt:

Resilience and Recovery 2020-2021: Plan for Living with COVID-19

Etwas beschrieben findet man deren Ansatz bei der Irish Times: Living with Covid plan: What is in each of the five levels?



Irlands "50": "The criteria that will set alert levels will include the number and location of cases and clusters, recent incidence rates, the capacity to manage outbreaks and testing and contact tracing, along with the capacity of the hospital system, the number of deaths and the international situation."

Sie sind jetzt bei Stufe 6, Lockdown für 6 Wochen.
Klasse Tabelle, da wurden die Iren wirklich Klasse von der Regierung mitgenommen.:-((

ThomasG 20.10.2020 07:05

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1559033)
Ich finde auch dass der Ton hier manchmal übers Ziel hinaus schießt - wenn hier jemand aber verkrampft versucht von staatsfunk und propaganda zu faseln, dann darf derjenige es auch gespiegelt bekommen.

Die Passage hat so nett angefallen, schade dass dann doch ein Seitenhieb kommt.
Eingeräumt habe ich meine Fehler nach meiner eigenen Einschätzung und entschuldigt habe ich mich dafür auch.

Gunnar Kaiser ist Philosoph und Buch-Autor und hat glaube ich noch keinen "eigenen" Wikipedia-Artikel.
Er hat sich mit dem Thema "Technokratie" beschäftigt:

maiLab liebt die Technokratie (26:20 min) -> https://www.youtube.com/watch?v=EGJ1jcuDS_I

Mikala 20.10.2020 07:18

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1559186)
Sie sind jetzt bei Stufe 6, Lockdown für 6 Wochen.
Klasse Tabelle, da wurden die Iren wirklich Klasse von der Regierung mitgenommen.:-((

Meine Schwester lebt in Dublin und war schon am Wochenende auf den nächsten Lockdown eingestellt.
Im Frühjahr durfte sie sich auch nur im 5km Radius um ihr Haus bewegen zum Einkaufen oder mit dem Hund. Nur die Supermärkte hatten offen und es gab Lieferservice.
Sie ist seit Monaten im Homeoffice. Die Iren haben seit Monaten die strengsten Regelung. Du darfst auch als Touri nicht ohne zwei Wochen Quarantäne einreisen.
Die Tabelle ist also nichts Neues !
Die Iren sind aber gesellige Menschen mit großen Familien mit einem beschissenen Gesundheitssystem. Es musste so kommen.


:Huhu:

LidlRacer 20.10.2020 07:30

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1559187)
Die Passage hat so nett angefallen, schade dass dann doch ein Seitenhieb kommt.
Eingeräumt habe ich meine Fehler nach meiner eigenen Einschätzung und entschuldigt habe ich mich dafür auch.

Gunnar Kaiser ist Philosoph und Buch-Autor und hat glaube ich noch keinen "eigenen" Wikipedia-Artikel.
Er hat sich mit dem Thema "Technokratie" beschäftigt:

maiLab liebt die Technokratie (26:20 min) -> https://www.youtube.com/watch?v=EGJ1jcuDS_I

Was qualifiziert Herrn Kaiser, uns irgendwas zu erzählen?
Insbesondere "Die ganze Wahrheit über ..." usw.?

Ich glaube nicht, dass ich den durch Anklicken seiner Videos unterstützen möchte, es sei denn, es kommen vorab gute Argumente ...

ThomasG 20.10.2020 07:35

Vielleicht versuche ich heute Abend ein paar Punkte in meinen Worten zu umschreiben.
Ich bin halt nicht so wortgewaltig und gebildet wie Gunnar Kaiser.

Schwarzfahrer 20.10.2020 07:36

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1559167)
Ich verstehe nicht, warum Du nach unserer monatelangen Diskussion immer noch in dieser Denkweise gefangen bist.

Ich verstehe auch nicht, wieso so viele immer noch an dieser überhöhten Angst vor dieser Krankheit festhalten, nachdem man über Monate Zeit hatte, die Entwicklung zu sehen und einzuordnen :Blumen:. So unterschiedlich sind eben die Schlussfolgerungen, die Menschen aus der gleichen Informationsbasis ziehen. Das macht eben den Menschen aus: eine Vielfalt and Gedanken, Wertungen, Vorstellungen.
Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1559167)
Ok, damit bist Du bei weitem nicht allein. Dennoch ist der postulierte Gegensatz, es könne nur effektive Infektionsbekämpfung ODER ein gutes Leben geben, völlig absurd.

Diesen Gegensatz postuliere ich so nicht. Aber offenbar unterscheidet sich sowohl meine Vorstellung von effektiver Infektionsbekämpfung (Risikogruppenorientiert, nicht Gießkanne) und meine Vorstellung von einem guten Leben (mehr Freiheit, aber auch Bereitschaft, mehr Risiko in Kauf nehmen) von Deiner Vorstellung, daraus entsteht für Dich der postulierte Gegensatz, den ich nicht sehe.
Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1559167)
... da wir es versaut haben, nachdem wir auf ausreichend niedrigem Infektionsniveau angekommen waren.
Aber das können wir noch mal schaffen und es dann besser machen. Ich glaube, ich wiederhole mich gerade mal wieder.

Ja, tun wir alle hier:) . Ich wiederhole mich dann gerne auch: diese Fixierung auf "unsere Schuld", bzw. den Glauben, daß wir jemals "die Pandemie im Griff" haben, ist eine überhebliche Selbsttäuschung (entspricht dem Zeitgeist, der sogar das Klima nach Belieben ändern zu können glaubt, wenn man nur rabiat genug die Mitmenschen bevormundet). Nach meiner Sicht verstehen wir zwar einen Teil der Zusammenhänge, und können evtl. etwas beeinflussen, aber nur in viel engeren Grenzen, als viele Glauben. Die Wissenschaft versteht die Natur (zum Teil), beherrschen tut sie sie noch lange nicht.
Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1559167)
Vielleicht glaubst Du dem eben schon genannten Prof. Meyer-Hermann mehr als mir.

Die Sendung ist mir zu lang (ich lese lieber), den Namen kenne ich nicht. Aber ja, offenbar glaube ich teilweise anderen Informations- und Bewertungsquellen, als Du. In 5 oder 10 Jahren wissen wir genauer, wer Recht hatte.

ironmansub10h 20.10.2020 07:41

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1559187)
Die Passage hat so nett angefallen, schade dass dann doch ein Seitenhieb kommt.
Eingeräumt habe ich meine Fehler nach meiner eigenen Einschätzung und entschuldigt habe ich mich dafür auch.

Gunnar Kaiser ist Philosoph und Buch-Autor und hat glaube ich noch keinen "eigenen" Wikipedia-Artikel.
Er hat sich mit dem Thema "Technokratie" beschäftigt:

maiLab liebt die Technokratie (26:20 min) -> https://www.youtube.com/watch?v=EGJ1jcuDS_I

Mancher hier nimmt sich eben das Recht zu bestimmen wer was hier zu denken , zu schreiben und zu kommentieren hat. Da ist der LidlRacer (bekomm schon Brechreiz wenn ich diesen DiscounterNamen schon höre) und Estebban (auch nicht wirklich besser). Eigentlich müsste man den Thread schließen. Den anderer Meinung sein ist hier nicht. Aber so geht halt Toleranz.

Estebban 20.10.2020 07:45

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1559187)
Die Passage hat so nett angefallen, schade dass dann doch ein Seitenhieb kommt.
Eingeräumt habe ich meine Fehler nach meiner eigenen Einschätzung und entschuldigt habe ich mich dafür auch.

Gunnar Kaiser ist Philosoph und Buch-Autor und hat glaube ich noch keinen "eigenen" Wikipedia-Artikel.
Er hat sich mit dem Thema "Technokratie" beschäftigt:

maiLab liebt die Technokratie (26:20 min) -> https://www.youtube.com/watch?v=EGJ1jcuDS_I

Der Beitrag war in keinster Weise auf dich bezogen. Ich hatte mehrfach geäußert, dass ich mir um deine Gesundheit sorgen mache und der Meinung bin, dass du - natürlich nur aus deinen postings geschlossen - dringend Hilfe brauchst.

Und dann kommst du mit dem nächsten AfD Heini, der sich halbwegs wortgewandt gibt und du findest ihn erstmal wieder klasse, weil er ist ja gebildet und rhetorisch nicht ganz dumm. Wo gräbst du die Leute denn immer aus? Bzw auf welchen Seiten treibst du dich rum, dass dir so Leute immer wieder zwischen die Füße fallen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.