triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

Stairway 23.02.2017 08:14

Zitat:

Zitat von captainbeefheart (Beitrag 1292940)
Nun ja, als Kanzlerkandidat der SPD die Agenda 2010 als "Fehler" zu bezeichnen war bisher tabu und ist schon auch programmatisch, nicht allein populistisch. Interessanterweise ist im Trend der SPD Zuwachs und der AfD Schwund korreliert.

Reines Wahlkampfgedöse. Glaubt doch kein Mensch das die Sozis ihre Versprechen halten. Wie das alles finanziert werden soll bleibt wohl sein persönliches Geheimnis.
Na ja im Geld der anderen ausgeben waren die Sozis schon immer ganz groß.

Campeon 23.02.2017 08:31

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1292984)
Ich wüsste mich (oder besser Dich), warum man eine Umfrage nicht als das sehen sollte, was es ist: Eine Umfrage.

Meiner Meinung nach können solche Umfragen massiv ein Wahlergebnis beeinflussen.

Hat man ja auch in den USA gesehen, bis zum Schluss war HC vorne und dann kam das grosse Erwachen.

Ich nenne dir ein Beispiel, so wie ich es mal meine.

CDU hat massiv Vorsprung in der Umfrage, das kann u.U. viele nicht so fleissige Wähler davon abhalten zur Urne zu gehen.
Die sagen sich, eh alles gelaufen und meine Partei gewinnt sowieso.

Nun dann gehen die Gegner aber dann doch evtl los und wählen ihre Partei,
denn die CDU wollen sie ja nicht.

Was passiert? Das Wahlergebnis geht ganz anders aus als prognostiziert.

Deswegen fragte ich ja auch: Wem nützen solche Prognosen.

Ergebnis für mich:
Wenn die Sache zu eindeutig aussieht drückt das m. M. nach die Wahlbeteiligung.
Das finde ich nicht richtig.

MattF 23.02.2017 08:35

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1293010)
Meiner Meinung nach können solche Umfragen massiv ein Wahlergebnis beeinflussen.

Natürlich können sie das, deshalb ist es auch verboten eine gewisse Zeit vor der Wahl solche zu veröffentlichen.

Nur was willst du daraus folgern? Willst du diese Umfragen verbieten, nur staatlich kontrolliert zulassen?

Nein.
Da hilft nur Aufklärung.
Und die Leute die eh immer zur Wahl gehen und nicht dann wenns gerad knapp wird, die werden am wenigsten beinflusst.

Campeon 23.02.2017 09:08

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1293011)
Natürlich können sie das, deshalb ist es auch verboten eine gewisse Zeit vor der Wahl solche zu veröffentlichen.

Nur was willst du daraus folgern? Willst du diese Umfragen verbieten, nur staatlich kontrolliert zulassen?

Nein.
Da hilft nur Aufklärung.
Und die Leute die eh immer zur Wahl gehen und nicht dann wenns gerad knapp wird, die werden am wenigsten beinflusst.

Nun gerade in den USA wurden solche Prognosen bis zum Schluss veröffentlicht.
Ich will garnichts verbieten.
Und ja Aufklärung hilft, aber davon ist leider nichts zu lesen.

Mir ist der Sinn einer solchen Umfrage leider weiterhin sehr schleierhaft.
Was bringts?
Wem nützts?
usw.

Nobodyknows 23.02.2017 09:45

Zitat:

Zitat von Stairway (Beitrag 1293005)
Na ja im Geld der anderen ausgeben waren die Sozis schon immer ganz groß.

Zitat:

Zitat von Stairway (Beitrag 1293005)
Reines Wahlkampfgetöse.

Ja. Die üblichen Worthülsen derer, die die Sozen nicht mögen :)

Gruß
N. :Huhu:

Stairway 23.02.2017 10:11

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1293029)
Ja. Die üblichen Worthülsen derer, die die Sozen nicht mögen :)

Gruß
N. :Huhu:

Deine Meinung sei dir gegönnt , ich mag sie nicht aus den genannten Gründen.

qbz 23.02.2017 10:55

Zitat:

Zitat von Stairway (Beitrag 1293035)
Deine Meinung sei dir gegönnt , ich mag sie nicht aus den genannten Gründen.

Nur lässt sich der angeführte Grund überhaupt nicht belegen. "In der Regierungszeit Kohl´s stieg die Staatsverschuldung steiler an, als je zuvor und später bei seinen Nachfolgern Schröder und Merkel. (Wenn man von dem Sprung wegen der Bankenrettung und der Konjunkturprogramme im Jahre 2010 absieht.) "

Das faule Vermächtnis von Helmuth Kohl

Schuldenportät Helmut Kohl

captain hook 23.02.2017 11:19

Zitat:

Zitat von Stairway (Beitrag 1293005)
Reines Wahlkampfgedöse. Glaubt doch kein Mensch das die Sozis ihre Versprechen halten. Wie das alles finanziert werden soll bleibt wohl sein persönliches Geheimnis.
Na ja im Geld der anderen ausgeben waren die Sozis schon immer ganz groß.

Du meinst, so wie bei den Wahlversprechen der CDU?

Da nehmen die sich alles nix.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.