triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Nobodyknows 09.04.2019 19:07

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1445296)
Und auf diese Forschungsergebnisse beruft sich FfF . Und deshalb ist es uninteressant wer oder von wem die Orga der Bewegung angeführt wird.
Bisher habe ich noch nicht gehört oder gelesen, das die Bewegung irgendwelche eigenen Studien, Ergebnisse oder Scheinfakten nennt. Sobald sie damit anfangen, kann man auch berechtigt die Seriosität hinterfragen.

Wenn es für Dich uninteressant ist, dann ist das schön für dich.
Aber ich -und ich mache hier eigentlich nur ungerne den #keko :Cheese: - finde es schon interessant, wem da in den Redaktionsstuben der Leitmedien und des öffentlich-rechtlichen Rundfunks so viel Aufmerksamkeit geschenkt wird und wie man es geschafft hat diese Aufmerksamkeit zu erzeugen. Wohl kaum mit einem Pappschild vor dem Stockholmer Reichstag....wie es uns die Legende weismachen will.

Gruß
N. :Huhu:

FlyLive 09.04.2019 19:32

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1445299)
Wenn es für Dich uninteressant ist, dann ist das schön für dich.
Aber ich -und ich mache hier eigentlich nur ungerne den #keko :Cheese: - finde es schon interessant, wem da in den Redaktionsstuben der Leitmedien und des öffentlich-rechtlichen Rundfunks so viel Aufmerksamkeit geschenkt wird und wie man es geschafft hat diese Aufmerksamkeit zu erzeugen. Wohl kaum mit einem Pappschild vor dem Stockholmer Reichstag.

Gruß
N. :Huhu:

Jede Bewegung braucht einen Auslöser. Hier war es das Pappschild einer damals 15-jährigen Schülerin, die wohl auch vielen gleichaltrigen imponiert hat mit ihrer hoffnungslosen Aktion. Menschen denen ein Licht aufgeht und sich solidarisch zeigen, finden sich schnell. Den Rest erledigt Social Media.

Auch in den 90ern fanden sich Menschen zusammen um bei Eiseskälte über Wochen und Monate vor den US Kasernen gegen die Operation "Desert Storm" zu protestieren. Das ist nur ein Beispiel für einen Menschengruppe,die ganz ohne Social Media gemeinsam für dieselbe Sache einsteht.
Heute läuft sowas natürlich viel viel besser und überregionaler. Für die Damen und Herren, die ihre heile Welt einfach nur weiterleben wollen, ein Problem. Es wird definitiv ungemütlicher für Politiker und Wirtschaft.

Nobodyknows 09.04.2019 19:38

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1445298)
Schreibe stattdessen vielleicht lieber Klartext, damit liessen sich Missverständnisse eher vermeiden.
Welche unbeantworteten Fragen z.B.?

Hat sich deiner Meinung nach bei der Verleihung der Goldenen Kamera in der Form eines "Sonderpreis" an Greta Thunberg, nicht ausschließlich das ZDF und die Funke Medien Gruppe im Glanze der Popularität der Preisträgerin gesonnt?

Hatte man seitens der Veranstalter auch noch andere, ernsthafte Absichten die gezeigt haben, für wie wichtig man die "Arbeit" der "Aktivisten" ansieht?

Gruß
N. :Huhu:

Nobodyknows 09.04.2019 19:46

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1445308)
Jede Bewegung braucht einen Auslöser. Hier war es das Pappschild einer damals 15-jährigen Schülerin

War das so? Kann man das noch überprüfen?
Und -ich komme zu eingangs gestellten Fragen zurück- wer steckt jetzt hinter der Bewegung?

Aber die freundliche Ronja Thein aus Kiel wird mir bald alle meine Fragen beantworten.
Gaaaanz bestimmt. :Lachanfall:

Da können wir beide ja jetzt wieder ein wenig runterkommen. ;)

Gruß
N. :Huhu:

Körbel 09.04.2019 19:58

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1445293)

Gerne poste ich bei der Gelegenheit nochmals die Rede von Greta, da Dir offenbar die Werbung wichtiger erscheint zu diskutieren als der eigentliche Grund für den Preis.
https://www.youtube.com/watch?v=29k-f9K0NmQ ( ca. 6 min.)

Danke dafür!!!

Schaut euch genau die Leute an, einige von Ihnen haben fast geweint.
Warum muss es erst soweit kommen???

Und hier und überall sonstwo auf der Welt gibts Leute die nichts besseres zu tun haben, als ständig irgendeinen scheissfernen Platz auf dieser schönen Welt anzufliegen!
Ich hasse all diese ignoranten Arschlöcher!

Nobodyknows 09.04.2019 20:08

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1445312)
Danke dafür!!!

Schaut euch genau die Leute an, einige von Ihnen haben fast geweint.
Warum muss es erst soweit kommen???

Und hier und überall sonstwo auf der Welt gibts Leute die nichts besseres zu tun haben, als ständig irgendeinen scheissfernen Platz auf dieser schönen Welt anzufliegen!
Ich hasse all diese ignoranten Arschlöcher!

Da haben eine ganze Menge der Leute fast geweint, die "ständig irgendeinen scheissfernen Platz auf dieser schönen Welt" anfliegen.
Hashtags: #Krokodilstränen #Opportunismus #Populismus

Gruß
N. :Huhu:

qbz 09.04.2019 20:17

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1445309)
Hat sich deiner Meinung nach bei der Verleihung der Goldenen Kamera in der Form eines "Sonderpreis" an Greta Thunberg, nicht ausschließlich das ZDF und die Funke Medien Gruppe im Glanze der Popularität der Preisträgerin gesonnt?

Hatte man seitens der Veranstalter auch noch andere, ernsthafte Absichten die gezeigt haben, für wie wichtig man die "Arbeit" der "Aktivisten" ansieht?

Gruß
N. :Huhu:

Also, ich persönlich tue mir solche Veranstaltungen im Unterschied zu einer Freundin (Schauspielerin) von mir. die über Oscar, Musikpreise, Bambi, Kamera alles interessiert verfolgt, selten an.

Wegen Deiner Frage schaute ich mal auf die Goldenen K´s 2019: Da wandte sich der Autor von Terra X als Preisträger ebenfalls mit einem Apell an die Glitzerwelt und TV-Zuschauern:
"Laudator Frank Schätzing beginnt seine Rede mit einem Vergleich: Die Regierungen der Welt verhalten sich wie die Dinosaurier, die sehen, dass ein Meteorit auf die Erde stürzt, aber stumpf ihrem Untergang entgegenleben. Dirk Steffens gehört für ihn zu den wichtigen Vorbildern, die dieses gesellschaftliche Fehlverhalten anprangern.
Der Preisträger dankt zunächst seinem Team und holt dann zu einem Appell aus: "Ich war Naturreporter, jetzt bin ich so etwas wie ein Krisenreporter. Die Stunden die wir hier zusammen verbringen, sterben ein Dutzend Arten aus. Wir müssen jetzt etwas tun - jetzt!" Und forderte die anwesenden Gäste und das Publikum die Petition seiner Stiftung Biodiversity Foundation zur Aufnahme des Artenschutzes in das Grundgesetz zu unterstützen."

https://www.goldenekamera.de/preisve...d-Terra-X.html

Schwarzfahrer 09.04.2019 21:53

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1445272)
Wer sind denn die „Fridays for Future“-Organisatoren? …. Wer meldet die Veranstaltungen an, auf denen dann Greta Thunberg in Berlin für ein paar Minuten spricht? Wer bezahlt anfallende Kosten für Genehmigungen und z. B. auch für eine Lautsprecheranlage? Wer lädt die Journalisten zur Pressekonferenz ein und woher hat man die entsprechenden Adressen?

Finde ich auch eine spannende Frage. Gibt es überhaupt einen Grund, es nicht offenzulegen? Zu viel Geheimniskrämerei fördert doch erst mal kuriose Verschwörungstheorien, wie z.B. auf dieser kuriosen-dubiosen Seite mit unangenehmen Sprachduktus. Wenn diese Demos so eine löbliche Sache sind, gibt es doch kaum einen Grund, nicht als (Mit-)Organisator oder zumindest Förderer sich öffentlich zu erkennen zu geben. Und daß diese Dimension komplett durch spontane Schüler-Aktionen ohne wesentliche organisatorische Unterstützung zustande kommen, erscheint mir angesichts der live erlebten Unselbständigkeit von vielen jungen Studenten in den letzten Jahren zumindest unwahrscheinlich.

Zitat:

Für wen und in wessen Namen sprechen denn die SprecherInnen der Streikenden?
Da glaube, ich, daß da zumindest einige schon ihre eigenen Gedanken vortragen; die Frage ist, ob sie die Antwort auf die erste Frage selber kennen oder stellen?

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1445285)
... habe ich deiner Empfehlung folgend eine entsprechende Anfrage abgesendet.

Auf die Antwort wäre ich auch gespannt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.