![]() |
Zitat:
Ein gutes Leben gibt es nur, WENN wir effektive Infektionsbekämpfung betreiben. Das wird jetzt leider noch mal schwierig, da wir es versaut haben, nachdem wir auf ausreichend niedrigem Infektionsniveau angekommen waren. Aber das können wir noch mal schaffen und es dann besser machen. Ich glaube, ich wiederhole mich gerade mal wieder. Vielleicht glaubst Du dem eben schon genannten Prof. Meyer-Hermann mehr als mir. Der hat das so ähnlich Ende April - also deutlich bevor wir richtig niedrige Level erreicht haben, beim Lanz erklärt: https://youtu.be/ESgJ78lNx8c?t=220 |
Hier noch mal ein Bericht der Berliner Abendschau über die Situation der Berliner Gesundheitsämter und ein Interview mit dem leitenden Amtsarzt aus Berlin-Reinickendorf, der den Strategiewechsel von der Infektionsnachverfolgung zum Schutz der vulnerablen Personen durch die Ämter begründet. Die Ämter rechnen mit weiter steigenden Infektionszahlen.
Das Gegenteil davon hat gerade der Landkreis Bertechsgaden angeordnet, einen befristeten Lockdown. Was bringt der Lockdown dort, wenn dann im Winter die Berliner zum Skilaufen kommen? Die Kinder in Berchtesgaden haben Ferien und können jetzt schon Skilaufen. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe das Gefühl, dass wir uns gerade direkt dahin bewegen. Mein Tipp: bundesweit im großen Umfang noch vor Weihnachten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was geht mich Frankreich an? Ich denke die Deutschen wissen genau, was auf sie zukommen könnte. Ob du es glaubst oder nicht, es sterben jeden Tag massig viele Menschen. Jahrelang hat sich fast kein Mensch um Kinder geschert, die an Hunger elendig verreckt sind und jetzt auf einmal soll ich mich um dem tagtäglichen Tod von Menschen in Europa sorgen? Das Europa, das jahrzehntelang weit über alle Verhältnisse, in Saus und Braus gelebt hat? Das Europa, das jetzt ein klein wenig spürt, das Leben auch mal früher zu Ende gehen kann? Das Europa, das ein klein wenig, das wieder zurück bekommt, was es ausgesendet hat? Btw mache ich Witze? Dann hast du mich nicht verstanden. Klar ist immer Scheisse, wenn ein Eulenspiegel in Narrenkappe aufspringt und einem den Spiegel vors Gesicht hält und dabei fett und laut lacht. Zitat:
Zitat:
Provokation ist auch eine Art sich mit den Dingen des Lebens auseinander zu setzen. |
Zitat:
Nach ein paar lokalen Lockdowns ist das sowieso kein Aufreger mehr. Wir haben uns in den letzten Monaten ja schon an einiges gewöhnt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.