![]() |
Zitat:
Aber ich -und ich mache hier eigentlich nur ungerne den #keko :Cheese: - finde es schon interessant, wem da in den Redaktionsstuben der Leitmedien und des öffentlich-rechtlichen Rundfunks so viel Aufmerksamkeit geschenkt wird und wie man es geschafft hat diese Aufmerksamkeit zu erzeugen. Wohl kaum mit einem Pappschild vor dem Stockholmer Reichstag....wie es uns die Legende weismachen will. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Auch in den 90ern fanden sich Menschen zusammen um bei Eiseskälte über Wochen und Monate vor den US Kasernen gegen die Operation "Desert Storm" zu protestieren. Das ist nur ein Beispiel für einen Menschengruppe,die ganz ohne Social Media gemeinsam für dieselbe Sache einsteht. Heute läuft sowas natürlich viel viel besser und überregionaler. Für die Damen und Herren, die ihre heile Welt einfach nur weiterleben wollen, ein Problem. Es wird definitiv ungemütlicher für Politiker und Wirtschaft. |
Zitat:
Hatte man seitens der Veranstalter auch noch andere, ernsthafte Absichten die gezeigt haben, für wie wichtig man die "Arbeit" der "Aktivisten" ansieht? Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Und -ich komme zu eingangs gestellten Fragen zurück- wer steckt jetzt hinter der Bewegung? Aber die freundliche Ronja Thein aus Kiel wird mir bald alle meine Fragen beantworten. Gaaaanz bestimmt. :Lachanfall: Da können wir beide ja jetzt wieder ein wenig runterkommen. ;) Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Schaut euch genau die Leute an, einige von Ihnen haben fast geweint. Warum muss es erst soweit kommen??? Und hier und überall sonstwo auf der Welt gibts Leute die nichts besseres zu tun haben, als ständig irgendeinen scheissfernen Platz auf dieser schönen Welt anzufliegen! Ich hasse all diese ignoranten Arschlöcher! |
Zitat:
Hashtags: #Krokodilstränen #Opportunismus #Populismus Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Wegen Deiner Frage schaute ich mal auf die Goldenen K´s 2019: Da wandte sich der Autor von Terra X als Preisträger ebenfalls mit einem Apell an die Glitzerwelt und TV-Zuschauern: "Laudator Frank Schätzing beginnt seine Rede mit einem Vergleich: Die Regierungen der Welt verhalten sich wie die Dinosaurier, die sehen, dass ein Meteorit auf die Erde stürzt, aber stumpf ihrem Untergang entgegenleben. Dirk Steffens gehört für ihn zu den wichtigen Vorbildern, die dieses gesellschaftliche Fehlverhalten anprangern. Der Preisträger dankt zunächst seinem Team und holt dann zu einem Appell aus: "Ich war Naturreporter, jetzt bin ich so etwas wie ein Krisenreporter. Die Stunden die wir hier zusammen verbringen, sterben ein Dutzend Arten aus. Wir müssen jetzt etwas tun - jetzt!" Und forderte die anwesenden Gäste und das Publikum die Petition seiner Stiftung Biodiversity Foundation zur Aufnahme des Artenschutzes in das Grundgesetz zu unterstützen." https://www.goldenekamera.de/preisve...d-Terra-X.html |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.