triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wagenknecht eigene Partei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52421)

Siebenschwein 23.10.2024 15:12

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1761313)
Ich möchte das hier nicht weiter ausführen, da der Seitenbetreiber Urlaub macht. :Blumen:
Du hast eben diese Meinung - ist völlig ok. Ich höre sie seit Jahren. Schauen wir einfach auf die bisherhige Entwicklung und warten ab.

Ja, heir muss ich Dir ausnahmsweise Recht geben, lasst es uns das abbrechen, es ist unfair gegenbüber Arne. :bussi:

TriVet 23.10.2024 15:20

Genau, zurück zur Großen Spalterin.
Die, wenn es ernst meinen würde mit Verantwortung und Gestaltungswillen statt nur wohlfeile Kritik an allem und jeden zu Markte trüge, ihre Kollegin Wolf unterstützen statt schwaechen würde.
Wolf gefällt mir immer besser, je mehr ich mich mit ihr beschäftige, ich wünsche ihr herzlich gute Nerven.

Der anderen könnte man eigentlich auch eine eigene Talkshow einrichten, und lässt einfach die Moderatoren bei ihr antanzen. :(

qbz 23.10.2024 15:31

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1761317)
Darf ich Deine Argumentation nochmal zusammenfassen: die Taliban waren nicht halb so gefährlich wie wir damals dachten, trotzdem hat der Westen gegen sie verloren (was sich widerspricht) und weil die Taliban harmlos sind, ist es Putin auch.
Ergibt alles total Sinn. Zumindest im Paralleluniversum der Wagenknechte.

Für die Rüstungsindustrieen und ihre Anteilseigner machen lang laufende begrenzbare Kriege und heisse Konflikte wie in Afghanistan, Syrien, Ukraine, Naher Osten, Jemen 100 % Sinn. Es gibt bekanntlich einige sehr starke Lobbyisten Im Bundestag und der EU, die für ihre Wähler jeweils die aktuell geeigneten Argumente erfinden., damit diese dafür gerne die dazu notwendigen Steuern bezahlen und an anderen Stellen verzichten. Im Nachhinein wird oft erst eingestanden, wie unsinnig, teuer und verlustreich die Kriege gewesen sind (vgl. Irakkkrieg, Afghanistankrieg, ähnlich Ukrainekrieg in der Zukunft.). Bekanntes ideologisches Muster: Man zeichnet eine weltweite Bedrohung (Tailban in Afghanistan, Russland, Iran) unserer Demokratie, so dass ein Krieg als notwendig erscheint. Wer´s glaubt, bezahlt mit Geld oder im schlimmsten Fall dem Leben.

Ausserdem habe ich das ja mit Afghanistan nur entgegnet, weil Du argumentiert hast, mit Terroristen (wie Putin) könne man nicht verhandeln, was sachlich weder für die Taliban, den Iran, noch Syrien gilt. Übrigens wg. "Terrorist": Putin bekämpfte den islamistischen Terror im Kaukasus und aus Tadschikistan, den westliche Länder immer wieder aus Regime Change Gründen anheizen wollen und der ihnen eine Menge dschihadistischer russischer Flüchtlinge aus dem Kaukasus in die EU / USA beschert hat (Aber bloss keine russischen Künstler, Wissenschaftler, Sportler in den EU-Ländern mehr.)

Apropos Verhandeln und Vereinbarungen: Es findet übrigens gerade ein Gipfeltreffen der BRICS-Staaten statt. Offenbar schliessen viele Länder der Welt mit Russland und Putin wirtschaftliche und politische Vereinbarungen ab und verlassen sich darauf. Nordstream haben bekanntlich die engsten Bündnispartner Deutschlands mit Gewalt in die Luft gejagt und haben als Terroristen gehandelt, wofür DE sie noch reichlich belohnt.

StefanW. 23.10.2024 20:20

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1761321)
... wie ...teuer ....Kriege

Teuer wird es, wenn man Russland jetzt Teile der Ukraine überlässt. Dann muss man nämlich in den nächsten Jahren mächtig aufrüsten, um mit Putins Aufrüsten mithalten zu können.

qbz 23.10.2024 21:30

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1761352)
Teuer wird es, wenn man Russland jetzt Teile der Ukraine überlässt. Dann muss man nämlich in den nächsten Jahren mächtig aufrüsten, um mit Putins Aufrüsten mithalten zu können.

Mit ungelegten Eiern kann man die jetzigen wirtschaftlichen und militärischen Kosten des Ukrainekrieges kaum relativieren. Wirtschaftlich steht die Ukraine vor der Pleite und überlebt nur dank der Kredite und Hilfen am Tropf der EU / USA.

Schon die von der Ampel geplante USA-Stationierung der Mittelstreckenraketen in DE wird in Russland dazu führen, mit äquivalenten Raketenstationierungen zu antworten. Ausserdem übersteigen die Verteidigungsetats der Natoländer um ein X-faches den russischen.

TriVet 23.10.2024 21:38

Ihr wolltet/solltet bei der Großen Vorsitzenden bleiben!

In der Union geht es ja eher um die Frage ob der Teufel (in dem Fall wohl eher Teufelin) Prada trägt (Merz) oder Chanel (Söder)?
Da ist der Sozialismus dann doch nicht so sexy, wenn es um die Kostüme von Madame geht…

Mitsuha 28.10.2024 11:12

Also, in Brandenburg sehen wir die ersten echten Empfehlungen für Sondierungsgespräche der BSW. Naja, für eine Partei, die eigentlich gar nicht regieren will (denn dann müsste man ja Ergebnisse liefern und könnte nicht nur "klug" daherreden) schon erstaunlich. Am Ende wird man aber eine FDP in Klein: eine exzellente Opposition IN der Regierung.

qbz 28.10.2024 18:10

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1762127)
Also, in Brandenburg sehen wir die ersten echten Empfehlungen für Sondierungsgespräche der BSW. ......

Das gleiche Zwischenergebnis jetzt in Thüringen:
Regierungsbildung in Thüringen CDU und SPD streben Koalitionsverhandlungen mit Wagenknecht-Partei an. Die Sondierungsgespräche in Thüringen zwischen CDU, SPD und BSW befanden sich zuletzt in der Schwebe, ein Konflikt um den Ukrainekrieg und US-Raketen in Deutschland schwelte. Nun gibt es eine Lösung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.